Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Burkhard Lehmann.

Wollen Sie vielleicht die Suche verfeinern?


20 Einträge von 576. Seite 1 von 29.
Rauhautfledermaus© André Kuschel2022-04-203 KommentareRauhautfledermaus
Re: Großer Abendsegler
Hallo Andre, es ist extrem schwer Fledermäuse (auch am Tage) ohne Lichtschranke im Flug zu fotografieren. Das ist dir - so finde ich - gar nicht so schlecht gelungen und die Aufnahme zeigt schön, wie das Tier typischerweise entlang der Vegetation jagt. Ein Großer Abendsegler ist es sicherlich nicht, der ist deutlich größer, hat deutliche spitzere Flügel und ist eher im freien Luftraum unterwegs. Richtig bestimmen kann man das Tier anhand des Bildes nicht, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es
Mehr hier
OY13 singt nicht mehr...© Benutzer 12834072022-03-055 KommentareOY13 singt nicht mehr...
Re: OY13 singt nicht mehr...
Hallo Hans-Werner, du kannst bei www.colorring.org (ohne Anmeldung) ermitteln, in welchem Land das Tier markiert wurde (in dem Fall Lettland). Über www.geese.org (mit persönlicher Anmeldung) kannst du auch die konkreten Beringungsdaten und alle bisherigen Beobachtungen des Tieres, meist einen ganzen Lebenslauf einsehen. Dazu musst du für das betreffende Tier deine Daten eingeben und du kannst dann alles andere in den Sichtungsberichten erkennen. Die Vogelwarte Hiddensee wird dir i.d.R. Datum und
Mehr hier
Adieu Wolf!© pascale teufel2021-11-3018 KommentareAdieu Wolf!
Wolf war der Autor meiner Jugend. Seine Bücher "Der Wald der großen Vögel" und der "Wald der kleinen Vögel" habe ich mir x-mal aus der Bibliothek ausgeliehen, weil es sie nicht zu kaufen gab. Solche Bilder wollte ich auch machen. Ein Versteck, oben in den Kronen der Bäume, um den Reihern ins Nest zu schauen... Obwohl wir uns leider nie persönlich kennengelernt haben, kann man sagen, dass er mein Leben und auch meine Berufswahl entscheidend mitgeprägt hat. Auch das bleibt...ne
Mehr hier
Im Abendlicht© Wolfram Riech2021-07-2111 KommentareIm Abendlicht
Re: Im Abendlicht
Guten Morgen lieber Wolfram, wer hat mir da gesagt, "ach da waren keine guten Bilder zu machen...". Also ich denke schon, dass das in der Gesamtkomposition einer der schönsten Aufnahmen von der Flussseeschwalbe ist, die ich so kenne... Glückwunsch und Grüße Burkhard
Mehr hier
Frontal© Wolfram Riech2021-07-0942 KommentareFrontal
Re: Frontal
Hallo Wolfram, für mich: das Bild der Woche. Genial. Grüße Burkhard
Im Nebelstreif© Annette Funk - Hilsdorf2021-06-2914 KommentareIm Nebelstreif
Re: Im Nebelstreif
Hallo Annette, sehr stimmungsvoll. Gefällt mir sehr gut. Das Sonnenlicht auf dem Nebel, bzw. die gelbe Farbe wirken fast unnatürlich schön Leider haben ja die Kraniche dieses Jahr wieder wenig Bruterfolg. Grüße Burkhard
Mehr hier
Terekwasserläufer© Burkhard Lehmann2021-05-275 KommentareTerekwasserläufer
Re: Terekwasserläufer
Zwei Wochen später ist eine gute Lösung. Danke dir und beste Grüße..
Mehr hier
Birkenzeisig© Wolfram Riech2020-10-0712 KommentareBirkenzeisig
Re: Birkenzeisig
Hallo Wolfram, stark. Ach wäre ich doch nur mitgefahren. Grüße Burkhard
Mehr hier
Kiebitzregenpfeifer© Thomas Harbig2020-10-0511 KommentareKiebitzregenpfeifer
Re: Kiebitzregenpfeifer
Hallo Thomas, besser geht es wohl nicht. Find ich genial. Grüße Burkhard
Kiebitz© Wolfram Riech2020-08-0210 KommentareKiebitz
Re: Kiebitz
Der ist richtig Klasse.... Grüße Burkhard
Mehr hier
Hänfling© Wolfram Riech2020-06-1324 KommentareHänfling
Re: Hänfling
Richtig stark. Schade, das ich nicht mit war😠😢. Grüße Burkhard
Mehr hier
Wachtel© Thomas Harbig2020-06-1112 KommentareWachtel
Re: Wachtel
Gratulation und Respekt. Auf solch eine Gelegenheit muss man Jahre warten. Super Bild. Beste Grüße Burkhard
Mehr hier
Segelfalter fertig!© Marion Ehrlich2020-05-0518 KommentareSegelfalter fertig!
