Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Benutzer 2114297.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Waldkäuze
Re: Waldkäuze
Hallo Uwe, ich brauchte tatsächlich einen Moment um überhaupt zu bemerken, was das Foto darstellen soll, da ich die Überschrift nicht las. Aber je länger ich es betrachte, desto besser wird dieses Foto! Es fängt die Dämmerung wirklich sehr gut sein, die Spiegelung in den Augen des Kauzes gibt, wie Christian schon feststellte, einen ersten Blick. Es scheint, als würde der Kauz auf dem Foto einen zuerst ansehen bevor man ihn selbst ansieht. Bei diesem Foto zählt viel mehr die Kunst des Lichts als
Mehr hier
Glückspilz
Re: Glückspilz
Hallo Wolfgang, diese warmen Farben mit dem manuellen Weißabgleich sind wirklich sehr gut gelungen. Besonders gefällt mir auch der interessante Hintergrund mit den "Schatten" dahinterliegender Nadelgehölzäste und dem einfallenden Licht von links. Das Moos gibt nochmal diesen waldigen Touch. Wirklich schöner Rahmen für einen hübschen Pilz! Ich selbst hätte die Blende ein klein wenig kleiner gemacht, aber das ist Geschmackssache und vielleicht hätte das den Hintergrund auch zerstört. Lie
Mehr hier
Strandläufer
Re: Strandläufer
Hallo Wolfgang, obwohl der Strandläufer hier "nur" auf Nahrungssuche geht, wird man bei dem etwas dunkleren Setting das Gefühl der leichten Spannung nicht los, was gut zum leicht geduckten Strandläufer passt. Die Kontraste rund um den Kopf des Vogels passen auch sehr gut. Mir fiel nur auf, dass der obere Hintergrund etwas unter ISO-Rauschen leidet. Ansonsten ist das eine sehr gute Schärfe und passende Tiefenschärfe. Liebe Grüße Jenny
Mehr hier
Schnittstellen ...,
Re: Schnittstellen ...,
Hallo Vera, das ist ein schönes Formen und Farbenspiel! Die Schnecke gibt dabei einen schönen "Pausepunkt", wo die Augen ruhen können. Die Verschiebung von fast gold-braun bis blau-grau ist wirklich sehr schön. Um deine Frage zu beantworten, woher die Furchen kommen könnten: Ich denke, das kommt vielleicht von den Gezeiten über die Jahrtausende. Ich habe auch mal ChatGPT gefragt und der informierte mich, dass die Steine an der Devons Küste hauptsächlich aus Kalkstein, Sandstein und Sch
Mehr hier
Nur eine Mücke...
Re: Nur eine Mücke...
Hallo Cornelia, mir gefallen hier die Farben sehr gut: Hellgrüner Hintergrund mit gelben Tupfen und nach unten wird das grün dunkler. Die Mücken-Handwurz schön rosa im Kontrast zum Hintergrund in guter Schärfe. Im Miniaturbild (oder mit etwas Distanz zum Foto) sieht man sogar noch ein wenig mehr die Tiefe der darunter liegenden Pflanzen nach hinten, wodurch die Mücke wie eine schöne Statue herausragt. Liebe Grüße Jenny
Mehr hier
Tropfen vom Vortag
Re: Tropfen vom Vortag
Vielen Dank, liebe Birgit! Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende, das du genießen kannst. Herzliche Grüße zurück.
Mehr hier
Im Dornenmeer
Re: Im Dornenmeer
Ich bedanke mich für das Feedback. Genau das, was du beschreibst, war meine Intention und wieso mir das Foto auch selbst gefällt. Wieso der Falter sich Silberdisteln ausgesucht hat, liegt wohl daran, dass an der Stelle wirklich quasi nichts anderes wuchs. Es war im Gebirge, vielleicht erklärt es das. LG Jenny
Mehr hier
Im Dornenmeer
Re: Im Dornenmeer
Vielen Dank :) Wie ich Christian schon schrieb, war mein ursprünglicher Gedanke gewesen, das Foto in der Diagonale einzuteilen, aber ja, den Falter etwas weiter links zu setzen, wäre wohl besser gewesen. Danke für das Feedback! Viele Grüße zurück und dir ebenso einen schönen Abend!
Mehr hier

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei