Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 24 Bilder aus der 1. Woche 2012-1

Gr. Feuerfalter© franz pazdera2012-01-072 KommentareGr. Feuerfalter Sommerliches Flair...© Angela Böhm2012-01-077 KommentareSommerliches Flair... eingewickelt...© Bernd Krüger2012-01-075 Kommentareeingewickelt... Auf hoher Warte© Joachim Wimmer2012-01-075 KommentareAuf hoher Warte Wir halten zusammen - komme was mag...© Karola Schwarzkopf2012-01-066 KommentareWir halten zusammen - komme was mag... Wespenspinne frisst Heuschrecke - Argiope bruennichi© Dirk Grasse2012-01-060 KommentareWespenspinne frisst Heuschrecke - Argiope bruennichi Biene am Arbeitsplatz© gelöschter Benutzer #6468182012-01-061 KommentarBiene am Arbeitsplatz Bei der Arbeit© gelöschter Benutzer #6468182012-01-062 KommentareBei der Arbeit Gebänderte Prachtlibelle (m) (calopteryx splendens) mit Stechmücke (Aedes sp.)© Klaus Hirtreiter2012-01-0611 KommentareGebänderte Prachtlibelle (m)  (calopteryx splendens) mit Stechmücke (Aedes sp.) Gomphus pulchellus© Ralph Budke2012-01-0618 KommentareGomphus pulchellus Hallo© Benutzer 2252952012-01-0614 KommentareHallo Schuppen© Arik Siegel (geb. Janssen)2012-01-064 KommentareSchuppen Schreibtischbekanntschaft© Benutzer 6397562012-01-052 KommentareSchreibtischbekanntschaft Gebänderte Prachtlibellen m/w (calopteryx splendens)© Klaus Hirtreiter2012-01-0413 KommentareGebänderte Prachtlibellen m/w  (calopteryx splendens) morning has broken© Harald Haberscheidt2012-01-0413 Kommentaremorning has broken * Spinnerei * am Silvestertag 2011...© Angela Böhm2012-01-043 Kommentare* Spinnerei  * am Silvestertag  2011... Ballet dancer© Remus Moise2012-01-043 KommentareBallet dancer Lycaena phlaeas - Kleiner Feuerfalter© Benjamin Tull2012-01-043 KommentareLycaena phlaeas - Kleiner Feuerfalter Frühe Heidelibelle ( Sympetrum fonscolombii) im Ambiente...© Marion Ehrlich2012-01-0215 KommentareFrühe Heidelibelle ( Sympetrum fonscolombii) im Ambiente... Hoch über der Mosel© Harald Haberscheidt2012-01-0214 KommentareHoch über der Mosel Hornfliege(Sepedon sphegea)© Benutzer 4754142012-01-023 KommentareHornfliege(Sepedon sphegea) Kleiner Feuerfalter - Lycaena phlaeas© Arik Siegel (geb. Janssen)2012-01-023 KommentareKleiner Feuerfalter - Lycaena phlaeas Vanessa cardui; Syn.: Cynthia cardui© Ralph Budke2012-01-0217 KommentareVanessa cardui; Syn.: Cynthia cardui Sandwespe und...© Wolf Spillner2012-01-011 KommentarSandwespe und...