Bei meiner noch relativ neuen OMD EM 1 von Olympus ist einseitig der Gurthalter rausgefallen ...ich konnte sie am See so gerade noch vor dem Ertrinken retten...war eine innere Eingebung. Habe sie im Fotoladen wo ich sie gekauft habe abgegeben und die haben sie zu Olympus eingeschickt ...ist wohl schwierig das zu beheben, denke ich ...hat jemand Erfahrung .....ich fahre in gut einem Monat in Uralub und möchte sie unbedingt mitnehmen. Wäre dankbar zu erfahren, was man in so einem Fall erwarten kann. Gruß Angelika |
Hallo Angelika,
repariert wird die Olympus nicht in Hamburg sondern in Tschechien. Aber nicht erschrecken. Mit Post über Hamburg (dorthin muss man sie senden) dauert die Reparatur typisch eine Woche. Ich habe meine EM5 (Verschlussfehler auf Garantie) an einem Dienstag nach Hamburg geschickt (auch direkt und nicht über das Geschäft) und am kommenden Montag war sie wieder bei mir. Du kannst falls es mal wieder notwendig sein soll (was ich nicht hoffe) die Reparatur auf der Olympus Webseite anmelden und registrieren, die schicken Dir dann per mail innerhalb von Stunden einen Paketschein (bei mir DHL) und ein Formular für die Fehlerbeschreibung sowie Hinweise wie Du die Kamera verpacken und versenden sollst. Klappt prima!
Und der Service in Tschechien ist super, meine Kamera sah nach der Reparatur wie neu aus und der Fehler war auch perfekt behoben. Man hört eigentlich nur Gutes von dem Service. Mit einem Monat bis zum Urlaub hast Du da noch ganz viel Luft.
Viele Grüße
Klaus
repariert wird die Olympus nicht in Hamburg sondern in Tschechien. Aber nicht erschrecken. Mit Post über Hamburg (dorthin muss man sie senden) dauert die Reparatur typisch eine Woche. Ich habe meine EM5 (Verschlussfehler auf Garantie) an einem Dienstag nach Hamburg geschickt (auch direkt und nicht über das Geschäft) und am kommenden Montag war sie wieder bei mir. Du kannst falls es mal wieder notwendig sein soll (was ich nicht hoffe) die Reparatur auf der Olympus Webseite anmelden und registrieren, die schicken Dir dann per mail innerhalb von Stunden einen Paketschein (bei mir DHL) und ein Formular für die Fehlerbeschreibung sowie Hinweise wie Du die Kamera verpacken und versenden sollst. Klappt prima!
Und der Service in Tschechien ist super, meine Kamera sah nach der Reparatur wie neu aus und der Fehler war auch perfekt behoben. Man hört eigentlich nur Gutes von dem Service. Mit einem Monat bis zum Urlaub hast Du da noch ganz viel Luft.
Viele Grüße
Klaus
Ganz lieben Dank Klaus ....dann hab ich ja noch Hoffnung !
VG Angelika
VG Angelika
Hallo Angelika,
ich hatte unter Umgehung des Fotogeschäfts wegen eines Problems mit dem Blendenwahlrad direkt bei Olympus angerufen. Die sehr freundliche Dame hat mir erklärt, wie ich mich kostenfrei für den Premiumservice anmelde und mir dann noch am selben Tag DHL (oder war's UPS?) zum Abholen der Kamera vorbeigeschickt. Das war ein Montag und am Freitag hatte ich die Kamera tadellos repariert und mit der neusten Firmware aufgespielt zurück. Ich denke, wenn dein Fotohändler da nicht trudelt, musst du dir keine Sorgen machen, für die EM-1 sind sie bei Olympus wirklich sehr bemüht, professionellen Service zu bieten.
VG
Reinhard
Herzlichen Dank Reinhard ..... ich hoffe, das es bei meiner Cam ebenso läuft ....hab mir die Adresse von Olympus Hamburg schon herausgesucht....Montag ist leider Feiertag und vorher wird die Cam nicht dort sein.....die Zeit läuft .....
Danke
Gruß Angelika
Danke
Gruß Angelika