Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 36 Bilder aus der 4. Woche 2012-1

' FILIUS '© Karola Schwarzkopf2012-01-286 Kommentare' FILIUS ' Aufgestiegen durch den dicken Sphagnum-Teppich....© Wolf Spillner2012-01-282 KommentareAufgestiegen durch den dicken Sphagnum-Teppich.... Becherjungfer© Kai Rösler2012-01-281 KommentarBecherjungfer Feuer© Klaus Hirtreiter2012-01-277 KommentareFeuer Passionsblumenfalter in der Sonne© Mathias Haag2012-01-271 KommentarPassionsblumenfalter in der Sonne 2000 Tage© Andreas Wronna2012-01-274 Kommentare2000 Tage ~ Duo ~© Wolfgang Hock2012-01-2719 Kommentare~ Duo ~ ~ Schach vor 6 ~© Jörg Wiltink2012-01-279 Kommentare~ Schach vor 6 ~ Krabbenspinne II© Harald Klier2012-01-275 KommentareKrabbenspinne II Guten Hunger...© Wolf Spillner2012-01-275 KommentareGuten Hunger... Nicht überbelichtetes Sommerlandkärtchen...© Wolf Spillner2012-01-261 KommentarNicht überbelichtetes Sommerlandkärtchen... Große Sumpfschrecke© Wilfried Löderbusch2012-01-268 KommentareGroße Sumpfschrecke Krabbenspinne© Harald Klier2012-01-267 KommentareKrabbenspinne Bläuling© mirko paric2012-01-263 KommentareBläuling Tankstelle mit Landkarte...© Wolf Spillner2012-01-266 KommentareTankstelle mit Landkarte... Unrasiert© Siegfried Fenzl2012-01-251 KommentarUnrasiert Versammlung der Widderchen© Werner Schaal2012-01-252 KommentareVersammlung der Widderchen ein Landkärtchen im Sommerkleid© Otto Ganss2012-01-2515 Kommentareein Landkärtchen im Sommerkleid Bläuling© Ralph Budke2012-01-2511 KommentareBläuling Flügel wie Kirchenfenster© gelöschter Benutzer #6468182012-01-250 KommentareFlügel wie Kirchenfenster ~ Rote Röhrenspinne (Eresus kollari) ~© Sebastian Hennigs2012-01-2415 Kommentare~ Rote Röhrenspinne (Eresus kollari) ~ Wiegenlied des Todes© Siegfried Fenzl2012-01-241 KommentarWiegenlied des Todes Krabbenspinne© Harald Klier2012-01-247 KommentareKrabbenspinne Großer Schillerfalter© Otto Ganss2012-01-247 KommentareGroßer Schillerfalter Einfach mal abhängen....© Selda Schretzmann2012-01-2412 KommentareEinfach mal abhängen.... Der Blick der Röhrenspinne© Sarah Böhm2012-01-249 KommentareDer Blick der Röhrenspinne Antlion© Remus Moise2012-01-247 KommentareAntlion Kehrtwende© Benutzer 3890602012-01-232 KommentareKehrtwende Nur ein Silbergrüner Bläuling ...© Benutzer 3890602012-01-231 KommentarNur ein Silbergrüner Bläuling ... Hornfliege© detlefreich2012-01-2325 KommentareHornfliege Schachbrettfalter (Melanargia galathea)© Kai Rösler2012-01-2321 KommentareSchachbrettfalter (Melanargia galathea) Widderchen an Ziestblüte© Werner Schaal2012-01-221 KommentarWidderchen an Ziestblüte Gemischtes Doppel© Joachim Wimmer2012-01-2213 KommentareGemischtes Doppel Aus dem letzten Frühjahr ... (Leptidea)© Benutzer 3890602012-01-221 KommentarAus dem letzten Frühjahr ... (Leptidea) Vierfleck© Marius Bast2012-01-220 KommentareVierfleck Raupenpracht (Wolfsmilchschwärmer)© Benutzer 3890602012-01-224 KommentareRaupenpracht (Wolfsmilchschwärmer)