Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Segelfalter '25© Marion Ehrlich2025-04-249 KommentareSegelfalter '25
Das Insektenpanorama zeigt sich weiterhin recht flau. Ausser vereinzelten Schwalbenschwänzen und Segelfaltern werden die blühenden Wildblumen nur von Bienen, Wespen, Igelfliegen und Hummeln besucht. Diesen Segelfalter konnte ich heute aufnehmen zur Flugzeit. Es war windig und wechselhaft. LG, Marion
Mehr hier
Segelfalter© Marion Ehrlich2020-07-3116 KommentareSegelfalter
Noch eine Aufnahme des Segelfaltershootings nach dem Schlupf der Winterpuppe im Mai. LG, Marion
Mehr hier
Segelfalter fertig (2)© Marion Ehrlich2020-05-1022 KommentareSegelfalter fertig (2)
Diese Aufnahme zeigt noch den ersten geschlüpften Segelfalter. Auch aus der zweiten Puppe ist ein herrlicher Falter geschlüpft. Er war bereits geschlüpft, als ich um 7.00Uhr morgens nach der Puppe schauen wollte. Heute habe ich auf dem Pflaumenbaum wieder 3 Miniaturräupchen gefunden. Dieses Jahr werde ich den Wespen nicht so viele überlassen, obwohl die Segelfalterzucht sehr aufwändig ist. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
7 Monate...© Marion Ehrlich2020-05-053 Kommentare7 Monate...
...hat das Puppenstadium dieses neugeborenen Segelfalters gedauert. Für mich war es ein absolutes Wunder...er hatte sich im September letzten Jahres verpuppt. Ich habe ihn dann an seiner Ansitzpflanze draussen geschützt aufbewahrt und dann schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass da noch was schlüpft, nachdem ich bereits hier die ersten Segelfalter vor einigen Tagen fliegen sah. Leider habe ich den Schlupf um wenige Sekunden verpasst, weil ich einen Moment ins Haus gegangen bin. Ich habe die Rau
Mehr hier
Erinnerung© Marion Ehrlich2019-12-0610 KommentareErinnerung
Das ist mein erster selbstgezogener Segelfalter vom vergangenen August. Er sitzt hier auf seiner Futterpflanze (Pflaume), wo er sich auch verpuppt hatte und geschlüpft war. 2 weitere Puppen hatten sich zu Winterpuppen entwickelt, und nun warten sie an einem geschützten Ort auf den nächsten Frühling. Ich bin sehr gespannt, ob da wirklich noch Falter schlüpfen... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter© Marion Ehrlich2019-08-2513 KommentareSegelfalter
Dieser Segelfalter ist in meinem Wohnzimmer geschlüpft. Ich fand die Raupe vor fast 3 Wochen an einem wilden Prunusgewächs im Gelände, und ich habe sie kurzerhand mit nach Hause genommen. Da in unserem Garten ein Pflaumenbaum wächst, habe ich ihre Ernährung auf diese Blätter umgestellt, und sie hat sie gerne angenommen. Alle 2 Tage habe ich die Zweiglein erneuert (sie standen in einer Blumenvase), und die Raupe wurde grösser und hat sich eines Tages verpuppt. Nach 13 Tagen sollte der Falter schl
Mehr hier
Segelfalter (2)© Marion Ehrlich2018-06-1811 KommentareSegelfalter (2)
Da der Ansitz auf meiner vorherigen Aufnahme zu unschön und dominant war, habe ich hier nochmal eine zweite Version der Szene etwas anders gestaltet. Klar der rustikale Ansitz kann es eh nicht mit einem blumigen Ansitz aufnehmen,aber trotzdem hatte ich mich über das Bild gefreut... Ja, der Segelfalter war kollaborativ und tolerierte den Schatten. LG, Marion
Mehr hier
Segelfalter '18© Marion Ehrlich2018-04-045 KommentareSegelfalter '18
Heute war ich seit dem letzten Jahr mal wieder im Gelände, und es flogen bereits einige Segelfalter. Allerdings waren sie sehr energiegeladen, setzten sich selten, und zudem war es sehr windig. Diese Aufnahme konnte ich machen. Das Exemplar hat zwar schon etwas Farbe verloren, aber es ist intakt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter© Marion Ehrlich2017-08-029 KommentareSegelfalter
Ein Bild des herrlichen Segelfalters hatte ich noch. Das Bild entstand Anfang Juli, jetzt geht nichts mehr wegen der extremen Hitze, obwohl sicher einige fliegen. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter glamourös© Marion Ehrlich2017-07-1013 KommentareSegelfalter glamourös
Dieser prachtvolle Segelfalter war sehr geduldig und erlaubte mir einige Aufnahmen. Auchhatte er sich mal eine Wilde Fenchelblüte als Ansitz ausgesucht, was nicht so oft vorkommt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter Frontale© Marion Ehrlich2017-07-073 KommentareSegelfalter Frontale
