Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Philip Klinger.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 4443. Seite 1 von 223.
Im Frühlingswald© Ingrid Lamour2025-04-284 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
Hallo Ingrid, Bildaufbau und technische Umsetzung mit der durchgängigen Schärfe sind sehr gelungen! Die Farben sind vielleicht etwas arg gesättigt, könnte für meinen Geschmack eine Nuance weniger sein - auch wenn frisches Buchengrün in der Sonne natürlich knallen kann :) Grüße, Philip
Mehr hier
Sonne tanken© Willi Gaier2025-05-0822 KommentareSonne tanken
Re: Sonne tanken
Hallo Willi, großartige Lichtstimmung, die zusammen mit der durchdachten Platzierung der Bäume zusätzlich Tiefe erzeugt. Auch die dezente Nachbarbeitung gefällt mir. Absolut gelungen! Philip
Mehr hier
Bergfrühling II© Martin Gander2025-04-294 KommentareBergfrühling II
Re: Bergfrühling II
Hallo Martin, schönes Motiv! Wahnsinnig viele Krokusse, ich bin bisher nur spärlichen Ansammlungen auf meinen Frühjahrswanderungen begegnet, war wohl noch nicht an den richtigen Stellen unterwegs. Finde gut, dass du dich entschieden hast, die Berge im Hintergrund unscharf zu belassen, das lenkt den Blick stärker auf die Krokusse. Vielleicht hätte ich den Fokus dennoch etwas weiter nach hinten gelegt und durch etwas mehr Unschärfe einen sanfteren Abschluss am unteren Bildrand erzeugt. Grüße, Phil
Mehr hier
Weit weg...© Philip Klinger2016-02-0814 KommentareWeit weg...
Re: Weit weg...
Hi Jutta, schön wärs :D Aber kann ich mir nicht leisten. Ist mit dem AF-S 18-35/3.5-4.5G aufgenommen. Meiner Meinung nach das beste Weitwinkel-Zoom im Nikon Sortiment. Erschwinglich, leicht, kompakt und bei all dem trotzdem eine sehr gute Bildqualität an meiner D600. Ein 14-24 ist zwar nett aber nimmt halt nur Spezialfilter auf die wahrscheinlich so viel kosten wie das 18-35 selbst. LG Philip
Mehr hier
Re: Eismeer.
Hi Moritz, gefällt mir sehr gut mit der blauen Farbstimmung und der Gestaltung. Rundum gelungenes Foto von dieser großartigen Landschaft! Grüße, Philip
Mehr hier
Sommer in Norddeutschland© Lutz Wilke2016-01-319 KommentareSommer in Norddeutschland
Re: Sommer in Norddeutschland
Hallo Lutz, tolle Szenerie, das Foto springt einem sofort ins Auge. Die Rahmung durch die Pflanzen finde ich sehr schön, bringt Tiefe ins Bild. Nicht so recht überzeugt bin ich von der HDR-Umsetzung. Vor allem die Pflanzen mittig und links in der Ecke im Vordergrund schauen ziemlich "plastikhaft" aus. Da würde ich mich nochmal ran machen, vielleicht brauchts bei dem Motiv auch gar nicht unbedingt ein HDR... Grüße, Philip
Mehr hier
Farn© Philip Klinger2016-01-1914 KommentareFarn
Re: Farn
Cool danke, Bilder der Woche Und natürlich allen Kommentatoren auch! Wünsch euch ein schönes Wochenende! LG Philip
Mehr hier
Wildes Bayern© Benutzer 9147672016-01-208 KommentareWildes Bayern
Re: Wildes Bayern
Hallo Martin! Klasse, stimmungsvolle Aufnahme. Die Hirsche und der Mond sind geniale Details, die aus einem sehr guten Foto ein besonderes machen. Meine Ausflüge an die Stelle waren bisher nicht von Erfolg gekrönt aber daher kenne ich die Bedingungen vor Ort. Bißchen schade ist es dass die Bäume rechts den Weitblick in diesem Bereich etwas einschränken aber ich weiß ja dass es nicht anders geht Grüße, Philip
Mehr hier
Danke Martin !© heinz buls2016-01-22117 KommentareDanke Martin !
Re: Danke Martin !
Oh nein Hab ihn persönlich nie kennen gelernt, aber hier im Forum doch öfter mit ihm zu tun gehabt, sei es in den Bilddiskussionen oder beim Austausch von Tipps und Infos. Seine eigene, kreative Herangehensweise an die Naturfotografie wird fehlen. Allen Nahestehenden viel Kraft und mein aufrichtiges Beileid. Philip
Mehr hier
Es grünt© Helmut Gufler2016-01-233 KommentareEs grünt
Re: Es grünt
Ich tippe mal auf Kanarische Inseln, Teneriffa
Mehr hier
Wenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...© pascale teufel2016-01-2026 KommentareWenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...
Re: Wenn am Morgen die Sonne die Baumspitzen küsst ...
