Corinna Lange
Beigetreten 2013-11-26
Aktivität

Diesen Veilchenohrkolibri (Colibri coruscans) konnte ich in Kolumbien bei einem Sonnenbad beobachten. Man sieht richtig, wie er die Sonne genießt. Ich habe dort bei einer Forschungsarbeit über Kolibris in den Anden mitgeholfen. Das Habitat der Kolibris wird zunehmend durch Landnutzung und Klimawandel bedroht.

Ein Kolibri den ich auf meiner Costa Rica Reise getroffen habe, ein unglaublich faszinierendes kleines Wunderwerk der Evolution :)
Das Foto wurde in keiner Weise nachbearbeitet.

Hallo Bernd,
den gelben Knopf (Trichomonaden) erkennt man an gelben "Pusteln" im Schnabel/Rachen. Der Vogel kann dann nicht mehr richtig fressen..wenn er zu schwach ist stirbt er, wie dieser Sperber auch. Wir hatten jedoch auch einen Mäusebussard der das überlebt hat und den wir freilassen konnten :)

Sperber der sehr erschöpft gefunden wurde. Er hat den "gelben Knopf", eine Bakterieninfektion die aufgrund des milden Winters gerade um sich greift.

Hally Harry!
Das bild habe ich im März gemacht, da war die Eisvogelanlage noch nicht in Betrieb :) seither war ich nicht wieder da..werd aber auf jeden Fall nochmal hin sobald ich höre dass die in EBtrieb genommen wurde ;)

ein junger Haubentaucher, er schwamm von seinen Eltern verlassen und schon sehr erschöpft und durchweicht mitten auf einem See. Er konnte kaum noch sein Köpfchen überm Wasser halten. Er wurde von ein paar Schwimmern gerettet.
Jedes Jahr verunglücken viele Jungvögel und nicht jedes mal ist es wie in diesem Fall, dass der Mensch derjenige ist der rettet, es ist leider eher andersherum..Auch der Mensch hat hier eine große Verantwortung :)
http://photos-of-my-world.jimdo.com/vogelpatienten/jungv..ge

Wow was für ein tolles Bild! Mir gefällt die Farbgebung sehr gut. Es ist ja durchaus nicht so einfach diese kleinen Vögel so gut und dann auch noch scharf vor die Linse zu bekommen :) die sind immer so schnell wieder weg...

Dieser Schwarzmilan verlor durch einen unbekannten Grund die Handschwingen seines rechten Flügels. Er musste in einem Vogelschutzzentrum so lange ausharren bis er idese Federn komplett nachgmausert hatte. Glücklicherweise war er vor dem Winter und zur Zugzeit soweit, dass er wieder freigelassen werden konnte.
Die Geschichte könnt ihr hier lesen: http://photos-of-my-world.jimd [verkürzt] ial-guests/schwarzmilan-uhu-co/

Hallo Gunnar!
Danke für deinen ausführlichen Kommentar :) erstmal zu dem was sich hinter dem Stein befindet: eine Stadt (Whistler)die nicht so sehr ins Landschaftsbild gepasst hätte, sie fängt direkt links vom See an.
dann zu der Überschärfung: Wenn ich mir das Original am PC anschaue ist es überhaupt nicht überschärft. sobald ich es komprimiere wirkt es immer "schärfer" da weniger Pixel da sind und die schatten und Lichtregionen stärker hervortreten..denk ich mal. Auf meiner Website i

danke für eure KOmmentare :) das mit der Schärfe stört mich auch, da es nicht nachgeschärft wurde und hier so erscheint. es sieht in anderen Internetportalen auch anders aus..aber ich wusste nicht was ich hier dagegen unternehmen kann..so sieht es eigendlich aus: http://photos-of-my-world.jimdo.com/reisen/bc-canada/

bei einer Wandertour durch die Kanadischen Rockys in British Columbia begegnete ich vielen Tieren die sehr wenig Scheu vor dem Menschen zeigten, so wie auch dieses Murmeltier, welches verträumt in die Ferne schaute :)

@Klaus: also der Vogel war verletzt (s. Beschreibung) und saß auf einem Zaun. Bevor wir ihn einsammelten machte ich noch ein Foto von ihm ;)

hm irgendwie wurd das nicht angezeigt was ich dir geschrieben habe...aber schau mal in meine Beschreibung von dem Bild. Er hatte einen gebrochenen Flügel und war sehr geschwächt. bevor wir ihn einsammelten machte ich ein Foto ;)

hallo Klaus,
wie ich in der Beschreibung geschrieben habe hatte der Vogel einen gebrochenen Flügel. er saß sehr geschwächt auf einem Zaun, ich machte das Foto dann sammelten wir ihn ein und brachten ihn zum Tierazt ;)

da musste wohl einer gähnen was? Ungewöhnliche Pose für dieses kleine Juwel! Sehr shcön eingefangen :)

Ein Sperbermännchen mit gebrochenem Flügel.
Im Herbst und Winter während der Zugzeit haben sie es immer besonders schwer, und viele verletzen sich bei ihren sehr waghalsigen Flugmanövern. Leider enden diese Verletzungen meist tödlich.
Die Augenfarbe wird mit zunehmendem Alter immer dunkler, ich habe einmal ein besonders schönes Exemplar mit weinroten Augen gesehen :)

herrlich! junge Eulen sind solch faszinierenden Geschöpfe :) die Pose hast du sehr schön eingefangen! Und diese ausdrucksstarken Augen..
es ist tatsächlich ein schöner Vogel, ich find immer er sieht aus wie gemalt :)
Schönes Bild!

Hallo Thomas!
ein wirklich gelungenes bild! es ist wirklich schwer diese kleinen Kerlchen zu erwischen wenn sie mitten im Schilf sitzen :) eine Situation wie auf deinem Bild kommt sehr selten vor. deswegen nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto!