Hallo Richard,
wie schon geschrieben sehe ich das ganze ziemlich entspannt.
Ich denke es gibt kein problem und ich sehe auch keines.
So, nun muss ich packen...wünsch euch gutes Licht.
Hallo Michael, Thomas und Heinz,
ja, das Bild wurde im Freigelände N.P. Bayerischer Wald aufgenommen...und die Maschen nicht retuschiert.
Da ich meine Bilder generell ohne Wertung stelle, soll heissen: "Kein Bild des Tages" und " keine Wettbewerbe" sehe ich die Angabe ob captive oder nicht etwas gelassener.
Werde aber gerne euren Wunsch nachkommen und dies berücksichtigen...und verstehe natürlich den Hintergrund diesbezüglich.
Beste Grüße
Habitatsaufnahme...
..."meiner" kleinen Eisvogeldame, der ich diesen frostigen Winter gerne die Wasseroberfläche freihielt - aktuell ist das Gewässer wieder frei.
Es gibt ja aktuell von einer jungen Dame eine Umfrage zur Rückkehr des Wolfes.
Im Jagdforum "Wild und Hund" wird fleissig darauf eingegangen und sich über die Resonanz der Jagdgefährten gefreut.
Wir können sie ja unterstützen:
Umfragediskussion im Jagdforum
...auch gibt es extra ein Unterforum für den Wolf:
Wolf in den Medien
...immer wieder interessant zu lesen, wie die Hobby-Jäger die Rückkehr des Wolfes sehen.
@ Michael
starkes Bild!
Auch von meiner Seite Glückwunsch dazu.
Mit dem Schnee schaut's derzeit wohl eher Mau aus, aber auch ohne weisse Pracht immer wieder interessant.
Ich wünsch Dir viel Spass und Erfolg
beste Grüße
hallo Wilhelm,
der untergrund besteht aus massiven bohlen, die für schweres gerät für den bau einer stromtrasse im gelände ausgelegt wurden. die vegetation war dort hoch gewachsen, so dass fuchs, dachs und co (ich) diese wege für sich nutzten.
fotografiert mit 180
mm bei f4 und bodenlage. deshalb wohl der knappe schärfeverlauf.
meine frau war ebenso erstaunt wie ich, als wir diesen "spitz" entdeckten...
beste grüsse
Der Naturfotograf Günther Schumann schloss bei seinen Streifzügen durch Wald und Flur Freundschaft mit einer jungen Füchsin: Feline. Schritt für Schritt gewann er ihr Vertrauen und sie verlor jegliche Furcht vor ihm. Mit Fotoapparat und Filmkamera begleitete er Feline über elf Jahre. Als Fuchsmama zeigte sie ihm sogar ihre Welpen. Günther Schuhmann wurde in die Familiengemeinschaft der Füchse aufgenommen. Sogar als die Jungfüchse ihre Partner fanden, zeigten sie keinerlei Scheu vor ihm. So erhielt er Einblicke in das Familienleben von Füchsen, wie wohl noch kein Mensch vor ihm. Jetzt lässt uns der Dokumentarfilm »Mehr als Freunde - Ein Leben unter Füchsen« an dieser ganz besonderen Freundschaft teilhaben.
"Das ist eine Art Ersatzkrieg"
Der Jagd-Experte Ulrich Wotschikowsky spricht über kriminelle Jäger und die Motive hinter den Tötungen von Uhus, Luchsen und anderen streng geschützten Tieren
Ganzer Artikel
Bild: Fuchswelpe auf seiner ersten Tour
Füchsin schwer verletzt: Tierquäler gesucht - Belohnung 1.000 Euro.
Am 9. Mai entdeckten Spaziergänger in einem Wald bei Holdorf (Niedersachsen) eine schwer verletzte Füchsin. Das Tier hatte offene Knochenbrüche an beiden Vorderbeinen und konnte sich nur noch mit den Hinterläufen über den Waldboden schieben. Aufgrund der blutigen und eitrigen Abschürfungen am Brustkorb und am Kinn der Fähe, hat sie sich vermutlich bereits längere Zeit unter großen Schmerzen über den Boden geschleppt. Die Füchsin
Morgen Klaus,
deine Zweifel möchte ich dir gar nicht absprechen...obwohl, genau genommen, sogar zwei im Blickfeld des Bockes stünden.
Wäre schön, wenn sich die Anzahl der Kanzeln bei dir noch in Grenzen hält.
Lieben Gruß,
Stefan
ich nenn es "Situationskomik" - der bock blickte wie schon erwähnt zum hochsitz, und streckte die Zunge aus...dazu muss man das bild schon etwas genauer ansehen.
der hochsitz ist aber nicht auf der aufnahme.
gruss
stefan
Zitat:
"aber die Tötung des Luchses dürfte Wilderei gewesen sein"
Wilderer mit Jagdschein = Jäger
Jäger = ist fach- und sachkundig geschult
...somit sollte die volle Härte des Gesetztes zur Sprache kommen.
...aber wie ich mittlerweile gehört habe, handelte es sich schlicht um eine Verwechslung mit 'nem Fuchs.
...
Zum Thema:
Schüsse im Nationalpark: Auch Adler erlegt
http://anti-jagd.blog.de/2015/ [verkürzt] hs-wurde-adler-erlegt-20248092/
Es ist eben alles eine Frage der Werte
Dazu Paul Watson...
"In unserer Gesellschaft wird uns beigebracht, nur menschliche Dinge zu schätzen. Man muss sich vorstellen, jemand geht nach Mekka, geht zur Kaaba und spuckt auf sie. Die Chancen, Mekka lebend zu verlassen, sind null. Aber niemand würde viel Mitleid haben - weil das Blasphemie war, weil etwas Heiliges
Hallo Manfred,
ganz toller Fund und schönes authentisches Bild von dieser seltenen Schlange.
Gib den Standort zum Schutz der Tiere nicht bekannt.
http://www.peta.de/sieben-kreu [verkürzt] ro-belohnung-fuer#.VSVcu1rjamA
"na ja... also als etwas besonders sehe ich das jetzt nicht gerade."
na dann weisst du jetzt, dass deine Aufnahme mindestens einen bekennenden Fan hat.
Technische Seite hin oder her...
gruss
Die Weite der Landschaft, der Kadaver (oder seine Reste)....aber vor allem die Einbeziehung der Trittsiegel machen dein Bild zu einem besonderen...
Gefällt mir sehr gut
hallo,
ja, ein wenig mehr raum in laufrichtung hätte ich mir zuerst auch gewünscht, aber ich mag es auch so ganz gerne.
aber es freut mich natürlich sehr, wenn euch das bild trotzdem gefällt
danke für deine worte, martin
sicher lese ich gerne positive oder aber auch kritische anmerkungen zu meinen bildern.
aber ich bin wohl genau das passende negativbeispiel hier, für jemand, der sich nicht merklich in dieses forum mit einbringt (aber ohne vorsatz)...und wohl auch deshalb sind meine ansprüche di
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.