Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2022-8

Gefleckte Smaragdlibellle - Weibchen© Andreas Wronna2022-08-210 KommentareGefleckte Smaragdlibellle - Weibchen Wespenspinne© Caroline Walter2022-08-214 KommentareWespenspinne Wespenspinne© Horst Bücker2022-08-211 KommentarWespenspinne Hesperia comma© Wolfgang Omert2022-08-2119 KommentareHesperia comma Gestreifter Graszünsler ?© Jens Wörner2022-08-211 KommentarGestreifter Graszünsler ? Frisch geschlüpft...© Thomas Weber2022-08-213 KommentareFrisch geschlüpft... Raupe© Rainer Armbruster2022-08-214 KommentareRaupe Weissling© Benutzer 2252952022-08-213 KommentareWeissling Mantispaarung© Marion Ehrlich2022-08-2012 KommentareMantispaarung Blue© Thomas Foerster2022-08-203 KommentareBlue Gottesanbeterin© Benutzer 2252952022-08-201 KommentarGottesanbeterin Vorsichtig© Wilhelm Hillen2022-08-208 KommentareVorsichtig Taubenschwänzchen© Reinhold Bruder2022-08-2028 KommentareTaubenschwänzchen Startvorbereitung© volker hohenberg2022-08-207 KommentareStartvorbereitung Mantis Religiosa© Benutzer 2252952022-08-202 KommentareMantis Religiosa den Nierenfleck Zipfelfalter© Otto Ganss2022-08-209 Kommentareden Nierenfleck Zipfelfalter Zitronenfalter© Georg J.Sobis2022-08-194 KommentareZitronenfalter Colias croceus - Männchen© Bruno Ernecker2022-08-192 KommentareColias croceus - Männchen Mantisdame in grün© Holger Huebner2022-08-194 KommentareMantisdame in grün "Stabhochsprung"© Anne-Marie Kölbach2022-08-192 Kommentare"Stabhochsprung" Große Pechlibelle,w. (ischnura elegans)© Karl-Heinz Epperlein2022-08-193 KommentareGroße Pechlibelle,w. (ischnura elegans) im Perlennetz© Caroline Walter2022-08-191 Kommentarim Perlennetz Taubenschwänzchen© Joachim Rudolph2022-08-182 KommentareTaubenschwänzchen Seltsame Sommerblume© Gottlieb Schalberger2022-08-184 KommentareSeltsame Sommerblume Mantis religiosa - Europäische Gottesanbeterin© Marion Rudolph2022-08-184 KommentareMantis religiosa - Europäische Gottesanbeterin Streifenwanzen© Astrid Hamacher2022-08-180 KommentareStreifenwanzen *Wespenspinne *© Benutzer 1076412022-08-1811 Kommentare*Wespenspinne * Bläuling© Mike Androsch2022-08-180 KommentareBläuling Mantis Religiosa© Benutzer 2252952022-08-183 KommentareMantis Religiosa Taubenschwänzchen© Raymond Gloden2022-08-181 KommentarTaubenschwänzchen Dinner for one© Carolin Barth2022-08-189 KommentareDinner for one Durstig© Thomas Harbig2022-08-172 KommentareDurstig Raupe des Schlehen-Bürstenspinners (Orgyia antiqua)© Astrid Hamacher2022-08-172 KommentareRaupe des Schlehen-Bürstenspinners (Orgyia antiqua) Poser© Andreas Wronna2022-08-171 KommentarPoser Großes Ochsenauge© Jens Wörner2022-08-170 KommentareGroßes Ochsenauge Pinselkäfer und Schwefelkäfer© Andreas Reifert2022-08-170 KommentarePinselkäfer und Schwefelkäfer Waldbrettspiel© Thomas Foerster2022-08-172 KommentareWaldbrettspiel Schlafenszeit ...,© Vera Schalberger2022-08-1710 KommentareSchlafenszeit ..., Bläulinge, aber welche?© Andreas Wronna2022-08-172 KommentareBläulinge, aber welche? Ein Kommadickkopffalter© Schaub,Stefan2022-08-162 KommentareEin Kommadickkopffalter