Diese Aufnahme hatte ich bereits hochgeladen und wieder gelöscht, weil das Bild irgendwie kaum Zuspruch fand. Aber per PMS wurde der Wunsch geäussert, das Bild doch wieder einzustellen. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
Segelfalter im Semigegenlicht© Marion Ehrlich2016-08-235 KommentareSegelfalter im Semigegenlicht
Auch das Bild gelang mir an dem Tag, an dem ich den Erdbeerbaumfalter fotografieren konnte. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Frontal© Marion Ehrlich2016-08-1013 KommentareFrontal
Heute nachmittag war es mal nicht so heiss, und ich war kurz im Gelände. Ich sah zwei Segelfalter und zwei Schwalbenschwänze sowie einige Libellen und Ochsenaugen. Dieser Segelfalter schaute mich von seiner Distelblume an. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter 16 - Seitenansicht© Marion Ehrlich2016-07-2911 KommentareSegelfalter 16 -  Seitenansicht
Auch das Bild konnte ich noch von dem netten Segelfalter aufnehmen. Ich weiss, dass sie in diesen heissen, sonnigen Tagen fliegen und auch wo, ABER ich ertrage die extreme Hitze einfach nicht mehr so, denn man muss erst mal laufen, um an die Stelle zu kommen.Das ist bei 36 Grad ohne Schatten eine Art Selbsmord Es ist eine beliebte 'Hilltopping-Stelle' für die Falter. Der Ansitz ist vertrockneter Wilder Anis, die Gegend hier ist voll davon. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter '16 (2)© Marion Ehrlich2016-07-2312 KommentareSegelfalter '16 (2)
Hier ist ein zweites Bild des geduldigen Falters, der sich sehr kollaborativ verhielt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter '15© Marion Ehrlich2015-07-196 KommentareSegelfalter '15
Gestern mittag gegen 13.00Uhr entstand dieses Bild, und es war dermassen heiss, dass mir plötzlich ganz schlecht wurde. Es flogen nur noch Segelfalter, Erdbeerbaumfalter und Schwalbenschwanz...alle anderen Falter sind fast verschwunden. Leider wieder ein stacheliger Ansitz... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter '15 im Ambiente© Marion Ehrlich2015-07-026 KommentareSegelfalter '15 im Ambiente
Dies ist ein weiteres Segelfalterbild , was ich beim letzten Shooting aufnaehmen konnte. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter '15 (2)© Marion Ehrlich2015-06-3011 KommentareSegelfalter '15 (2)
Da der Erdbeerbaumfalter doch schon sehr abgeflogen war heute und sich partout immer wieder auf denselben knorrigen Ast setzte, gab ich es auf und wandte mich einem Segelfalter zu, der mir einige Aufnahmen erlaubte. Der Ansitz wie immer vertrocknet. Das Bild entstand um 11.30 Uhr heute morgen. Die Hitze war unerträglich. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter '15© Marion Ehrlich2015-06-1615 KommentareSegelfalter '15
Heute flog diese¨s schöne Exemplar auf der Trockenwiese. Alles ist vertrocknet, keine hübsche Blume bis auf ein paar ebenfalls halb vertrocknete Disteln. So sass er denn nicht auf dekorativer Blüte... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter im leichten Gegenlicht© Marion Ehrlich2015-03-1415 KommentareSegelfalter im leichten Gegenlicht
Da hier der Winter zurückgekehrt ist und es kalt ist und regnet, habe ich nochmal ns Archiv gegriffen. Dieses Bild hatte ich vor einigen Stunden bereits hochgeladen, aber die Farbgebung erschien mir zu hell. So habe ich es mir nochmal vorgenommen. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter in seinem Umfeld© Marion Ehrlich2014-05-049 KommentareSegelfalter in seinem Umfeld
Dieses Bild entstand am gleichen Tag wie mein letztes Segelfalterbild im Gegenlicht. Auch hier sass er im leichten Gegenlicht. Das Bild habe ich um 12.30 Uhr mittags aufgenommen. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
Segelfalter im Gegenlicht '14© Marion Ehrlich2014-04-2315 KommentareSegelfalter im Gegenlicht '14
So, nachdem ich zwei Falter aus dem Schmetterlingshaus gezeigt habe, kommt nun wieder ein reines ND. Heute war ich an der Stelle, wo Schwalbenschwanz und Segelfalter sich im Hill-Topping 'toppen', und ich konnte dieses Bild schiessen, als sich ein Segelfalter für eine Sekunde auf dem vertrockneten Ansitz niederliess. Das Bild entstand zur Hauptflugzeit um 12.30Uhr mittags... Ich habe kleine störende Ästchen weggestempelt. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER vom Sommer...© Marion Ehrlich2013-12-0110 KommentareSEGELFALTER vom Sommer...
