Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2022-11

Insekt des Jahres 2023© Peter Schmidt 22022-11-306 KommentareInsekt des Jahres 2023 Der Weg...© Benutzer 19544832022-11-302 KommentareDer Weg... Noch am schlummern© Jens Wörner2022-11-292 KommentareNoch am schlummern Marsbewohner ... ???© Edith Freitag2022-11-290 KommentareMarsbewohner ... ??? Beautiful face...© Marion Ehrlich2022-11-288 KommentareBeautiful face... kleiner Feuerfalter ...© Edith Freitag2022-11-280 Kommentarekleiner Feuerfalter ... Frühlingsimpression© Yohan Pistor2022-11-287 KommentareFrühlingsimpression Kleines Wiesenvögelchen© Andreas Reifert2022-11-270 KommentareKleines Wiesenvögelchen ~Ballus chalybeius~© Falco Beutler2022-11-272 Kommentare~Ballus chalybeius~ Blattschneiderbiene© Peter Mendgen2022-11-275 KommentareBlattschneiderbiene Perlgrasfalter© Peter Schwarz2022-11-272 KommentarePerlgrasfalter *Raupe*© Benutzer 1076412022-11-271 Kommentar*Raupe* zwei frisch geschlüpfte Tagpfauenaugen© Otto Ganss2022-11-2621 Kommentarezwei frisch geschlüpfte Tagpfauenaugen Am Waldboden© Jens Wörner2022-11-263 KommentareAm Waldboden Ein Schwalbi© Ralf Spichala2022-11-251 KommentarEin Schwalbi Abflug© Wilhelm Hillen2022-11-254 KommentareAbflug Big Mama....© Schaub,Stefan2022-11-255 KommentareBig Mama.... *Aurorafalter*© Benutzer 1076412022-11-257 Kommentare*Aurorafalter* Für die Tagpfauenaugen© Otto Ganss2022-11-252 KommentareFür die Tagpfauenaugen die Welt betrachten© Caroline Walter2022-11-246 Kommentaredie Welt betrachten Zygaena carniolica© Wolfgang Omert2022-11-2315 KommentareZygaena carniolica * Saturnia pyri*© Benutzer 1076412022-11-2310 Kommentare* Saturnia pyri* Die Paarung der Brombeer Perlmuttfalter© Otto Ganss2022-11-237 KommentareDie Paarung der Brombeer Perlmuttfalter Herbst - Blatt - Wanze :-)© Joachim Rudolph2022-11-225 KommentareHerbst - Blatt - Wanze :-) Treffpunkt Fuchskacke© Jens Wörner2022-11-224 KommentareTreffpunkt Fuchskacke Ohne Sonne kein Schatten.© angelika lambertin2022-11-223 KommentareOhne Sonne kein Schatten. Ein Schwalbi© Ralf Spichala2022-11-211 KommentarEin Schwalbi *Europäische Gottesanbeterin*© Benutzer 1076412022-11-215 Kommentare*Europäische Gottesanbeterin* Auf dem Heidekraut© Yohan Pistor2022-11-217 KommentareAuf dem Heidekraut Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana)© Marion Ehrlich2022-11-206 KommentareFeigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) Wider den Novemberblues© Benutzer 14373452022-11-2010 KommentareWider den Novemberblues Hochzeitsflug© Wilhelm Hillen2022-11-203 KommentareHochzeitsflug Kugelige Glasschnecke© Astrid Hamacher2022-11-192 KommentareKugelige Glasschnecke Mantis auf Ginster© Robert Bour2022-11-193 KommentareMantis auf Ginster Hauhechel-Bläuling© Benutzer 12301212022-11-192 KommentareHauhechel-Bläuling Perlmutt© Ralph Budke2022-11-195 KommentarePerlmutt Der Schwalbenschwanz in seinem Lebensraum© Anke Reichard2022-11-183 KommentareDer Schwalbenschwanz in seinem Lebensraum Goldenes Gegenlicht© Peter Schwarz2022-11-184 KommentareGoldenes Gegenlicht *Mantis mittig*© Benutzer 1076412022-11-187 Kommentare*Mantis mittig* Wer ist jetzt der Protagonist?© Siegfried Dittmann2022-11-182 KommentareWer ist jetzt der Protagonist?