Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2014-4

Aurorafalter...© Marco Clemens2014-04-072 KommentareAurorafalter... wie ein Windfähnchen© volker hohenberg2014-04-072 Kommentarewie ein Windfähnchen Morgens im Schlehenbusch© Hubert Waizenegger2014-04-0732 KommentareMorgens im Schlehenbusch Vollgas© Christian Fröbel2014-04-075 KommentareVollgas ~Die 1. Generation~© Reinhard Dlapa2014-04-075 Kommentare~Die 1. Generation~ Hummel© Marion Ehrlich2014-04-076 KommentareHummel Winter im Frühling© Andreas Reifert2014-04-072 KommentareWinter im Frühling Mit gespaltener Zunge!© Benutzer 9159712014-04-067 KommentareMit gespaltener Zunge! ~ eine Schwalbe ~© Sabine Hanzel2014-04-069 Kommentare~ eine Schwalbe ~ Gebänderte Buchenschwebfliege© Thomas Becker2014-04-065 KommentareGebänderte Buchenschwebfliege Nicht vollkommen© Holger Huebner2014-04-060 KommentareNicht vollkommen Startklar© franz pazdera2014-04-066 KommentareStartklar Der erste© Udo Ritke2014-04-061 KommentarDer erste ~ in der Wiese ~© Rolf Schnepp2014-04-067 Kommentare~ in der Wiese ~ Steinhummel© Hans Unruh2014-04-060 KommentareSteinhummel Diesen Zitronenfalter© Otto Ganss2014-04-0610 KommentareDiesen Zitronenfalter Aurora© Holger Huebner2014-04-051 KommentarAurora *Männchen des Hauhechel-Bläulings im goldenen Licht*© Benutzer 1076412014-04-0512 Kommentare*Männchen des Hauhechel-Bläulings im goldenen Licht* Durchleuchtet© Hubert Waizenegger2014-04-052 KommentareDurchleuchtet Schutzlos trotz Panzerung© Andreas Reifert2014-04-052 KommentareSchutzlos trotz Panzerung Wildbienen in der "Warteschleife"© Dieter Eichstädt2014-04-045 KommentareWildbienen in der "Warteschleife" Grünaderweißling 2014© Holger Huebner2014-04-040 KommentareGrünaderweißling 2014 "Die erste..."© Benutzer 4754142014-04-042 Kommentare"Die erste..." Aporia crataegi© Leonid Lomako2014-04-044 KommentareAporia crataegi Fangschrecke (Ameles spallanzania)© Marion Ehrlich2014-04-0416 KommentareFangschrecke (Ameles spallanzania) Jagdglück© David Bertuleit2014-04-030 KommentareJagdglück Florfliege klassisch© Andreas Reifert2014-04-031 KommentarFlorfliege klassisch 1. April© franz pazdera2014-04-032 Kommentare1. April Gemeine Binsenjungfer© Daniela Beyer2014-04-036 KommentareGemeine Binsenjungfer ~Wind Nord/Ost - Startbahn 03 ...~© Charles Milisits2014-04-0335 Kommentare~Wind Nord/Ost - Startbahn 03 ...~ Draculafliege© Ewald Hillinger2014-04-035 KommentareDraculafliege Frühlingsgefühle im Mikrokosmos© Brigitt Biedermann2014-04-036 KommentareFrühlingsgefühle im Mikrokosmos Fliegenmorgen© Kai Rösler2014-04-0215 KommentareFliegenmorgen Ganz frisch© Holger Huebner2014-04-024 KommentareGanz frisch Trauermantelzeit© Martin Doll2014-04-020 KommentareTrauermantelzeit *Rostbraunes Wiesenvögelchen*© Benutzer 1076412014-04-024 Kommentare*Rostbraunes Wiesenvögelchen* Wegerich-Scheckenfalter im Abendlicht© Anke Reichard2014-04-027 KommentareWegerich-Scheckenfalter im Abendlicht In der Aufwärmphase...© Wahrmut Sobainsky2014-04-027 KommentareIn der Aufwärmphase... Raubfliegen Paarung© franz pazdera2014-04-0117 KommentareRaubfliegen Paarung Todeskampf© Uwe Hilsmann2014-04-010 KommentareTodeskampf