Zur Erläuterung....
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2012-06-02 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
... vor allem für Pascale und Ruth - wo und wie die "Maienbirke" steht, hier rasch hinterher eine "Übersichts"-aufnahme der ( mal wieder! ) radikal rasierten Kopfweidenallee an der Ostküste der Insel Rügen. Das sieht zunächst nicht sehr schön und eher unnatürlich aus, ist aber der notwendige "Pflegeschnitt", damit die doch schon betagten Bäume nicht auseinander brechen. Die bereits gezeigte Birke steht hier h i n t e r dem Fotografen auf dem letzten Baumkopf dieser Doppelreihe |
|
Technik: | 5 D III / Canon 2,8 / 100 / Bl. 10 / 1/100 / ISO 250 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 737.2 kB 1568 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 113 durch Gäste366 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kopfweidenallee ruegen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wahrscheinlich haben da ein paar kluge Rüganer gedacht, dass die ehemals kleine Birke auf längere Zeit doch einen stabilen Stand haben wird. Sehr selbstbewußt ( falls man dies für einen Baum schreiben sollte ) steht sie da und wächst schlank und stracks in die Höhe. Über Euren Zuspruch freie ich mich, Wolf
Danke, Wolf.
Wenn ich dieses Bild sehe, Wolf, ist das andere NOCH unglaublicher: also ist die Kopfweide so was wie ein nursing tree (ich glaube, so erklärte mir mal eine Kanadierin ein ähnliches Phänomen auf einem Spazierweg auf Vancouver Island, wobei der Baby-Baum aber wirklich nur ein kleiner war, verglichen mit deiner Birke eben wirklich ein Baby.
LG,
Pascale