Hi Pascale! Wenn ich das mit meinem "Wohnzimmerblick" vergleiche...da will ich gar nicht dran denken :D Wunderschöne Winterszene mit schönen Licht-Schatten- und Warm-Kalt-Kontrasten. Gefällt mir sehr gut! LG Philip
Mehr hier
Farn© Philip Klinger2016-01-1914 KommentareFarn
Re: Farn
Hi Karsten! Danke! Meinst du generell mehr Bilder mit Nebel? Oder aus La Gomera? Oder dieses Bild mit mehr Nebel? Grüße, Philip
Mehr hier
Hohes Venn 15.1.16© Bernward Föllmer2016-01-155 KommentareHohes Venn 15.1.16
Re: Hohes Venn 15.1.16
Hallo Bernward, tolles, stimmungsvolles Motiv! Vom Bildaufbau sagt mir das "leere" linke obere Viertel nicht so recht zu, hätte mich wohl mit etwas mehr Brennweite noch stärker auf die schneebedeckten Hügelchen konzentiert. Und das Bild in schwarz-weiß gewandelt Grüße, Philip
Mehr hier
Münchener Eiche© dr.karl-heinz limmer2016-01-155 KommentareMünchener Eiche
Re: Münchener Eiche
Hi Karl-Heinz! Klasse wie du aus einer Location praktisch mitten in der Stadt ein solches Landschaftsfoto heraus holen konntest Wie die Wolken die Baumkrone umrahmen ist klasse gesehen und die S/W Ausarbeitung gut gelungen. LG Philip
Mehr hier
vom Winde verweht ...© Ralf M. Schreyer2016-01-163 Kommentarevom Winde verweht ...
Re: vom Winde verweht ...
Hi Ralf, der Bildaufbau mit den beiden den Boden erreichenden Wasserfällen die das Bild vertikal ungefähr dritteln gefällt mir gut. Die Landschaft als Skandinavienfan sowieso :) Dass ich auf den Färoerinseln war ist schon ewig her... Von der EBV wirkt das Bild ein kleines bißchen schwammig auf mich, obwohl nicht unscharf. Ich kanns schwer beschreiben. Man könnte in der Detailzeichnung durch entsprechende Schärfung evtl. noch etwas raus holen. Grüße, Philip
Mehr hier
hymn to hope,© Horst Ender2016-01-168 Kommentarehymn to hope,
Re: hymn to hope,
Hi Horst, tolle, gewaltige Bergszene wie man es von dir kennt. Die Regenschleier machen sich großartig. Auch die Ausarbeitung mit den sauber abgestuften Grauntönen der Wolken gefällt mir gut. Nicht immer leicht, das ohne Tonwertabrisse hinzubekommen aber dir ist es gelungen. Alternativer Beschnittvorschlag: oben bis unterhalb des hellen Bereichs in den Wolken links oben und entsprechend rechts (den Baum), damit rücken der Felsblock und dahinter das V des Tals im Hintergrund Richtung goldenen Sch
Mehr hier
Eyjafjallajökull© Benutzer 4262882015-06-287 KommentareEyjafjallajökull
Re: Eyjafjallajökull
Hi Jens! Mal wieder eine sehr starke Aufnahme von dir aus Island. Der ungewöhnliche Blickwinkel sagt mir sehr zu und wie du den Eyjafjalla eingebaut hast ebenfalls. Gute Idee und ebenso gute Umsetzung, auch technisch. LG Philip
Mehr hier
Weites Island© dr.karl-heinz limmer2015-06-283 KommentareWeites Island
Re: Weites Island
Hallo Karl-Heinz! Gefällt mir gut wie der dramatische Himmel in der schwarz-weiß-Ausarbeitung rüber kommt. Bis auf das leichte Kippen nach rechts das schon Detlef bemerkt hat finde ich nichts auszusetzen an deiner Island-Impression. Krieg ich doch gleich wieder Lust auf diese wundervolle Insel LG Philip
Mehr hier
Jupiter und Venus© Kai Rösler2015-06-287 KommentareJupiter und Venus
Re: Jupiter und Venus
Hi Kai! Zusammen mit deiner tollen Beschreibung hat mich das Bild richtig faszniniert! Ich hab praktisch keine Ahnung vom Sternenhimmel, eigentlich eine Schande, und ich finde es sensationell wie man vor allem die Jupitermonde erkennen kann! Das macht schon Lust sich mit der Sache mal genauer auseinander zu setzen LG Philip
Mehr hier
Im Eichenwald...© Christopher Beyer2015-06-291 KommentarIm Eichenwald...
Re: Im Eichenwald...
Hallo Christopher, das sind natürlich für Waldfotografie sackschwere Lichtverhältnisse Die durscheinende Sonne und das leuchtende Blätterdach gefallen mir gut. Im Vordergrund wird deutlich dass du dich auf den angeleuchteten Grasknubbel konzentrieren wolltest aber der Rest gibt leider nicht viel her. Von daher meine Frage: hast du von der Stelle auch was nur mit Baum, Sonne und Blätterdach, vielleicht ein Querformat? Grüße, Philip
Mehr hier
20 Einträge von 4443. Seite 1 von 223.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei