Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Kommentare von Thomas Weber.


20 Einträge von 859. Seite 39 von 43.
Rallenreiher
Hallo Gerhard, ein besseres Bild vom Rallenreiher habe ich bisher noch nicht gesehen, für mich gibt es nichts zu verbessern! LG Thomas
Mehr hier
Guten Appetit!
Hallo Rüdiger, kein Bild in diesem Forum habe ich mir bisher häufiger angeschaut als Dein grandioses Hasen-Portrait. Ich denke so ein Bild macht man nur einmal im Leben... Sehe es wie Wolf und Werner - dieses Bild sollte man bei den großen Naturfotowettbewerben noch einmal sehen! LG Thomas
Mehr hier
Gänsesäger (Mergus merganser)
Hallo Thomas, gehört wohl zu den besten Aufnahmen dieser Spezi die ich bisher gesehen habe. Die Perspektive und die Schärfe die auf den Punkt sitzt machen es aus! Glückwunsch zu dieser Aufnahme Thomas
Mehr hier
Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus)
Hi Dirk, das würde ich mal perfekt nennen. Glück hast Du sicher mit der freien Sitzwarte gehabt, der Rest ist einfach nur können! Gruß aus Witten Thomas
Mehr hier
Stretching ....
Hallo Charles! Glückwunsch zu dieser perfekten Laubfroschaufnahme, die mir noch ein klein wenig besser gefällt als die letzte! LG Thomas
Mehr hier
Sänger im Schilf
Hallo Kevin, ich würde auf Teichrohrsänger tippen, könnte aber auch der sehr ähnliche Sumpfrohrsänger sein. Leider kann man die Beine auf Deinem Bild nicht sehen, die würden evtl. eine Bestimmung erleichtern. Ansonsten hast Du ihn ja schön erwischt, nur am Bildaufbau würde ich noch arbeiten. Den Sänger ein ganzes Stück mehr nach rechts schieben, dann passt es! LG Thomas
Mehr hier
Spirit Island
Hallo Karl-Heinz, bei Deiner Aufnahme bekomme ich richtig Fernweh, eigentlich sollte es 2010 wieder nach British Columbia bzw. Alberta gehen. Nun kommt uns aber unser 2. Kind in die "Quere" - aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben... Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, besonders durch den dramatischen Wolkenhimmel im Hintergrund. Schöne Grüße und falls Du noch vor Ort bist weiterhin viel Spaß. Thomas
Mehr hier
Dorngrasmücke (Sylvia Communis)
Hallo Wolfgang, ich mag die Dorngrasmücken sehr gerne, gehören für mich trotz der schlichten Farben zu unseren schönsten Singvögeln. Du hast mit Deiner Aufnahme ja gleich 3mal Glück gehabt: 1. die Grasmücke sitzt schön frei, 2. die Sitzwarte könnte nicht besser sein und 3. den Vogel so schön in der Gesangpose zu erwischen. Dann auch noch Glück mit dem Licht zu haben, wäre des Guten zu viel gewesen! Trotzdem ein tolles Foto das ich auch gerne so hätte! LG Thomas
Mehr hier
Ich sehe was, was du nicht siehst
Hallo Jens, die Bienenfresser sind immer ein dankbares Motiv. Schön wie Du die beiden hier in perfekter Schärfe präsentierst. Mir gefällt der HG sehr gut, die Vögel setzen sich farblich schön ab. Für gibt es nichts zu kritisieren! Gruß Thomas
Mehr hier
Dance
Hallo Christian, die Uferschnepfe hast Du in einer besonders schönen Pose ins Bild gesetzt. Die Farben gefallen mir sowohl vom HG als auch vom eigentlichen Motive sehr gut. Die Schärfe passt perfekt. Ich würde sagen top, Glückwunsch! Grüße aus Witten Thomas
Mehr hier
Rohrdommel
