Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 4. Woche 2013-1

kl. Wiesenvögelchen© franz pazdera2013-01-288 Kommentarekl. Wiesenvögelchen Nicht bunt.....© Ute Kloß2013-01-2818 KommentareNicht bunt..... ganz schlicht© volker hohenberg2013-01-287 Kommentareganz schlicht Admiral© Otto Ganss2013-01-282 KommentareAdmiral Evarcha falcata© Michael Schäfer2013-01-283 KommentareEvarcha falcata Ergänzung© Andreas Reifert2013-01-282 KommentareErgänzung Biene auf Blumen© Mario Orth2013-01-270 KommentareBiene auf Blumen Anax imperator© Benjamin Tull2013-01-2710 KommentareAnax imperator Einfach mal abhängen...© Rolf Schnepp2013-01-276 KommentareEinfach mal abhängen... Mosaikjungfern© Ralph Budke2013-01-2716 KommentareMosaikjungfern Libellenherz© Barbara Fimpel2013-01-271 KommentarLibellenherz Kleine Sommerfarbe...© Wolf Spillner2013-01-271 KommentarKleine Sommerfarbe... * Flug des Gelblings *© Christoph Keller2013-01-2716 Kommentare* Flug des Gelblings * Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon)© Peter Schwarz2013-01-2622 KommentareWeißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) Goldstück© Kevin Prönnecke2013-01-264 KommentareGoldstück Hornisse© Andreas Reifert2013-01-261 KommentarHornisse Wegerich-Scheckenfalter© Otto Ganss2013-01-2612 KommentareWegerich-Scheckenfalter Brücke mit Aussicht© Sebastian Klein2013-01-255 KommentareBrücke mit Aussicht Cicadella viridis - Binsenschmuckzikade© mirko paric2013-01-250 KommentareCicadella viridis - Binsenschmuckzikade Bunt...© Angela Böhm2013-01-2418 KommentareBunt... schlaraffenland© Gabi Mommers2013-01-2412 Kommentareschlaraffenland * Kosmopolit *© Christoph Keller2013-01-249 Kommentare* Kosmopolit * Poliommatus Icarus© Benutzer 5538792013-01-238 KommentarePoliommatus Icarus Bremse© Holger Huebner2013-01-230 KommentareBremse Beliebter Ansitz© Andreas Reifert2013-01-235 KommentareBeliebter Ansitz ~Magic Spider~© Ute Kloß2013-01-2321 Kommentare~Magic Spider~ Großer Wanderbläuling (Lampides boeticus)© Peter Schwarz2013-01-237 KommentareGroßer Wanderbläuling (Lampides boeticus) auffällige Gottesanbeterin© Erika Rusterholz2013-01-230 Kommentareauffällige Gottesanbeterin ~Hamearis lucina~© Michael Radloff2013-01-239 Kommentare~Hamearis lucina~ Springender Winzling© Michael Schäfer2013-01-238 KommentareSpringender Winzling { Aurora }© Philip Koppenhöfer2013-01-233 Kommentare{ Aurora } Das letzte Licht im Spinnennetz© heinz buls2013-01-2222 KommentareDas letzte Licht im Spinnennetz unbekannte Springspinne© michaelmaxbender2013-01-2213 Kommentareunbekannte Springspinne Schockgefroren Teil 2© Arik Siegel (geb. Janssen)2013-01-2212 KommentareSchockgefroren Teil 2 Balanceakt© Helmut Roos2013-01-223 KommentareBalanceakt Bedrohter Tiefstapler© Benjamin Tull2013-01-223 KommentareBedrohter Tiefstapler Schockgefroren© Arik Siegel (geb. Janssen)2013-01-224 KommentareSchockgefroren Goldener Scheckenfalter© franz pazdera2013-01-227 KommentareGoldener Scheckenfalter