Hallo alle zusammen, ich habe mir dieses Jahr ein Makro Objektiv gekauft, und habe wie man im Forum sehen kann schon ein paar Fotos gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, das besonders bei Abbildungsmaßstäben von 1:1 die Verwacklungsgefahr sehr groß ist, vor allem wenn sich das Objekt bewegt. Im Internet habe ich mich mal umgeschaut und eine solche Stabilisation gefunden. http://www.augenblicke-eingefa [verkürzt] products_id=1036&anc=y#pic Habt ihr auch so was, oder gibt es eventuell noch bessere Möglichkeiten? Schon einmal vielen Dank für die Antworten und Tipps |
zwar (wie immer) gut teuer, aber auch praktisch gut:
Novoflex staset
http://www.novoflex.com/de/produkte/nuetzliche-dinge/stangenset/
Gruß Stefan
danke für die vielen Kommentare und Tipps,
ich werde mir wohl etwas selbst bauen
Viele Grüße
Marius
wie Stefan! Der Plamp ist viel zu ungenau für ein exaktes Arbeiten. Ich habe ihn nach den ersten Versuchen weggelegt.
Erdnägel gibt es in verschiedenen Versionen zu kaufen. Ich selbst benütze einen selbstgebauten, aus einem 6mm-Durchmesser Alurohr, wie man es in jedem Baumarkt findet, und welches ich an einer Seite schräg absäge. Als Objekthalter benütze ich Haarklammern, an welche ich einen kurzen biegsamen Draht löte oder araldite, welcher dann auf einer Foldback-Klammer (--> siehe Wikipedia) befestigt ist, die man an die Alustange klammern kann. Tönt komplizierter als es ist, funktioniert aber bestens. Viele Fotofreunde, die mit mir unterwegs waren, kommen auf die nächste Tour mit einem gleichartigen "Besteck".
Gruss Kai
also ich hab das Teil auch, und zum fixieren von Ansitzen finde ich es absolut UNGEEIGNET!!!
Die Möglichkeit der Feinjustage ist bei dem Plamp in meinen Augen viel zu grob.
Wenn du den Ansitz z.B. um 1cm verschieben willst, musst du den Plamp um 3cm wegdrücken weil er 2cm zurückschwingt (etwas übertrieben dargestellt).
Das Teil ist allerdings perfekt geeignet, um ein Blatt oder so vor dem Objektiv zwecks vernebelung zu befestigen.
Zur Ansitzfixierung würde ich dir folgende Kombi empfehlen:
1. Erdnagel oder Ministativ (Auf sehr hartem Untergrund die einzige Möglichkeit, und es beschädigt den Boden nicht)
2. Flexarm
3. Klemme klein (perfekt für dünne Grashalme) oder Klemme Groß (für etwas dickere Ansitze)
Diese Kombi finde ich deutlich besser wie den Plamp, vor allem wegen der viel genaueren Einstellmöglichkeiten und auch wegen des deutlich besseren Schwingungsdämpfung.
Ich hoffe, dass ich dir damit etwas helfen konnte.
Viele Grüße,
Stefan
eines der wenigen Teile meiner Ausrüstung die ich"an's Ende der Welt"schleppen würde,
kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Nicht ganz billig aber jeden Cent wert und sehr flexibel einsetzbar.Ich benutze es in Verbindung mit
einem Erdnagel(Messer oder etwas ähnlichen).Wenn du es bestellst,bestell dir auch gleich die Verlängerung mit

Du wirst es nicht bereuen
LG ALEX
manchmal versagt das Teil auch
[url]596037[/url]
VG Rainer
kann ich nur empfehlen.Besitze ich ebenfalls.
Gruß Marcus