Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder von Peter Schmidt 2.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
50 Einträge von 726. Seite 1 von 15.
Der schönste Ritter© Peter Schmidt 22025-03-0912 KommentareDer schönste Ritter Apatura iris© Peter Schmidt 22025-02-1915 KommentareApatura iris Hummelschwärmer© Peter Schmidt 22025-02-0410 KommentareHummelschwärmer Kaisermantel© Peter Schmidt 22025-01-207 KommentareKaisermantel Ein Silbergrünes Männchen© Peter Schmidt 22025-01-133 KommentareEin Silbergrünes Männchen Der Schwalbeschwanz© Peter Schmidt 22025-01-032 KommentareDer Schwalbeschwanz Das Rotbraune Wiesenvögelchen© Peter Schmidt 22024-12-244 KommentareDas Rotbraune Wiesenvögelchen Silbergrüner Bläuling© Peter Schmidt 22024-12-162 KommentareSilbergrüner Bläuling Das Kleine Nachtpfauenauge© Peter Schmidt 22024-12-107 KommentareDas Kleine Nachtpfauenauge Postillion© Peter Schmidt 22024-12-025 KommentarePostillion Der Feurige Perlmuttfalter© Peter Schmidt 22024-11-266 KommentareDer Feurige Perlmuttfalter Landkärtchen© Peter Schmidt 22024-11-201 KommentarLandkärtchen Ein zartes Geschöpf© Peter Schmidt 22024-11-145 KommentareEin zartes Geschöpf Der Hochmoor-Perlmutterfalter© Peter Schmidt 22024-11-112 KommentareDer Hochmoor-Perlmutterfalter Im Gegenlicht© Peter Schmidt 22024-11-063 KommentareIm Gegenlicht Großer Schillerfalter© Peter Schmidt 22024-10-2820 KommentareGroßer Schillerfalter Ein Kleiner Feuerfalter© Peter Schmidt 22024-10-224 KommentareEin Kleiner Feuerfalter Die Raupe vom Lindenschwärmer© Peter Schmidt 22024-10-177 KommentareDie Raupe vom Lindenschwärmer Smerinthus ocellata© Peter Schmidt 22024-10-114 KommentareSmerinthus ocellata Mädesüß-Perlmuttfalter© Peter Schmidt 22024-09-033 KommentareMädesüß-Perlmuttfalter Portrait vom Lilagold-Feuerfalter© Peter Schmidt 22024-08-212 KommentarePortrait vom Lilagold-Feuerfalter Das Hufeisenklee-Widderchen© Peter Schmidt 22024-08-130 KommentareDas Hufeisenklee-Widderchen Silbergrüner Bläuling© Peter Schmidt 22024-08-015 KommentareSilbergrüner Bläuling Langhornmotte© Peter Schmidt 22024-07-164 KommentareLanghornmotte Apatura iris© Peter Schmidt 22024-07-0812 KommentareApatura iris Kleiner Berberitzenspanner© Peter Schmidt 22024-07-072 KommentareKleiner Berberitzenspanner Melitaea diamina© Peter Schmidt 22024-07-033 KommentareMelitaea diamina Schwalbenschwanz© Peter Schmidt 22024-06-285 KommentareSchwalbenschwanz Streifenwanze© Peter Schmidt 22024-06-262 KommentareStreifenwanze Ein Kleiner Feuerfalter auf kanadischer Goldrute.© Peter Schmidt 22024-06-113 KommentareEin Kleiner Feuerfalter auf kanadischer Goldrute. Der Randring-Perlmuttfalter© Peter Schmidt 22024-05-202 KommentareDer Randring-Perlmuttfalter Ansitz© Peter Schmidt 22024-05-072 KommentareAnsitz Großer Schillerfalter© Peter Schmidt 22024-04-236 KommentareGroßer Schillerfalter Die Schwalbenschwanzraupe© Peter Schmidt 22024-04-101 KommentarDie Schwalbenschwanzraupe Der Schwalbenschwanz© Peter Schmidt 22024-04-0512 KommentareDer Schwalbenschwanz Die Raupe vom Großen Schillerfalter© Peter Schmidt 22024-04-022 KommentareDie Raupe vom Großen Schillerfalter Der Große Schillerfalter© Peter Schmidt 22024-03-267 KommentareDer Große Schillerfalter Der Kaisermantel© Peter Schmidt 22024-03-244 KommentareDer Kaisermantel Papilio machaon© Peter Schmidt 22024-03-211 KommentarPapilio machaon Der Gelbringfalter© Peter Schmidt 22024-03-182 KommentareDer Gelbringfalter Lilagold-Feuerfalter© Peter Schmidt 22024-03-144 KommentareLilagold-Feuerfalter Der Graubindige Mohrenfalter© Peter Schmidt 22024-03-122 KommentareDer Graubindige Mohrenfalter Der Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni)© Peter Schmidt 22024-03-100 KommentareDer Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) Der Große Fuchs© Peter Schmidt 22024-03-074 KommentareDer Große Fuchs Der Mädesüß-Perlmuttfalter© Peter Schmidt 22024-03-040 KommentareDer Mädesüß-Perlmuttfalter Schwalbenschwanz© Peter Schmidt 22024-03-011 KommentarSchwalbenschwanz Der Kleine Berberitzenspanner© Peter Schmidt 22024-02-252 KommentareDer Kleine Berberitzenspanner Hochzeit der Baumweißlinge© Peter Schmidt 22024-02-214 KommentareHochzeit der Baumweißlinge Ein Hauhechel-Bläuling© Peter Schmidt 22024-02-192 KommentareEin Hauhechel-Bläuling Der Storchschnabel-Bläuling© Peter Schmidt 22024-02-152 KommentareDer Storchschnabel-Bläuling
50 Einträge von 726. Seite 1 von 15.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei