Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Peter Schmidt 2.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 5486. Seite 1 von 275.
"Nasser Würfel"© Benutzer 4754142025-09-293 Kommentare"Nasser Würfel"
Re: "Nasser Würfel"
P2
Hallo Alex, Falls das ein aktuelles Bild ist, kann es nicht der Kleine sein, der fliegt nur im Frühjahr und Frühsommer. Jetzt gibt es die zweite Generation des Zweibrütigen Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus armoricanus) https://lepiforum.org/wiki/page/Pyrgus_armoricanus#Lebendfotos-Falter VG Peter
Mehr hier
Dem Ende des Sommers auf der Spur© Benutzer 18542472025-09-259 KommentareDem Ende des Sommers auf der Spur
Re: Dem Ende des Sommers auf der Spur
P2
Der Sonnenröschen-Bläuling leuchtet ja richtig im Gegenlicht. VG Peter
Mehr hier
Gebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)© Peter Spangenberg2025-09-232 KommentareGebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)
Re: Gebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)
P2
Mein Eindruck und meine KI sagen jedenfalls ja, ein Weibchen dieser Art. VG Peter
Mehr hier
Gebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)© Peter Spangenberg2025-09-232 KommentareGebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)
Re: Gebirgs-Perlmutterfalter (Boloria napaea)
P2
Im Lepiforum wird er als Ähnlicher Perlmuttfalter bezeichnet. Aber der wissenschaftliche Name ist der selbe https://lepiforum.org/wiki/page/Boloria_napaea VG Peter
Mehr hier
Raupe der Ried-Weißstriemeneule© Michael Kripp2025-09-165 KommentareRaupe der Ried-Weißstriemeneule
Re: Raupe der Ried-Weißstriemeneule
P2
Hallo Michael, Ist ja echt sonderbar, jetzt ist plötzlich nur die vom Ringelspinner zu sehen, in der Vorschau die andere. Es gibt zwei Möglichkeiten, setz dich mit Uwe in Verbindung oder lade sie nochmal neu hoch und lösch den Beitrag hier. VG Peter
Mehr hier
Hauhechel-Bläuling© Jens Wörner2025-09-166 KommentareHauhechel-Bläuling
Re: Hauhechel-Bläuling
P2
Danke Jens, Nicht jeder ändert den Titel nach meinen Bestimmungskorrekturen. VG Peter
Mehr hier
Hauhechel-Bläuling© Jens Wörner2025-09-166 KommentareHauhechel-Bläuling
Re: Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
P2
Hallo Jens, Sehr schön in diesem Wiesenumfeld, aber mein erster Eindruck war sofort Hauhechel-Bläuling. Hab noch eine KI gefragt, die gab mir 99,9 % auf icarus. LG Peter
Mehr hier
Raupe der Ried-Weißstriemeneule© Michael Kripp2025-09-165 KommentareRaupe der Ried-Weißstriemeneule
Re: Raupe des Wolfsmilch-Ringelspinners
P2
Hallo Michael, Mein Verdacht geht zu dieser hier... https://lepiforum.org/wiki/pag [verkürzt] ebendfotos-Ausgewachsene_Raupe War das an einer feuchten Stelle? VG Peter
Mehr hier
Raupe der Ried-Weißstriemeneule© Michael Kripp2025-09-165 KommentareRaupe der Ried-Weißstriemeneule
Re: Raupe des Wolfsmilch-Ringelspinners
P2
Schöne Aufnahme, aber ein Wolfsmilch-Ringelspinner ist das sicher nicht, die Raupe von dem sieht anders aus... https://lepiforum.org/wiki/page/Malacosoma_castrensis#Lebendfotos-Raupe Wo hast du die gefunden? War das in Südeuropa? VG Peter
Mehr hier
Klette mit Bienenwolf© Andreas Reifert2025-09-151 KommentarKlette mit Bienenwolf
Re: Klette mit Bienenwolf
P2
Schön getroffen, glaube aber nicht, dass das eine Klette ist, sieht eher nach Mannstreu aus, eine verwilderte Gartenform. VG Peter
Mehr hier
-Cucullia tanaceti-© Benutzer 4754142025-09-1313 Kommentare-Cucullia tanaceti-
Re: -Cucullia tanacet-
P2
Hi Alex, in der Überschrift hast du das i ganz hinten vergessen. VG Peter
Mehr hier
-Cucullia tanaceti-© Benutzer 4754142025-09-1313 Kommentare-Cucullia tanaceti-
Re: -Cucullias-
P2
Hallo Alexander, Es ist der seltene Rainfarn-Mönch https://lepiforum.org/wiki/page/Cucullia_tanaceti#Lebendfotos-Raupe Glückwunsch zum tollen Fund und erstklassigem Foto VG Peter
Mehr hier
Was isch dees au wiada?© Reinhold Bruder2025-09-0813 KommentareWas isch dees au wiada?
Re: Was isch dees au wiada?
P2
Hallo Reinhold, Schön, dass du auch mal wieder etwas zeigst. Mein Tipp hier... Pilz mit Guttationströpfchen. LG Peter
Mehr hier
Rhabarberzünsler© Jens Wörner2025-09-064 KommentareRhabarberzünsler
Re: Rhabarberzünsler?
P2
Schon etwas verblasst, aber deine Bestimmung passt. VG Peter
Mehr hier
Ein Glasflügler....© Schaub,Stefan2025-09-056 KommentareEin Glasflügler....
Re: Ein Glasflügler....
P2
Hallo Stefan, Das ist der Hornklee-Glasflügler, hast du super erwischt... https://lepiforum.org/wiki/page/Bembecia_ichneumoniformis#Lebendfotos-Maennchen LG Peter
Mehr hier
zwei Schönheiten© Kerstin Göthel2025-08-284 Kommentarezwei Schönheiten
Re: zwei Schönheiten
P2
Hallo Kerstin, Ja, wirklich zwei wunderbare Schönheiten, der Bläuling oben ist übrigens ein Himmelblauer. VG Peter
Mehr hier
Pilzzeit© Siegfried Dittmann2025-08-213 KommentarePilzzeit
Re: Pilzzeit
P2
Toller Fund, aber aufpassen beim Sammeln. Es gilt die Handstraußregel, mehr als 2 kg und man muss Strafe zahlen. VG Peter
Mehr hier
Wasseramsel© Benutzer 20897992025-08-2012 KommentareWasseramsel
Re: Wasseramsel
P2
Wirklich wunderschön in seinem Habitat. Ich hätte vielleicht unten etwas von dem undefinierbaren grauen Bereich weggeschnitten. VG Peter
Mehr hier
Der Glasflügler....© Schaub,Stefan2025-08-117 KommentareDer Glasflügler....
Re: Der Glasflügler....
P2
Inzwischen bin ich mit der Bestimmung ganz sicher, schließlich sitzt der Falter auf dem namensgebenden Hornklee. LG Peter
Mehr hier
Kurzschwänziger Bläuling© Werner Fichtel2025-08-134 KommentareKurzschwänziger Bläuling
Re: Kurzschwänziger Bläuling
P2
Hallo Werner, Da hast du ja einen besonderen Moment erwischt. Der Falter ist gerade bei der Eiablage, das erkennt man am stark gekrümmten Hinterleib. VG Peter
Mehr hier
20 Einträge von 5486. Seite 1 von 275.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei