Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Hummelbesuch© Werner Hahn2025-03-291 KommentarHummelbesuch
Die Hummeln und auch die Holzbienen lieben besonders die leckeren Lerchensporne. In diesem Jahr sind bei uns die weißen in der Überzahl vertreten. Ein schönes Wochenende wünscht euch Werner
Mehr hier
Kuckukshummel© Astrid Hamacher2023-07-301 KommentarKuckukshummel
Am Wollziest ist diese etwa 2 cm große Hummel seit einiger Zeit jeden Tag zu sehen. Es ist eine Kuckukshummel. Es gibt in Deutschland neun Arten der Kuckuckshummeln, die zum Teil am Bild schwer zu unerscheiden sind. Kuckuckshummeln sind Sozialparasiten der übrigen Hummeln. Genau wie der Kuckuk legen sie ihre Eier in fremde Nester. L.G.Astrid
Mehr hier
Nach dem Regen ...© Werner Hahn2022-07-091 KommentarNach dem Regen ...
... sieht man nicht mehr so gut aus. Aber bald geht es sicher wieder los. Noch ein schönes Wochenende wünscht Werner
Mehr hier
Einflug© Reinhard Wieser 12020-08-130 KommentareEinflug
... einer Hummel in die Blüte des druesigen Springkrauts.
Männchen der Samthummel (Confusibombus confusus)© Olaf Wolfram2020-01-063 KommentareMännchen der Samthummel (Confusibombus confusus)
Diese sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Art findet man noch relativ häufig auf den Gipfeln im Böhmischen Mittelgebirge Typisch für die Männchen dieser Art sind die riesigen Facettenaugen. Sie suchen sich exponierte Sitzwarten, wie Blumen und Gräser und warten dort, mit nach vorn gestellten Fühlern, auf vorbeifliegende Weibchen. Allerdings wird allem was vorbeifliegt erstmal hinterher geflogen... Was das Fotografieren nicht gerade einfach macht
Mehr hier
Sommer war's© Wera Koseleck2018-09-080 KommentareSommer war's
Ich wünsche allen ein leichtes, schönes Wochenende.
Besuch im 3. Stock© Werner Hahn2017-11-010 KommentareBesuch im 3. Stock
Disteln sind auch bei Hummeln immer beliebt. Hier sieht man auch wie sich die Knospe bis zum Aufblühen immer mehr in die Länge zieht.
Bienenenfresser mit grosser Libelle (Serie Wildes Deutschland)© Karlheinz Grosch2016-08-014 KommentareBienenenfresser mit grosser Libelle (Serie Wildes Deutschland)
Der absolute Schutz der wenigen Brutkolonien in Deutschland ist inzwischen ein Ziel, denen sich viele Naturschützer verschrieben haben. Ich hoffe, dass wir auch in den nächsten Jahren diese interessanten und prachtvollen Vögel beobachten können und ihre Zahl ansteigt.
Mehr hier
steinhummel auf wald-weidenröschen© editha uhrmacher2010-08-033 Kommentaresteinhummel auf wald-weidenröschen
es war noch feucht und der morgentau liess nur geringe bewegungen zu. sie war aber mittlerweile schon imstande mir ihr beinchen als abwehr entgegen zu strecken. lg editha
Mehr hier
drohgebarde© editha uhrmacher2010-07-294 Kommentaredrohgebarde
der weiblichen steinhummel. immer wenn ich mich ihr nähern wollte, hob sie ein beinchen um mich abzuwehren. es war noch früh am morgen und manch tautröpfchen verhinderte ihre flucht. ihr körper ist bis auf das hintere orangene sekment vollkommen schwarz. mir gefiel ihr gewählter schlafplatz hier zwischen den wald-weidenröschen. lg editha
Mehr hier
Der Fotograf© Thomas Oser2007-12-172 KommentareDer Fotograf
Eine Woche Schweden, mitten im Wald mit drei Freunden und das im Oktober. Man, war das kalt...aber unvergesslich! Auf dem Foto mein "Fotofreund" bei der "Arbeit" Gruß, Thomas
Mehr hier
Hummeln im Anflug© Paul Jacob2006-06-281 KommentarHummeln im Anflug
Türkischer Mohn - morgens nach dem Öffnen der Blüte stürmten die Hummeln auf Suche nach dem Nektar

Verwandte Schlüsselwörter