Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Annette Westermann
Beigetreten 2012-03-25

Aktivität

Bitte nicht stören.© Wilhelm Hillen2024-11-0716 KommentareBitte nicht stören.
Re: Bitte nicht stören.
Ja, es ist eine Häutung. Klasse!!!
Im Elixier© Kai Rösler2024-10-061 KommentarIm Elixier
Re: Im Elixier
... und ich dachte, es ist ein junger Parasolpilz ...
Re: Eisvogel
Solche Bilder habe ich 1000fach Schön scharf auf jeden Fall.
Mehr hier
Der Grund© Thomas Harbig2024-04-222 KommentareDer Grund
Re: Der Grund
Jetzt musste ich das Wort Knäkerpel echt 3x lesen Klasse Foto
Mehr hier
Re: Frage bzgl. Feuersalamander
Hallo Thomas, es ist keine Unterart, aber absolut selten. Ist dein Fund in Sachsen-Anhalt? ich frage nur, weil ich in ST die Feuersalamanderdaten bearbeite und natürlich auf jeden Fund dieser Variante scharf bin. Zur Zeit sind für unser Bundesland nur zwei Populationen mit orangefarbenen Tieren bekannt. https://lau.sachsen-anhalt.de/ [verkürzt] ie_095-106-Feuersalamander.pdf Auf Seite 105 findest du auch ein Bild von orange gefärbten Tieren. Viele Grüße Annette
Mehr hier
Torf-Mosaikjungfer© Joseph Hermann2024-02-088 KommentareTorf-Mosaikjungfer
Re: Torf-Mosaikjungfer
Große Klasse, weil seltene Libelle, Glückwunsch. ViGrü Annette
Mehr hier
Der Schnee ist nah© Walter Sprecher2024-01-077 KommentareDer Schnee ist nah
Re: Der Schnee ist nah
Total klasse das Bild!! Genau so wünscht man sich den Spauzi, Glückwunsch! ViGrü Annette
Mehr hier
Re: KRITIK hier nicht erwünscht???
... ich kaufe ein n
Mehr hier
Re: KRITIK hier nicht erwünscht???
Hallo Tatjana, hätte ich diese Post bekommen, würde ich auch total irritiert und traurig sein und verzweifelt, weil missverstanden. Aber zum Glück hast du es uns geschrieben und kannst sicher sein, deine Kommentare (die ich jetzt gelesen habe), sind empathisch, sensibel, ehrlich, 100% fair und zeigen deine enge Verbindung zur Naturfotografie, die hier vielen aus dem Herzen spricht. Und so hoffe ich noch auf viele, viele Kommentare von dir, die genau das sagen, was hier allzuoft fehlt. Bleib wie
Mehr hier
Zwergtaucher jagend© Marcus Wermke2023-12-145 KommentareZwergtaucher jagend
Re: Zwergtaucher jagend
Ist das ein schönes Bild !!!!
Lieblingspose© Alfred Reinartz2023-12-133 KommentareLieblingspose
Re: Lieblingspose
... wer hat den Keks aus der Dose genommen? .....
Mehr hier
Gesangvoller Morgen© Johannes Ploderer2023-12-033 KommentareGesangvoller Morgen
Re: Gesangvoller Morgen
... ich dachte du hättest ihm aus Spaß eine Weihnachtsmütze reingestempelt, hab dann großgeklickt, der sieht wirklich so aus! Voll witzig. Kannte ich noch nicht. ViGrü Annette
Mehr hier
Re: Naturfotografen in Dresden und Umgebung gesucht
Hallo Sten, schau mal auf unserer GDT-Seite. Das ist GDT-Regionalgruppe X, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Wir haben Mitglieder aus DD, die kannst du anschreiben. Viel Erfolg Annette
Mehr hier
Re: Gänsehautmoment
Unglaublich gut!!!
Gichtwespe im Flug© Annette Westermann2023-08-157 KommentareGichtwespe im Flug
Re: Gichtwespe im Flug
... habs geändert, vielen Dank!
