
Eingestellt: | 2012-02-10 |
---|---|
NA © Norbert Arndt | |
... nicht von Island, jedoch aus dem Nationalpark Wattenmeer an der Nordseeküste. Vor ca. 3 Std. stand ich mit meiner Kamera mitten zwischen ihnen bei klirrender Kälte und konnte einige Aufnahmen machen. Lieben Gruß von Norbert |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 14mm 1/6 Sek., f/25.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 645.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Februar 2012 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer341 durch Gäste934 im alten Zähler |
Schlagwörter: | watt wattenmeer nordsee eisberge |
Rubrik Landschaften: |
ich kann mich nur den vielen positiven Kommentaren anschließen.
Viele Grüße
Klaus
Eiszeit pur!!!
Gefällt mir mit dieser tollen Lichtstimmung!
VG Thomas
ist ja eigentlich schon alles Gesagt: eine tolle Aufnahme. Glückwunsch.
VG
Rolf
LG Kai
also ich finds wieder einmal einfach sagenhaft, was du aus dem Wattenmeer rausholst an Stimmungen. Bizarr,und Licht wie CD Friedrich öfter gemalt hat!
viele Grüße
Anton
sehr schöne winterliche Aufnahme. Die Lichtsimmung ist einfach traumhaft. Mir gefällt es sehr gut!
LG Ute
Licht und Perspektive gefallen mir bei Deinem Bild sehr!!!
lg Lutz
eine geniale perspektive und ein gut plazierter Sonnenuntergang dessen Licht dem Bild die gewisse Romantik verleiht ohne den Blick von den Hauptprotagonisten abzulenken. Die Entfernung zum vorderen "eisberg" finde ich gut gesetzt woraus sich dann ja der Rest mehr zwangsläufig ergibt. Ein sehr gut gestaltetes Bild wie ich finde.
Klaus th.
LG Harald
das hat sich ganz klar gelohnt. Ich gehe am Sonntag frieren, hoffe das lohnt sich auch.
Deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet.
vlg, peter
einfach nur klasse!!!!!!
Lg Stefan
nach meiner erfahrung ist f11 bei dem objektiv nicht ausreichend, f16 ist ok.
jedoch spiele ich immer mit der blende und suche mir anschließend das bild raus, welches ich am besten finde. meine augen sind nicht mehr optimal, von daher kann ich nicht sagen, ob etwas mehr abgeblendet noch mehr detailtreue raus zu holen wäre, zumal auch die reduktion auf web-größe einiges an verlusten beinhaltet.
danke für dein statement
gruß von norbert
ps. danke auch für die hilfe bei der bestimmung des bläulings!
danke für die Antwort! Meine Augen sind auch schlecht, jünger werde ich ebenfalls nicht mehr Zum Bläuling: Nix zu danken!
Viele Grüße, Lukas
das Watt bei diesen Wetterbedinungen ist sicher ein einmaliges Erlebnis. Die Idee, die Sonne hinter dem Eisblock zu "verstecken" finde ich sehr interessant und gut umgesetzt. Von der Gestaltung her könnte der rechte Block gefühlsmäßig vielleicht ein wenig weiter rechts im Bild sitzen. In meiner Vorstellung wirkt das Bild dann noch ausgewogener.
Licht und Farben sind wunderschön. Eine echt gelungene Aufnahme!
LG Philip
wirklich sehr stark! Stimmung, Bildaufteilung, Technik, alles bestens. Klasse, was die aktuelle Kälte an Formen und Veränderung liefert...
Nur interessehalber, warum hast du hier so weit abgeblendet? f11 oder 16 hätten ja für eine durchgehende Schärfe auch locker gereicht und die Detailwiedergabe wäre vermutlich noch einen Hauch besser, oder?
Viele Grüße, Lukas
ich finde dein Bild einfach genial!
Schönes Licht und das Eis, dass das Meer zurück gelassen hat.
Ein Traum!
LG Horst