Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2022-10

Ophonus Metophonus Kopula© Marion Ehrlich2022-10-313 KommentareOphonus Metophonus Kopula Futter für die Kugelspringer© Astrid Hamacher2022-10-314 KommentareFutter für die Kugelspringer Mückentanz© Uwe Hilsmann2022-10-311 KommentarMückentanz Glück gehabt...© Thomas Weber2022-10-302 KommentareGlück gehabt... Fliege© Martin Hainz2022-10-292 KommentareFliege Wespenspinne© Jens Wörner2022-10-290 KommentareWespenspinne Herbstlibelle© Joachim Rudolph2022-10-282 KommentareHerbstlibelle Nebel und Spinnennetze: Eine schöne Kombi!© Kerstin Göthel2022-10-283 KommentareNebel und Spinnennetze: Eine schöne Kombi! In den Blüten...© Marion Ehrlich2022-10-278 KommentareIn den Blüten... Im ersten Licht© Ike Noack2022-10-276 KommentareIm ersten Licht Es war einmal eine…© Joachim Gogulla2022-10-262 KommentareEs war einmal eine… Ampferspannerweibchen vom Vorjahr© Andreas Reifert2022-10-263 KommentareAmpferspannerweibchen vom Vorjahr ...jetzt aber flott!© Michelle Gutjahr2022-10-265 Kommentare...jetzt aber flott! Rotrandbär© Jens Wörner2022-10-253 KommentareRotrandbär *Hirschkäferweibchen*© Benutzer 1076412022-10-253 Kommentare*Hirschkäferweibchen* Ein kleiner Springer© Wilhelm Hillen2022-10-253 KommentareEin kleiner Springer - Erstbesteigung -© volker hohenberg2022-10-2525 Kommentare- Erstbesteigung - Dunkle Schönheit© Marion Ehrlich2022-10-2411 KommentareDunkle Schönheit "Fakir - Mantis"© Ralf Spichala2022-10-242 Kommentare"Fakir - Mantis" Bitte recht freundlich...© Martin Hainz2022-10-241 KommentarBitte recht freundlich... Hornisse© Robert Bour2022-10-240 KommentareHornisse Zitronenfalter© Benutzer 2252952022-10-242 KommentareZitronenfalter Windenschwärmer© Peter Spangenberg2022-10-239 KommentareWindenschwärmer Polyommatus semiargus© Wolfgang Omert2022-10-2312 KommentarePolyommatus semiargus Winterlibelle© Martin Hainz2022-10-234 KommentareWinterlibelle Das weißbindige Wiesenvögelchen© Otto Ganss2022-10-236 KommentareDas weißbindige Wiesenvögelchen Ein Hauch von Frühling im Herbst© Marion Ehrlich2022-10-224 KommentareEin Hauch von Frühling im Herbst Schach dem Kringel© Joachim Rudolph2022-10-226 KommentareSchach dem Kringel Herbstzauber© Wiltrud Schwantz2022-10-211 KommentarHerbstzauber ~ Waldbrettspiel ~© Jörg Wiltink2022-10-212 Kommentare~ Waldbrettspiel ~ eine winzige Spinne© Uwe Hilsmann2022-10-212 Kommentareeine winzige Spinne Ein Bläuling ...© Wiltrud Schwantz2022-10-201 KommentarEin Bläuling ... Suchbild© Marion Ehrlich2022-10-196 KommentareSuchbild Ein Feuerfalter© Ralf Spichala2022-10-191 KommentarEin Feuerfalter Weidenbohrer Raupe© Benutzer 2252952022-10-197 KommentareWeidenbohrer Raupe Grosse Heidelibelle© Reinhard Wieser 12022-10-191 KommentarGrosse Heidelibelle Breitflügelige Raupenfliege© Andreas Reifert2022-10-185 KommentareBreitflügelige Raupenfliege Uroctea durandi© Kevin Eßer2022-10-188 KommentareUroctea durandi Rot gegen Schwarz© Wilhelm Hillen2022-10-182 KommentareRot gegen Schwarz Die Supergetarnte© Marion Ehrlich2022-10-185 KommentareDie Supergetarnte