Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2019-11

Der Troll© angelika lambertin2019-11-213 KommentareDer Troll Malerischer Wasserfall© Ruven Voll2019-11-214 KommentareMalerischer Wasserfall Morgenrot über den Dolomiten© Helmut Gufler2019-11-215 KommentareMorgenrot über den Dolomiten Herbstwald im Abendlicht© André Kuschel2019-11-211 KommentarHerbstwald im Abendlicht Herbstwald© Günter Hohensträter2019-11-212 KommentareHerbstwald ~ Rutschpartie ~© Sabine Hanzel2019-11-213 Kommentare~ Rutschpartie ~ Sonnenschirm im Nebelwald© Gottlieb Schalberger2019-11-214 KommentareSonnenschirm im Nebelwald °°° Umrahmt °°°© Hans Ilmberger2019-11-213 Kommentare°°° Umrahmt °°° Der Ätna, schnee- und wolkenbedeckt© Dirk Jungnickel2019-11-211 KommentarDer Ätna, schnee- und wolkenbedeckt Homborsund© Michael Kraus2019-11-213 KommentareHomborsund Herbstbaum© Reinhard Schild2019-11-200 KommentareHerbstbaum Noch was Buntes ...© dr.karl-heinz limmer2019-11-202 KommentareNoch was Buntes ... Herbstliche Stimmung© Peter Hüller2019-11-207 KommentareHerbstliche Stimmung Abendspaziergang© Reinhard Schild2019-11-190 KommentareAbendspaziergang Bergahorn© Benutzer 9147672019-11-192 KommentareBergahorn der erste Frost© Johanna Murgalla2019-11-193 Kommentareder erste Frost Herbst-Wasser-Fall© angelika lambertin2019-11-191 KommentarHerbst-Wasser-Fall Black & White ...,© Vera Schalberger2019-11-194 KommentareBlack & White ..., Klippen bei Messina© Dirk Jungnickel2019-11-190 KommentareKlippen bei Messina Nebelfetzen...© Martin Hainz2019-11-183 KommentareNebelfetzen... Und es hat zoom gemacht ...© Ingrid Lamour2019-11-1812 KommentareUnd es hat zoom gemacht ... ~ Sunrise ~© Rolf Schnepp2019-11-187 Kommentare~ Sunrise ~ Am Rand der Unwetterfront© Peter Hüller2019-11-183 KommentareAm Rand der Unwetterfront Der Ätna© Dirk Jungnickel2019-11-182 KommentareDer Ätna Herbstdiagonale© Robert Sommer2019-11-174 KommentareHerbstdiagonale Die Tölzer Hütte© dr.karl-heinz limmer2019-11-171 KommentarDie Tölzer Hütte Die Sonne kämpft gegen den Nebel© gelöschter Benutzer #16659752019-11-171 KommentarDie Sonne kämpft gegen den Nebel Regentag in N.© Günter Hohensträter2019-11-173 KommentareRegentag in N. Verwunschen© Stefanie Pappon2019-11-1713 KommentareVerwunschen Steilküste in der Nähe von Sassnitz im November© gelöschter Benutzer #16659752019-11-174 KommentareSteilküste in der Nähe von Sassnitz im November der erste Abend© Johanna Murgalla2019-11-175 Kommentareder erste Abend Scheibelalm© Friedrich Beren2019-11-162 KommentareScheibelalm ++ Aisttal ++© Manfred Ruhringer2019-11-1615 Kommentare++ Aisttal ++ Eine der schönsten Inseln des Eibsees© dr.karl-heinz limmer2019-11-162 KommentareEine der schönsten Inseln des Eibsees Moeraki Boulders© Rainer Fels2019-11-165 KommentareMoeraki Boulders Tief im Urwald© Karsten Höhne2019-11-162 KommentareTief im Urwald Streiflicht im Herbstwald© André Kuschel2019-11-151 KommentarStreiflicht im Herbstwald Blick auf das Zugspitzmassiv© dr.karl-heinz limmer2019-11-151 KommentarBlick auf das Zugspitzmassiv *Straneggbach_4*© Benutzer 1076412019-11-1510 Kommentare*Straneggbach_4* November© Günter Hohensträter2019-11-155 KommentareNovember