Re: Segelfalter fertig!
Hallo Marion, fantastisch....herrliche Farben. Beste Grüße Burkhard
Mehr hier
Eine andere Perspektive ...© Matthias Lang2020-04-211 KommentarEine andere Perspektive ...
Re: Eine andere Perspektive ...
Hallo Mattias, hhm, das anderer Bild von dem Bluthänfling hat mir deutlich besser gefallen. Zwar sieht man hier die Schwanzfedern sehr schön, aber der Vogel schaut weg. Damit hätte ich es vermutlich ohne zu zögern gelöscht. Wenn er natürlich in unsere Richtung schauen würde oder man das Auge gut sehen könnte und man den Schwanz so schön sehen würde, ja dann.... Aber immer weiter machen und lass dich auch von solchen Kommentaren wie dem meinen nicht abschrecken, zumindest bei mir sind die nie bös
Mehr hier
Heute hat sich die erste Plattbauch Libelle© Otto Ganss2020-04-238 KommentareHeute hat sich die erste Plattbauch Libelle
Re: Heute hat sich die erste Plattbauch Libelle
Hallo Otto, fabelhaft - wie Erich schreibt - ist der richtige Begriff für dieses wunderschönde Bild. Trifft genau meinen Geschmack. Beste Grüße Burkhard
Mehr hier
Gestern abend...© Burkhard Lehmann2020-04-2216 KommentareGestern abend...
Re: Gestern abend...
Hallo Thomas, ich habe in den drei oder vier Jahren hier im Forum schon viele nette Kommentare erhalten, aber deiner hier ist was ganz besonderes. Ein ganz ehrliches: Danke. Die Brachvögel faszinieren mich besonders, einfach ganz tolle Vögel. Auch für mich gehören ihre Rufe zu dem schönsten und faszinierensden, was man in der Natur so hören kann. Ganz liebe Grüße in Erzgebirge Burkhard
Mehr hier
Sommergoldhähnchen© Stefan Schlegl2020-04-2111 KommentareSommergoldhähnchen
Re: Sommergoldhähnchen
Hallo Stefan, gefällt mir richtig, richtig gut. Davon abgesehen, dass Sommergoldhähnchen ohnehin schöne Vögel sind, ist es super freigestellt und vor einem wunderbaren Hintergrund. Vielleicht sollte man auch mal auf einem Friedhof fotografieren. Danke fürs Zeigen. Beste Grüße Burkhard
Mehr hier
Tarn- und Signalfarben© Matthias Lang2020-04-193 KommentareTarn- und Signalfarben
Re: Tarn- und Signalfarben
Hallo Matthias, ich schließe mich dem Stafan an: ein wirklich gutes Bild. Das schaut man sich gerne an. Du solltest es zum Anlaß nehmen, dich mit der Nachbearbeitung auseinanderzusetzen. Ich habe mich da auch lange geziert und mich auch auf die fehlende Zeit hinausgeredet. Heute dauert es vielleicht eine Minute pro Bild, um aus den wenigen Bildern, die man auswählt, noch was rauszuholen. Hier reicht es schon: - dem Vogel etwas mehr Kontrast und Schärfe zu geben - den Hintergrund etwas zu entrauc
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Burkhard Lehmann2020-04-1721 KommentareSandregenpfeifer
Re: Sandregenpfeifer
Hallo Jochen, Wolfram und ich haben da unwahrscheinliches Glück. Ich arbeite zwar nicht in der Kiesgrube direkt, bin aber als freier Ingenieur für den Betreiber tätig. Wir haben daher den Schlüssel und können uns zu jeder Zeit in der Grube bewegen und fotografieren und auch sonst so allerlei machen. Schutzgebiet ist es auch nicht. Es ist aber ansonsten wie bei dir: die Grube ist abgesperrt, Fremde dürfen nicht hinein. Kiebitze sind aber hier in der Region als Brutvogel von den Wiesen längst (fas
Mehr hier
20 Einträge von 576. Seite 1 von 29.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei