
Eingestellt: | 2012-08-30 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
finde ich zu meiner Freude momentan recht reichlich,hier mit Untermieter. Gruss Otto |
|
Technik: | Olympus E-3 50mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/8.0, ISO 200 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 497.5 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer139 durch Gäste237 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goldene acht colias hyale |
Rubrik Wirbellose: |
Also, noch einmal: dass mir dein Bild gefällt, habe ich ja schon "auf die faule Weise" bekundet, Otto. Jetzt aber auch noch ein verspäteter Kommentar:
Die Goldene Acht ist für mich ein besonders schöner Falter, bei dem mir besonders der rosa-farbene Rand gefällt, der hier auch noch perfekt mit der Kleeblüte harmoniert.
Außerdem finde ich die Fliege unter dem Kleeblatt witzig. Dort hätte ich mir allerdings noch ein bisschen mehr Zeichnung gewünscht: ich weiß nicht, ob eine nachträgliche partielle Aufhellung (z.B. mit dem Abwedler?) möglich gewesen wäre.
Das Format ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig: ich bin nicht so ein Fan von 4:3, aber die Gestaltung innerhalb des Formats stimmt wiederum - zumindest für meinen Geschmack.
Also alles in allem ein sehr gut gelungenes Bild, und die kleinen kritischen Anmerkungen können meine Freude daran kaum trüben.
VG,
Pascale
Das Bild gefällt mir auch sehr gut, der schön strukturierte Hintergrund und der perfekt erwischte Falter.
Super!
lg
gerald
.... ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum dieses makellose Makro bisher dermaßen unbeachtet blieb! .... das Licht ist traumhaft, die Ausarbeitung - auf dem Punkt! - Perfekt!!!!
Herzlichen Glückwunsch!
liebe Grüße
Charly
danke für deine Rückmeldung.
.... ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, warum dieses makellose Makro bisher dermaßen unbeachtet blieb! ....
Ich glaube,das ist die allgemeine Tendenz,im Zuge der Sternchenvergabe (danke dafür übrigens) sich aus Faulheit (da schließe ich mich mit ein) den Kommentar zu sparen.
Genügend Punkte ,um ein Bild einzustellen,hat man allemal,sodaß man es nicht mehr nötig hat,Kommentare zu schreiben,das macht ja Arbeit .
Gruss
Otto
P.S. dieser KOmmentar von mir ist jetzt kein Frust wegen eventueller Nichtbeachtung von Bildern,es ist meine Meinung zu den Sternchen und Kommentarverhalten,ich finds einfach nicht gut,weiß aber leider auch keine bessere Lösung.
ja die findet man momentan auch bei uns
doch recht oft, ja natürlich auch zu meiner Freude.
Ein sehr schönes Makro, super ABM, aber
auch sonst wüsste ich nichts was man besser machen
könnte. Gefällt mir sehr gut!!!!
L.G.
franz