Gichtwespe im Flug© Annette Westermann2023-08-157 KommentareGichtwespe im Flug
Re: Gichtwespe im Flug
Hallo Volker, vielen Dank für den Hinweis, schon bei Otto wurde ich skeptisch, aber nun habe ichs geändert. Die Bestimmung stammte nicht von mir, da ich Herpetologin bin.
Mehr hier
Gichtwespe im Flug© Annette Westermann2023-08-157 KommentareGichtwespe im Flug
Re: Stephanus serrator im Flug
Hallo Otto, vielen Dank für den wertvollen Hinweis, ich werde mich kümmern. Die Bestimmung stammte von einem Spezialisten und im Web sehen beide Arten total gleich aus... bin gespannt, wies endet. Viele Grüße Annette
Mehr hier
Gichtwespe im Flug© Annette Westermann2023-08-157 KommentareGichtwespe im Flug
Diese kleine Wespe ist durch das Runterhängenlassen der Hinterbeine im Flug recht witzig. Für einen Holzparasiten hat sie relativ viel Heidehonig vernascht.
Mehr hier
Junge Kreuzotter© Theo Israel2023-04-293 KommentareJunge Kreuzotter
Re: Junge Kreuzotter
Hallo Theo, alter Glückspilz! Kreuzottern werden immer seltener und gerade Jungtiere zeigen, dass es noch Nachwuchs im Gebiet gibt. Du hast ein Mädchen fotografiert, die Weibchen sind so braun. Männchen dagegen grau-schwarz. Vielleicht triffst du sie nochmal wieder, sie sind standorttreu. ViGrü Annette
Mehr hier
Flussis© Annette Westermann2023-04-132 KommentareFlussis
Kein Fluss, kein Regen, kein Pfiff, ... man kann nicht alles haben. Unsere Sandgruben im Harzvorland sind gut besiedelt und bis auf den Stein im VG freue ich mich riesig, mal beide auf einem Bild zu haben.
Mehr hier
~ Unterm Nachthimmel ~© Michael Radloff2023-02-1022 Kommentare~ Unterm Nachthimmel ~
Re: ~ Unterm Nachthimmel ~
absolut klasse!!! Glückwunsch! Hoffentlich wird es Bild der Woche. Hast du die Katze mit Lockmittel angelockt? Sie schnuppert so interessiert. ViGrü Annette
Mehr hier
Hausrotschwanz© Karl Fässler2023-02-045 KommentareHausrotschwanz
Re: Hausrotschwanz
Irgendwie witzig, die Frisur, die dünnen Beinchen, der ganze Ausdruck. Total klasse geworden, ich hoffe, es wird BdW. ViGrü Annette
Mehr hier
Re: Spendeninformation
Hallo Uwe, ich habe am 24.10.2022 überwiesen und im Profil steht, nicht gespendet... Viele Grüße Annette
Mehr hier
* let's dance *© volker hohenberg2023-01-039 Kommentare* let's dance *
Re: * let's dance *
Voll krass, noch nie gesehen.
Ausharren© Andreas Bartz2022-12-219 KommentareAusharren
Re: Ausharren
Unglaublich schön!!!!!
Magischer Abend© Stefan Rosengarten2022-12-0528 KommentareMagischer Abend
Re: Magischer Abend
Das ist wirklich magisch! Das Beste, was ich seit Langem hier vom Futz gesehen habe. Hoffentlich wird es Bild der Woche. ViGrü geflashte Annette
Mehr hier
Dancing Queen© Benutzer 14373452022-12-0918 KommentareDancing Queen
Re: Dancing Queen
Ein wirklich wunderschönes Bild. So traumhaft, so lebendig, so natürlich... Ich hoffe, es wird Bild der Woche. Viele Grüße Annette
Mehr hier
Nachtjäger© Thomas Wester2022-11-2622 KommentareNachtjäger
Re: Nachtjäger
Genial! die blaue Tonung machts! ViGrü Annette
Mehr hier
Blattschneiderbiene© Peter Mendgen2022-11-275 KommentareBlattschneiderbiene
Re: Blattschneiderbiene
... unglaublich gut! Klasse ND. ViGrü Annette
Mehr hier
Kranichzug© Marion Vollborn2014-09-218 KommentareKranichzug
Re: Kranichzug
... erinnert mich irgendwie an unseren Schwimmlehrer aus der Grundschule, der am Beckenrand immer brüllte "Füße gerade, Finger zusammmm!!". Ein fantastisches Bild! ViGrü Annette
Mehr hier
Schön frei präsentierte sich© Peter Spangenberg2022-11-167 KommentareSchön frei präsentierte sich
Re: Schön frei präsentierte sich
finde ich sehr gut, wenn man hier schön viel lernt, danke für die Erklärung
K-H-B kämfendes Eisvogelpärchen© Karl-Heinz Blasinger2022-11-1711 KommentareK-H-B     kämfendes Eisvogelpärchen
Re: K-H-B kämfendes Eisvogelpärchen
unglaublich, einfach unglaublich! Ein Meisterwerk!
