Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 31 Bilder aus der 3. Woche 2022-9

Anax Imperator© Reinhard Wieser 12022-09-211 KommentarAnax Imperator Du würdest mir schmecken© Wilhelm Hillen2022-09-201 KommentarDu würdest mir schmecken Roter Amerikanischer Sumpfkrebs© Normen Bassing2022-09-207 KommentareRoter Amerikanischer Sumpfkrebs Im abendlichen Wäldchen ...,© Vera Schalberger2022-09-205 KommentareIm abendlichen Wäldchen ..., Gottesanbeterin© Ralf Spichala2022-09-193 KommentareGottesanbeterin Blutrote mal anders© Joachim Rudolph2022-09-190 KommentareBlutrote mal anders Spinne in Gelb© Kai Rösler2022-09-187 KommentareSpinne in Gelb Silbergrüner Bläuling© Astrid Hamacher2022-09-180 KommentareSilbergrüner Bläuling Wespenspinne (Argiope bruennichi)© Marko Oettel2022-09-182 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) Köcherfliege© Peter Hüller2022-09-181 KommentarKöcherfliege Raupenfliege© Jens Wörner2022-09-180 KommentareRaupenfliege schwarzbäuchige Tarantel© Benutzer 2252952022-09-181 Kommentarschwarzbäuchige Tarantel Mantis Religiosa© Ralph Budke2022-09-186 KommentareMantis Religiosa Häutung© Joachim Rudolph2022-09-170 KommentareHäutung Mantis typisch© Marion Ehrlich2022-09-172 KommentareMantis typisch Elfe in der Heide© Silke Hüttche2022-09-175 KommentareElfe in der Heide *Morgenblau*© Benutzer 1076412022-09-173 Kommentare*Morgenblau* P. argyrognomon© Wolfgang Omert2022-09-1714 KommentareP. argyrognomon Kleiner Artist© Astrid Hamacher2022-09-171 KommentarKleiner Artist Der weiße Waldportier....© Schaub,Stefan2022-09-172 KommentareDer weiße Waldportier.... Zwei Rote© Wilhelm Hillen2022-09-1619 KommentareZwei Rote Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)© Bernd Lütke Wöstmann2022-09-162 KommentareSandlaufkäfer (Cicindela hybrida) Schachbrett am Morgen© Peter Spangenberg2022-09-161 KommentarSchachbrett am Morgen Mantis religiosa© Schaub,Stefan2022-09-164 KommentareMantis religiosa Tarantel© Benutzer 2252952022-09-162 KommentareTarantel Das Taubenschwänzchen...© Winfried Martin2022-09-164 KommentareDas Taubenschwänzchen... In eigener Sache© André Zwick2022-09-161 KommentarIn eigener Sache Mantis© Robert Bour2022-09-151 KommentarMantis - der Name ist Programm -© volker hohenberg2022-09-157 Kommentare- der Name ist Programm - Kleiner Perlmutterfalter© Ralf Spichala2022-09-156 KommentareKleiner Perlmutterfalter Cantharis sp.© Astrid Hamacher2022-09-152 KommentareCantharis sp.