Die Brücke
© dr.karl-heinz limmer

Eingestellt: | 2012-03-22 |
---|---|
DL © dr.karl-heinz limmer | |
....für wasserscheue Mäuse etc Im Wald von Sandharlanden |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 31mm 8 Sek., f/16.0, ISO 400 Belichtungsreihe, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 615.3 kB 937 x 625 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer110 durch Gäste540 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Meine Waldbilder: |
Hallo Karl Heinz
dank für die Antwort.Darf ich noch eine Frage stellen ?
Die Zartheit deines Waldes kommt das durch die lange Belichtung?
Ich hoffe ich nerve nicht , aber ich finde die Bilder wirklich außergewöhnlich
Gruß Steffi
dank für die Antwort.Darf ich noch eine Frage stellen ?
Die Zartheit deines Waldes kommt das durch die lange Belichtung?
Ich hoffe ich nerve nicht , aber ich finde die Bilder wirklich außergewöhnlich
Gruß Steffi
Hallo Karl- Heinz,
für mich eines Deiner besten Waldbilder!
Hier gefällt mir Gestaltung, Licht, Farbe und "Gefühl"!
Feines Ding!
Ingrid
Hallo Karl Heinz
deine Waldbilder sind so besonders . Du schreibst Belichtungsreihe -was machst du damit -ist es so was wie HDR?
Entschuldige die Laienhafte Frage aber die Bilder gefallen mir ausgezeichnet und ich kann mir die "Zartheit" des Waldes nicht erklären.
Gruß Steffi
deine Waldbilder sind so besonders . Du schreibst Belichtungsreihe -was machst du damit -ist es so was wie HDR?
Entschuldige die Laienhafte Frage aber die Bilder gefallen mir ausgezeichnet und ich kann mir die "Zartheit" des Waldes nicht erklären.
Gruß Steffi
Hallo Stephanie
kein HDR, kein Belichtungsstitching. Die Belichtungsreihe dient nur dazu die optimale Belichting herauszufinden,d.h. das Bild entsteht nur aus einem RAW. Die Belichtung nach Histogram ist nicht immer optimal aber sie dient als Ausgangspunkt für die Belichtungsreihe.
Gruss KHL