Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 29 Bilder aus der 2. Woche 2024-4

Wandelndes Blatt...© Ute Färber2024-04-142 KommentareWandelndes Blatt... Graue Breitbandfußschwebfliege mit Flügelschlag© gelöschter Benutzer #20463932024-04-140 KommentareGraue Breitbandfußschwebfliege mit Flügelschlag Graue Breitbandfußschwebfliege© gelöschter Benutzer #20463932024-04-142 KommentareGraue Breitbandfußschwebfliege Tagpfauenauge wärmt sich© gelöschter Benutzer #20463932024-04-143 KommentareTagpfauenauge wärmt sich Doppelpack© Kai Rösler2024-04-134 KommentareDoppelpack Im Frühlingsgrün ...© Wiltrud Schwantz2024-04-136 KommentareIm Frühlingsgrün ... Labyrinthspinne auf Schöllkrautblüte© gelöschter Benutzer #20463932024-04-130 KommentareLabyrinthspinne auf Schöllkrautblüte Aurorafalter© Werner Fichtel2024-04-133 KommentareAurorafalter Kleine Schwebfliege© gelöschter Benutzer #20463932024-04-131 KommentarKleine Schwebfliege Meine Apfelblüte unter den Libellen...© Andreas Wronna2024-04-135 KommentareMeine Apfelblüte unter den Libellen... Prinzessin der Nacht© Michelle Gutjahr2024-04-1313 KommentarePrinzessin der Nacht Lass mich auch mal© Wilhelm Hillen2024-04-132 KommentareLass mich auch mal Schönheit in den Kirschblüten© Wiltrud Schwantz2024-04-123 KommentareSchönheit in den Kirschblüten Maikäfer flieg ....© Wiltrud Schwantz2024-04-112 KommentareMaikäfer flieg .... Grün-Ader-Weissling© Robert Bour2024-04-113 KommentareGrün-Ader-Weissling Großer Fuchs ? Nein,C-Falter© Andreas Reifert2024-04-112 KommentareGroßer Fuchs ? Nein,C-Falter Abends im Nebel© Anke Reichard2024-04-111 KommentarAbends im Nebel Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) bei der Paarung© Arik Siegel (geb. Janssen)2024-04-115 KommentareOsterluzeifalter (Zerynthia polyxena) bei der Paarung Waldbrettspiel© Günter Sickert2024-04-114 KommentareWaldbrettspiel Ölkäfer© gelöschter Benutzer #20463932024-04-110 KommentareÖlkäfer Bläulinge© Werner Fichtel2024-04-106 KommentareBläulinge Aurorafalter Paarung,die erste :-).© Otto Ganss2024-04-1014 KommentareAurorafalter Paarung,die erste :-). Die Schwalbenschwanzraupe© Peter Schmidt 22024-04-101 KommentarDie Schwalbenschwanzraupe Los geht's!© Robert Sommer2024-04-095 KommentareLos geht's! Ein Sommerabend ...© Vera Schalberger2024-04-094 KommentareEin Sommerabend ... Kleiner Prinz der Nacht© Michelle Gutjahr2024-04-0817 KommentareKleiner Prinz der Nacht Doku...Ameise schleppt Eidechsenhaut weg© Marion Ehrlich2024-04-0812 KommentareDoku...Ameise schleppt Eidechsenhaut weg männlicher Zitronenfalter© gelöschter Benutzer #20463932024-04-080 Kommentaremännlicher Zitronenfalter Jetzt fliegen sie wieder© Wilhelm Hillen2024-04-085 KommentareJetzt fliegen sie wieder