Das ist jetzt Archivkost vom Juni, wo mir einige Segelfalteraufnahmen gelungen sind. Er passt zwar nicht so zum Advent, aber vielleicht gefällt er ja ein bisschen... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER 13© Marion Ehrlich2013-07-0313 KommentareSEGELFALTER 13
Jetzt fliegen sie wieder, wenn auch nicht sehr zahlreich. Diesen habe ich heute vor die Linse bekommen. Er hat mir nach langer Zeit mal den Gefallen getan, sich einigermassen gefällig zu plazieren. Das Bild entstand gegen 13 Uhr heute mittag...das Bild ist ein ND, und die Pflanze und Gegebenheiten waren so. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter im Gegenlicht (2)...© Marion Ehrlich2012-07-1714 KommentareSegelfalter im Gegenlicht (2)...
Da mein erster Gegenlichtsegelfalter kaum Zuspruch erhalten hat, stelle ich nochmal eine andere Gegenlichtvariante ein. Vielleicht gefällt sie ja etwas besser... liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER© Marion Ehrlich2012-07-0715 KommentareSEGELFALTER
Vor einigen Tagen gelang mir noch dieses Bild. Gestern war ich nochmal an der Stelle, aber es war keiner zu sehen. Sie lassen sich oft auf dem Stechginster nieder, und viele verlieren so Teile ihrer Flügel. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER...© Marion Ehrlich2012-05-3023 KommentareSEGELFALTER...
Heute schien sich im Gelände langsam etwas zu tun. Ich habe die ersten Schmetterlinge beobachten können und sogar einen Segelfalter unter den recht zahlreichen Ochsenaugen. Das Bild entstand um 12.00Uhr mittags zur Flugzeit... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter© Marion Ehrlich2011-07-1319 KommentareSegelfalter
Hier noch eine Aufnahme vom Segelfalter...ich konnte an dem Tag, an dem mein letztes Segelfalterbild entstanden ist, auch noch diese Ansicht festhalten. Irgendwie sehe ich in diesem Jahr weniger dieser schönen Falter als im letzten Jahr. Auch Distelfalter bekomme ich kaum zu Gesicht. Das ist wohl von Jahr zu Jahr unterschiedlich... Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
Segelfalter© Marion Ehrlich2011-07-0414 KommentareSegelfalter
Hier hatte sich der Segelfalter auf einem stacheligen Ansitz niedergelassen. Ich hatte ihn eine ganze Zeit beobachtet und hoffte, dass er sich einen attraktiveren Ansitz aussuchen würde, aber den Gefallen tat er mir nicht. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
Segelfalter an Natterkopf...© Marion Ehrlich2011-06-2119 KommentareSegelfalter an Natterkopf...
Heute habe ich einen meiner Lieblingsfalter auf einer meiner Lieblingswildpflanzen angetroffen. Das Bild entstand gegen mittag bei grosser Hitze, aber die Segelfalter lassen sich vor 11.30Uhr fast nie blicken. Ihre Flugzeit ist immer in der Knallhitze. Ich hoffe, die Aufnahme findet ein bisschen gefallen, obwohl der Falter ja nicht freigestellt ist. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER (3)© Marion Ehrlich2010-09-2120 KommentareSEGELFALTER (3)
Da das Wetter im Moment sehr schlecht ist, habe ich nochmal im Archiv gekramt und diesen Segelfalter vom vergangenen Monat gefunden. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER IM GEGENLICHT...© Marion Ehrlich2010-08-1017 KommentareSEGELFALTER IM GEGENLICHT...
Nachdem ich heute keinen Erfolg mit den Schmetterlingen im Campo hatte, da es nur grau und bewölkt war, zeige ich ein Bild von gestern, allerdings sitzt der Falter im Gegenlicht. Ich wollte nicht riskieren, um die Fenchelpflanze herumzugehen, um ihn von der besseren Seite aufzunehmen, denn er wäre wohl davongeflogen. Unten rechts musste ich ein trockenes Hälmchen wegstempeln. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Segelfalter im Ambiente...© Marion Ehrlich2010-07-1414 KommentareSegelfalter im Ambiente...
Ich hatte vorhin ein sehr ähnliches Bild eingestellt, aber wieder gelöscht, weil meine 'Forumsaugen' plötzlich fehlende Schärfe festgestellt hatten. Das passiert mir übrigens öfter, dass ich ein Bild für tauglich befinde, und dann, einmal hochgeladen machen sich plötzlich unentdeckte Mängel bemerkbar... Da ich mehrere Aufnahmen schiessen konnte, als der Falter sich an der Blume aufhielt, stelle ich jetzt mal diese ein in der Hoffnung, dass sie scharf genug ist. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
SEGELFALTER© Marion Ehrlich2010-07-0927 KommentareSEGELFALTER
Endlich habe ich heute auf meiner Schmertterlingstour mal einige Segelfalter beobachten können. Es waren etwa drei Exemplare, die mehr oder weniger in derselben halben Stunde auf der Wiese im Campo umherflogen...dann waren sie wieder weg. Die Wiese ist eine totale Wildwuchswiese, wo wirklich alle Blumen und Kräuter wild über-, neben- und unternander durcheinanderwachsen, und das grösste Problem ist meistens die Freistellung. Zudem fotografiere ich zur Hauptflugzeit, zwischen 10Uhr und 12Uhr mitt
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter