Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 2. Woche 2023-5

Abflug...© Marion Ehrlich2023-05-147 KommentareAbflug... - die kleine Tänzerin -© volker hohenberg2023-05-143 Kommentare- die kleine Tänzerin - Wie eine Fressmaschine© Christian Kofler2023-05-140 KommentareWie eine Fressmaschine Schwalbenschwanz© Benutzer 2252952023-05-1410 KommentareSchwalbenschwanz Schwalbenschwanz© Markus Blome2023-05-142 KommentareSchwalbenschwanz Vor dem Jungfernflug entjungfert© Otto Ganss2023-05-1411 KommentareVor dem Jungfernflug entjungfert Mein erster Bläuling© André Zwick2023-05-140 KommentareMein erster Bläuling Aurora am Morgen...© Michelle Gutjahr2023-05-136 KommentareAurora am Morgen... Die Knopf- bzw. Keul(en)hornblattwespe© Siegfried Dittmann2023-05-131 KommentarDie Knopf- bzw. Keul(en)hornblattwespe Grünader-Weißling© Jens Wörner2023-05-132 KommentareGrünader-Weißling Schwalbenschwanz© Benutzer 2252952023-05-139 KommentareSchwalbenschwanz Alpen-Weißling (Pontia callidice)© Peter Schwarz2023-05-123 KommentareAlpen-Weißling (Pontia callidice) Liebesspiel des Nagelflecks© Tobias Rösli2023-05-121 KommentarLiebesspiel des Nagelflecks Regenpause ausgenutzt© Alfred Reinartz2023-05-128 KommentareRegenpause ausgenutzt Goldene Wespe© Martin Hainz2023-05-111 KommentarGoldene Wespe Ganz oben© Holger Huebner2023-05-116 KommentareGanz oben Cyaniris semiargus© Wolfgang Omert2023-05-1113 KommentareCyaniris semiargus Spinne am Morgen© Joachim Rudolph2023-05-103 KommentareSpinne am Morgen Frisch geschlüpft© Robert Bour2023-05-101 KommentarFrisch geschlüpft Erdbeerbaumfalter '23© Marion Ehrlich2023-05-1010 KommentareErdbeerbaumfalter '23 Grünaderweißling an Wiesenschaumkraut© Jörg Salzwedel2023-05-100 KommentareGrünaderweißling an Wiesenschaumkraut Alexisbläuling© Holger Huebner2023-05-105 KommentareAlexisbläuling Heupferd auf Alpenaster© Christian Kofler2023-05-100 KommentareHeupferd auf Alpenaster Mit Rucksack ...© Wiltrud Schwantz2023-05-105 KommentareMit Rucksack ... es gehen auch Schmetterlinge im Flug© Otto Ganss2023-05-1017 Kommentarees gehen auch Schmetterlinge im Flug Langhornbiene© Holger Huebner2023-05-095 KommentareLanghornbiene Mein erster ...© Wiltrud Schwantz2023-05-094 KommentareMein erster ... Duo© Ralf Spichala2023-05-093 KommentareDuo Der Rosenkäfer© Martin Bütikofer2023-05-092 KommentareDer Rosenkäfer Schmetterlingshaft© Holger Huebner2023-05-085 KommentareSchmetterlingshaft geduldige frühe Adonislibelle© Alfred Reinartz2023-05-081 Kommentargeduldige frühe Adonislibelle Frühstück© Caroline Walter2023-05-082 KommentareFrühstück