Schöne Abendstimmung.
Die fliegenden Kormorane sind scharf. Du hast sie sehr gut im Flug mit der Kamera erwischt.
Was dir bei der Aufnahme auch gut gelungen ist, sind die Wolken. Sie sind richtig belichtet und teilen das Bild in zwei Hälften.
Solche Eisskulpturen finde ich immer wieder schön.
An der Aufnahme gefällt mir auch der Hintergrund. Du hast den kleinen Wasserfall mit einer längeren Belichtungszeit aufgenommen, sodass er "weich" wird. Der grüne Moosteppich bringt etwas Farbe ins Bild.
Grüße, Johanna.
Die Algen hängen wie ein kleiner Vorhang an den anderen Pflanzen. Durch die Spiegelung im Wasser, wirkt das Foto interessant.
Die verschiedenen Grün- und Brauntöne passen zum Blau, des sich im Wasser spiegelnden Himmels.
Deine Aufnahme ist einfach toll.
Auch wenn das Wetter nicht sehr stimmungsvoll war, dein Foto ist aber toll geworden. Durch Sonnenschein wären vielleicht die Details der Federn verloren gegangen.
Der schwarze Schwan dreht sich zu dir um und schaut in die Kamera. Es sieht ein bisschen so aus, als ob er lächelt.
Gruß, Johanna.
Das war ja eine ganz schön stürmige Reise zu den Pinguinen. Hast du denn welche fotografieren können?
Dein Foto bringt den Sturm gut rüber. Trotz der hohen Wellen, und der dadurch entstandenen schaukelnden Bewegung des Schiffes, ist die Aufnahme sehr scharf geworden.
Gefällt mir.
Es schien ein kalter Morgen gewesen zu sein, aber raus uns Freie zu gehen, hat sich gelohnt.
Das Foto gefällt mir sehr gut. Die Schärfe ist in Ordnung. Der Weißabgleich gibt die Kälte des Winters wieder, aber auch die warmen Strahlen der Sonne.
LG, Johanna.
Das sieht ja ganz schön bedrohlich aus. Die Ruhe vor dem Sturm.
Der grau-blaue Himmel gibt einen guten Kontrast zum Meer.
Links glitzern sogar noch ein paar Sonnenstrahlen auf dem Wasser.
Gefällt mir sehr gut.
Einen Sonnenaufgang aus der Froschperspektive heraus zu fotografieren, ist eine tolle Idee.
Der Schärfenverlauf, mit den unscharfen Gräsern im Vordergrund, gefällt mir.
Die Morgenstimmung ist schon klasse.
Super Foto.
Das Spiel von Licht und Schatten hast du schön festgehalten. Es hielt bestimmt nicht lange an.
Der hohe Kontrast zeigt gut die Struktur der Felsen.
Das Motiv richtig zu belichten war sicherlich nicht einfach. Es ist aber nicht zu dunkel. Die Insel im Hintergrund kann man noch gut erkennen.
LG Johanna.
Dein Foto ist top.
Die Stille des Abends kommt hier richtig gut zum Ausdruck.
Belichtung und Bildaufbau (mit den Silhouetten der Felsen)sind in Ordnung.
Der Rahmen passt zwar von der Farbe her zur Abendstimmung, du kannst ihn aber auch weglassen. Er grenzt die Weite des Meeres ein.
LG Johanna.
Schnurrrrrrrrr.
Die Aufnahme ist wirklich toll.
Hast Glück gehabt, mal eine Wildkatze vor die Linse zu bekommen.
Wo hast du denn das Foto gemacht?
LG Johanna.
Trotz der schlechten Lichtbedingungen (wie du geschrieben hast), ist dein Bild sehr gut belichtet. Ein Rauschen, aufgrund des hohen ISO-Wertes, sieht man nicht.
Den kleinen Specht hast du schön fotografiert.
Er befindet sich auch nicht in der Mitte des Bildes. Das gefällt mir.
Hallo Udo,
da hast du das warme Licht gut genutzt, denn dein Foto ist große klasse. Von der Schärfe her ist es perfekt. Den Schwan hast du in einer schönen Haltung erwischt. Die leichte Bewegung des Wasser´s kommt gut heraus. Und die (kalte) Farbe von der Wasseroberfläche (graublau)ist ein schöner Gegensatz zum warmen Sonnenlicht.
MfG Johanna.
Die Stimmung des nebeligen und kalten Tages kommt schon rüber (fröstel). Aber im unteren Bildteil fehlen noch ein paar Hälmchen von den Gräsern. Du hättest dich vielleicht noch ein bisschen mehr ducken sollen.