Mehr hier
Annäherung© Benutzer 14373452022-11-1218 KommentareAnnäherung
Re: Annäherung
Also ich finde, es hat einen leicht exhibitionistischen Touch, zumal man den Blick der linken Wamsel gut nachverfolgen kann. Aber große Klasse auf jeden Fall! ViGrü Annette
Mehr hier
Im Flug erwischt ....© Richard Hansen2022-11-1036 KommentareIm Flug erwischt ....
Re: Im Flug erwischt ....
... unglaublich!!!! Für solche Bilder bin ich hier! DANKE
Mehr hier
Schlammschnauze© Wolfram Riech2022-11-0417 KommentareSchlammschnauze
Re: Schlammschnauze
Hallo Wolfram, du in meiner Heimat... Salami frontal ist immer gut. Nur im Herbst im Wasser derart unnatürlich, dass ich hoffe, es ist eine Konserve. Der Kleine ist sicher ein Kugelspringer, die sind gern mit auf den Bildern. Stack passt hier sehr gut. Viele Grüße Annette
Mehr hier
Herbstwald© Annette Westermann2022-10-228 KommentareHerbstwald
Bei uns im Harz lebt der seltene Sperlingskauz auch gern in Buchenwäldern. Und weil hier die meisten Spauzbilder in Fichtenforsten fotografiert wurden, wollte ich mal ein Buchenspauzi zeigen.
Mehr hier
Re: Früh morgens im Herbstwald...
Absolut genial!
Nur ein "klassischer" Eisvogel© Robert Bour2022-10-152 KommentareNur ein "klassischer" Eisvogel
Re: Nur ein "klassischer" Eisvogel
... noch ist es keiner, aber es wird einer. Klasse Jungvogelbild, gefällt mir sehr gut. VG Annette
Mehr hier
Flower-Power© Annette Westermann2022-10-123 KommentareFlower-Power
Re: Flower-Power
Hallo Uwe, die Belichtung ist original und soll den Frühling betonen. Meine Kamera hatte das RF 800mm drauf, was die Festblende 11 hat. Ich freue mich sehr, dass dir das Bild gefällt und werde es noch einmal dunkler machen und vergleichen. Viele Grüße aus dem Harz Annette
Mehr hier
Flower-Power© Annette Westermann2022-10-123 KommentareFlower-Power
Nach zwei Jahren Steinidokumentation konnte ich mich 2022 mehr solchen Bildern widmen, wie ich sie gern fotografiere. Vielleicht etwas kitschig, aber so ist der Frühling nun mal.
Mehr hier
Blaukehlchen© Michael Hamann2022-09-067 KommentareBlaukehlchen
Re: Blaukehlchen
Ja, schade mit dem Hirsch...
Bruchwasserläufer© Jürgen Kunze2022-08-045 KommentareBruchwasserläufer
Re: Flussuferläufer
Das ist sowas von gut,... !!! Hoffentlich wird es BdW. ViGrü Annette
Mehr hier
Bienenfresser im Flug© Benutzer 8736122022-07-174 KommentareBienenfresser im Flug
Re: Bienenfresser im Flug
... absolut klasse!