Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2017-6

Östlicher Schmetterlingshaft© Anton Simon2017-06-146 KommentareÖstlicher Schmetterlingshaft Morgenerwachen© Christoph Schöndorfer2017-06-140 KommentareMorgenerwachen vom ersten Sonnenlicht gekitzelt© Harald Haberscheidt2017-06-144 Kommentarevom ersten Sonnenlicht gekitzelt Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae)© Bernd Lütke Wöstmann2017-06-143 KommentareJakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Bläuling© Martin Jordan2017-06-143 KommentareBläuling Heidelibelle© Benutzer 2252952017-06-143 KommentareHeidelibelle Dieses Jahr konnte ich endlich wieder einen Libellen Schmetterlingshaft© Otto Ganss2017-06-142 KommentareDieses Jahr konnte ich endlich wieder einen Libellen Schmetterlingshaft die Pechlibelle© Wera Koseleck2017-06-141 Kommentardie Pechlibelle Es schillert..© Rainer Deible2017-06-136 KommentareEs schillert.. Scheckenfalter 2© Robert Bour2017-06-132 KommentareScheckenfalter 2 Wegwespe© Wilhelm Hillen2017-06-130 KommentareWegwespe Tagpfauenauge an Efeu© angelika lambertin2017-06-134 KommentareTagpfauenauge an Efeu Vierfleck-Libelle© Anneli Krämer2017-06-131 KommentarVierfleck-Libelle Platz für drei© Heinz Hauenstein2017-06-132 KommentarePlatz für drei SpiderART© Volker Dörr2017-06-135 KommentareSpiderART Zerynthia polyxena© franz pazdera2017-06-136 KommentareZerynthia polyxena Was sticht mehr ...© Bruno Schnaars2017-06-130 KommentareWas sticht mehr ... Mantis religiosa-Nymphe© Rene Warger2017-06-136 KommentareMantis religiosa-Nymphe Gebänderte & Blauflügel-Prachtlibelle© Florian Fraaß2017-06-1212 KommentareGebänderte & Blauflügel-Prachtlibelle Frisch geschlüpfte Libelle - DOKU© Anneli Krämer2017-06-123 KommentareFrisch geschlüpfte Libelle - DOKU Sonnenröschen- Grünwidderchen© Heinz Hauenstein2017-06-122 KommentareSonnenröschen- Grünwidderchen Scheckenfalter© Robert Bour2017-06-122 KommentareScheckenfalter Imposanter Käfer© heinz buls2017-06-1215 KommentareImposanter Käfer Gelbwürfeliger Dickkopffalter© Ralf Spichala2017-06-125 KommentareGelbwürfeliger Dickkopffalter Räuber© detlefreich2017-06-1213 KommentareRäuber zart und unscheinbar© Wera Koseleck2017-06-1210 Kommentarezart und unscheinbar Paarungsrad der Spitzenfleck-Libellen 3© Anneli Krämer2017-06-112 KommentarePaarungsrad der Spitzenfleck-Libellen 3 Schlürf© Wilhelm Hillen2017-06-112 KommentareSchlürf Nachtfalter© Christian Widmann2017-06-112 KommentareNachtfalter Wie von einem anderen Stern...© Heinz Hauenstein2017-06-112 KommentareWie von einem anderen Stern... Streifenwanze© Peter Spangenberg2017-06-111 KommentarStreifenwanze populi© Daniel Müller2017-06-1112 Kommentarepopuli Binsenschmuckzikade© Kai Rösler2017-06-1113 KommentareBinsenschmuckzikade Calopteryx splendens – Gebänderte Prachtlibelle - Weibchen© mirko paric2017-06-1111 KommentareCalopteryx splendens – Gebänderte Prachtlibelle - Weibchen willkommener Gast© Wera Koseleck2017-06-112 Kommentarewillkommener Gast diese Raupe des Braunen Bären,© Otto Ganss2017-06-1012 Kommentarediese Raupe des Braunen Bären, Ein Ei, nein zwei© Peter Schmidt 22017-06-102 KommentareEin Ei, nein zwei Akrobat© Benutzer 12396002017-06-100 KommentareAkrobat Die Beute© Dietmar Fiegl2017-06-091 KommentarDie Beute Bläulingsduo© Ralf Spichala2017-06-096 KommentareBläulingsduo