Doch sonst ist die Aufnahme ganz in Ordnung.
VG Johanna.
Oh, das ist ja auch ein hübsches Tierchen. Ich habe gar nicht gewusst, dass es auch Tannenmeisen gibt.
Am Foto gibt es nicht´s zu kritisieren. Die Schärfe ist klasse. Man kann sogar die kleinen Tröpfchen am Moos (unten rechts) erkennen. Gefällt mir.
VG Johanna.
Graugänse, die nach etwas Fressbarem suchen. Eine schöne Aufnahme. Doch leider muss ich dem Peter Recht geben. Die beiden Enten, die unscharf im Hintergrund zu sehen sind lenken ab. Der Betrachter soll ja auf die Gänse schauen. Aber, da ist ja nochwas. Der Blick wandert dann automatisch weiter nach hinten zu den Enten.
Sonst gefällt mir das Foto ganz gut.
MfG Johanna.
Warum hat noch keiner was zu diesem Foto geschrieben?
Ich finde es toll. Die gefärbten Blätter geben dem Bild Wärme. Wenn man sich das Foto anschaut, kann man auch "hören", wie der Wind leise mit den Blättern spielt und es dabei raschelt.
Gruß, Johanna.
Das Bild ist leider ein wenig zu hell. Von der Bildaufteilung her ist es aber gut. Im oberen Bildteil kann man weiter in den Wald hineinschauen.
LG Johanna.
Tut mir Leid, dass du zweimal das gleiche Kommentar von mir bekommen hast. Da muss ich wohl einen Doppelklick auf "Speichern" gemacht haben. Natürlich nicht mit Absicht.
Du kannst es als zweifaches Lob ansehen.
LG Johanna.
Das Licht ist vielleicht nicht so gut, aber trotzdem hast du ein schönes Foto schießen können. Es ist nicht einfach, Vögel im Flug zu fotografieren. Du hast die Gans aber gut "erwischt" und "eingefroren".
LG Johanna.
Sieht ganz schön gefährlich aus. Das nennt man Wolkenkrimi.
Aber wenn es nicht gleich anfängt zu hageln, geht´s ja noch. Hoffentlich wurdest du nicht eingeweicht.
Gruß, Johanna.
Für "kurz entschlossen draufgehalten", ist es eine gute Aufnahme. Die Schwäne hast du scharf erwischt.
Das Foto ist bloß leider ein bisschen zu dunkel.
VG Johanna.
Das ist aber eine fette Beute, die die Spinne hat.
Auf dem Bild sind sogar kleine Wassertröpchen zu erkennen. Das finde ich klasse.
Von der Belichtung und der Schärfe her, passt alles.
Gruß, Johanna.
Das gelbe Blatt ist ein klasse Farbtupfer zu den Felsen.
Durch die längere Belichtungszeit, ist der kleine Bach "weich" geworden.
Gefällt mir.
VG Johanna.
Das Foto ist große klasse.
Die Farben sind richtig schön kräftig und lassen den prächtigen Reiher in der Morgenstimmung gut hervortreten.
Gruß, Johanna.
Bei so einem Wetterchen ist man dann doch ganz froh, wenn man bei einer Tasse heißem Tee im warmen Hause sitzt.
Auch wenn´s mich beim Anblick von deinem Foto fröstelt, ein klasse Motiv ist es.
VG, Johanna.
Tolles Motiv.
Der einsame Baum hebt sich gut hervor. Die bläulichen Berge passen schön dazu.
Bei einem Wetterumschwung in den Bergen, der Regen oder sogar Sturm mit sich bringt, schleicht man sich am Besten ganz schnell. Doch vorher noch ein Foto von der Stimmung gemacht. Das war richtig.
Mfg, Johanna.
Wo sind denn die Myrafälle? Habe ich noch nie gehört.
Das Foto ist klasse. Hier ist auch die Herbststimmung gut zu erkennen.
Der linke, obere Bildteil hätte noch ein wenig heller sein können, aber das ist bei Nacht bestimmt nicht gerade einfach.
LG Johanna.
Der Buchenschleimrübling hätte vielleicht noch ein bisschen weiter in die Mitte gehört, sodass er mit seinem Hut nicht den unscharfen, weißen Fleck rechts oben berührt.
Sonst gefällt mir dein Foto.
LG Johanna.
Bei der Clematis ist die Helligkeit genau richtig.
Die Farben sind schön kräftig.
Mir gefällt auch, dass fast alle Blütenblätter einen dunkelgrünen Hintergrund haben.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.