Hallo Michael, die Aufnahme gefällt mir gut, lediglich ein wenig mehr Platz könnte ich mir oben und links vorstellen. Für die Belichtungszeit von 1/25sec ist die Schärfe noch gut. Leider konnte ich die Rohrdommel bisher nur akustisch wahrnehmen - ein wenig Glück gehört ja auch dazu um sie so frei zu erwischen. Gruß aus Witten Thomas
Mehr hier
Blaukehlchen
Hallo Udo, ich denke nun hast Du das Blaukehlchen endlich so erwischt wie Du es Dir immer gewünscht hast - meinen Glückwunsch! Mir gefällt es besonders gut, dass Du hier einen nicht so engen Schnitt gewählt hast. Farben, Schärfe und Sitzwarte sind auch gut. Das i-Tüpfelchen ist aber natürlich das singende Blaukehlchen! Gruß aus Witten Thomas
Mehr hier
Hallo Folkert, ich finde Deine Aufnahme in allen belangen sehr gut und kann Deine Freude sehr wohl nachvollziehen. Die von Hans-Helmut angesprochene grenzwertige Schärfe kann ich nicht erkennen. Ich empfinde Dein Bild weder unscharf noch überschärft. Einzig der Ast auf der rechten Seite stört den Gesamteindruck ein wenig, aber der war nun einmal da und soll dort auch bleiben... Bemerkenswert finde ich noch die Tatsache das Du mit 400mm so nah an das Blaukehlchen gekommen bist - alle Achtung!! Sc
Mehr hier
(Mein erstes) Blaukehlchen,
Hallo Udo, es freut mich für Dich das es nun endlich einmal geklappt hat - ich ich weis ja wie lange Du schon hinter dem Blaukehlchen her bist... Schärfe und Farben sind sehr überzeugend, der Hintergrund passt schön zu dem Vogel. Schöne Grüße aus Witten Thomas
Mehr hier
Hallo Folkert! Das ist doch mal ein feines Bild vom kleinen Zaunkönig. Passt alles, HG, Moos und nicht zuletzt der Hauptakteur. Unsere beiden Könige im Garten scheinen den Winter nicht überlebt zu haben... Schönen Gruß Thomas
Mehr hier
Gebänderte Prachtlibelle Männchen
Hallo Marco, ja schade mit der Blüte, aber trotzdem allemal eine Aufnahme die es Wert ist hier gezeigt zu werden. In einer der nächsten Ausgaben der Zeitschrift Naturfoto ist das Thema des Wettbewerbs "Weitwinkel", ich denke da hätte das Bild gute Chancen... Gruß Thomas
Mehr hier
Raufußkauz
Hallo Friedel! Schönes Portrait, sollte aber ein Bartkauz sein! Gruß Thomas
Mehr hier
Grus grus
Hallo Udo, ich mag solche Flugbilder mit einem farbigen Hintergrund besonders gerne, echt super gemacht! Gruß Thomas
Mehr hier
Mittelspecht
Hallo Robert, das Bild ist unglaublich gut und Euer Mittelspecht ist zudem noch ein richtig toller Typ! Farben, Schärfe, Ast, Hintergrund oder um es kurz zu machen, an dieser Aufnahme gefällt mir alles! LG Thomas
Mehr hier
Luchs (Lynx lynx)
Hallo! Nun ja, ich bin ja nun in Sachen Luchs schon mal in dem ein oder anderen Wildpark unterwegs gewesen. Durch die räumliche Nähe vorrangig im Wildpark Granat, dort kann man die Luchse ja trotz des Zaunes relativ gut fotografieren, wie die vielen beeindruckenden Bilder in diesem Forum zeigen. Aber das Gehege hat mit dem natürlichen Lebensraum nicht viel zu tun und man erkennt an dem satten Grün immer direkt wo es gemacht wurde. So ein Luchs lebt ja nun mal recht versteckt im Wald, daher empfi
Mehr hier
20 Einträge von 859. Seite 39 von 43.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast