Das Objekt wurde 2013-06-06 23:50:12 durch Frank Leinz gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Glückwunsch zu diesem Schlangenbild, Frank, kann mir die Freude gut vorstellen, sie in diesem Licht da liegen zu sehen. Prima freigestellt durch die Bauchlagenperspektive, mit passendem Ton-in-Ton-HG, schöner Schärfeverlauf.
Was mir so in den Sinn kommt: war der Anschnitt unten nötig? Oben wäre ja genug Platz da... Und das helle Dingsda vor der Schnauze stört mich ein bisschen.
Liebe Grüsse, Toph
Hi Christoph,
danke für den Kommentar. Tja, der Anschnitt unten... Im Eifer des Gefechts war die Position grade so perfekt, ist mir dann erst hinterher aufgefallen. Stört mich auch ein wenig, da es aber vorne in die Unschärfe ausläuft, fand ichs nicht ganz so schlimm.
Das helle Dingsda

hätte ich auch wegstempeln können, aber da es die in der Sonne glänzende Schwanzspitze ist, hab ich sie einfach drangelassen. Die Schlange wollte ihr „Heck“ bestimmt behalten.

Liebe Grüße
Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schön ist, wie die Schärfe an untgerschioedlichen Stellen des Schlangenkörpers auftritt, FRank. Und es ist ein überzeugendes Porträt einer heimischen Sc hlange, die wahrscheinlich nur von wenigen jemals gesehen wurde, resp. wird. Ich kann mich über dieses Bild sehr freuen, weil ich bisher auch noch Schlingnatter gesehen habe. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
danke für deinen Kommentar.
Ich freue mich auch immer sehr über die kleinen Schlingnattern. Bei uns in der Gegend hab ich früher lange Jahre keine einzige mehr gesehen. Aber mittlerweile sind sie doch konstant zu sichten und vermehren sich auch.
LG
Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
hallo frank,
ich beneide dich um dein treffen mit der schlingnatter (und auch ums foto!).
ringelnattern habe ich bei uns schon gesehen, aber schlingnattern noch nie...
auch die bildgestaltung gefällt mir.
lg
gabi
Hallo Gabi,
ist immer so ne Sache... dann beneide ich dich um die Ringelnattern

Obwohl es bei uns viele gibt und ich sehr erfahren darin bin, Schlangen aufzustöbern, habe ich 2012 ganze 2 gesehen, davon eine in „naja“ fotografiert und eine weitere Haut gefunden. Ein gutes Foto ist aber eins meiner Wunschziele für 2013.
Mit den Schlingnattern ist es so ne Sache. Die sind zwar generell selten(er), aber das schwierigste ist eigentlich die Kombination ihrer geringen Größe mit der sehr versteckten Lebensweise.
Bei mir gehen jeder Sichtung durchschnittlich 2-5 Stunden Suchen voraus, obwohl ich weiß, dass sie da sind.

LG
Frank