Benutzer 2114297
Beigetreten 2025-01-15
Ich bin 24 Jahre alt, momentan Student in den Bereichen Philosophie und Soziologie, verbringe aber meine Zeit am liebsten in der Natur, der ich schon immer sehr verbunden bin (auch wenn sie mir derzeit leider etwas zu fern ist in einer Großstadt).
Mit Fotografie fing ich im Alter von 8 Jahren an und erarbeitete mir das grundlegende Know-How nur mit ein paar Hinweisen meines Vaters (Hobbyfotograf) selbstständig, ohne mich an professionellen Fotografien zu orientieren oder mich zu belesen. Durch diese Herangehensweise ist mir zwar ein sehr intuitiver Zugang zu eigen, leider fehlt mir aber an einigen Stellen dennoch noch einiges, das man mit so viel Erfahrung erwarten würde. Mein Ziel wäre es, irgendwann mit professionellen Fotografen mithalten zu können.
Da ich keine große Freude an der theoretischen Herangehensweise beim Fotografieren habe, freue ich mich umso mehr über praktische Tipps und Feedback, das ich zum Lernen nutzen kann.
Was meine Fotografiemotive anbelangt, ziehen mich Vögel besonders an, jedoch fehlt mir dazu das richtige Equipment, weshalb ich über die Jahre zu Landschaft und Makro tendierte, wobei ich da auch noch in ein Objektiv für ordentliche Makrofotografie zukünftig investieren möchte. Neben Naturfotografie habe ich auf Familienfeiern auch einige Erfahrungen für Profilfotos gesammelt und versuche mich selten mal an Architektur- und Straßenfotografie.
Naturfotografie ist für mich eine Art die eigene Sicht und die eigenen Gefühle auf die Schönheit der Natur als Teil und Beobachter von ihr auszudrücken, ohne sie dabei zu stören. Aspekte wie Komposition, Licht, Kontraste, usw. sind dabei meine Instrumente, mit denen ich mich ausdrücke und meine Sicht einem anderen Menschen kommunizieren kann. Je besser ich diese Instrumente einsetze, desto besser kann ich meine inneren Erlebnisse in meiner Kunst mit anderen teilen. Dabei ist es mir wichtig, dass ich bei der Bearbeitung so nah an meine ursprüngliche Wahrnehmung komme wie möglich.