Danke Herbert für Deine konstruktive Kritik..
Ja, ich hätte auch gerne etwas mehr Schärfe auch auf dem Kreuz gehabt ...
Es war alles sehr unruhig , weil dauernd ein leichter Wind über den Boden wehte ...
Es war auch mehr ein Zufalls Schuss ,,auf dem Rückweg der morgendlichen Heidefotografie..
Da ich das Makro im Rucksack hatte , endstand dieses Bild ..
Hatte auch kein Novoflex Schlitten , Diffusor, Blitz o.ä mit und mit Stacking wäre ja auch noch mehr zu machen..
Mir gefielen halt die Wassertrop
Hallo...
Erst einmal vielen Dank für die informativen Antworten zum Zeiss...!
Ja ,das manuelle scharfstellen an Live View benutze ich ja wie gesagt schon beim Nikor,obwohl ich das Peaking deaktiviert habe und es nur in der 100-200% Ansicht ganz normal scharfstelle.
Ich glaube das bei dem Zeiss auch etwas das haben wollen und Haptik Gefühl ausschlaggebend ist..
Einen Novoflex Castel Q kann ich mir mal ausleien und dann mit dem Feintrieb focusieren..
Das Teil läuft ja auch butterweich...
Muß mal t
Hallo...
Gibt es unter den Makrofotografen hier Erfahrungen mit den neuen Milvus Makros von Zeiss an Nikon ?
Mich würde das 100/2 oder 135/2 interessieren.
Bezüglich Schärfe und Boke...
Die alten Planar und Sonnar Gläser sind ha neu nicht mehr zu bekommen...
Ich arbeite z. Zt. mit dem 105/2,8 Nikor und erhoffe mir von den Zeiss Optiken ein etwas genaueres manuelles Fokusieren...
Ist ja mit dem Nikor auch zu bewerkstelligen , aber nicht immer so feinfühlig..?!
Beim morgendlichen Heideshooting fiel mir dieser kleine Bläuling auf,der kopfüber an einem Halm verharrte...
Ich hatte noch mit etwas Tau gerechnet ,aber bei 21 Grad um 5:00 waren die Geflügelten Protagonisten sehr schnell aufgewacht und am flattern...
Hallo...
Endlich hat es mal gepasst mit der Location und dem Licht..
Er ist für mich ein kleines Higlight der Fauna...
Wieder mehr Zeit für die Fotografie zu finden ist unbeschreiblich
Auf unserer Fahrt nach Nordnorwegen fuhren wir am frühen Morgen durch die Hedmark in Südnorwegen..
Der teilweise dichte Nebel wich der Sonne und auf den spiegelglatten Seen bot sich uns dieses Farbenspiel..
Hey Stefan.......
Es ging mir hier halt nur um die Funktion des Touchsreen Auslöser per Fingerdruck...
Bildgestalterisch wollte ich hier keinen Blumentopf gewinnen..
Hatte ja eigentlich auch geschrieben " ...zwischen den Schauern ,mal schnell hinterm Haus.."..sowat
Moin...
Heute mal die ersten Schritte mit der neuen Cam gemacht..
Zwischen den Schauern mal schnell hinter dem Haus ein paar Frühblüher gefunden..
Das Handling war mir als alter D300 Nutzer ja mehr als vertraut.
Habe mal heute die Live View Funktion mit der Touchscreen Auslösung probiert und war überrascht wie gut
der AF dort sitzt.
Hallo Helmut....
Ein Kollege bat mich heute telefonisch ihn bis zum 25.01. unbedingt zu reservieren ,da er im Urlaub ist..
Wenn er ihn am nächsten am 25.01. nicht nehmen sollte wäre es auf jeden Fall Deiner..
Würde mich dann nächste Woche melden und Dir Bescheid geben...falls Du so lange warten möchtest...
HG Andreas
Moin..
Möchte meine Nikon D7100 + Zubehör Verkaufen..
Die Kamera hat ca. 12000 Auslösungen ,hat keinerlei Gebrauchtspuren ,da immer pfleglich behandelt.
Sie wurde im Mai 2013 bei Calumet in HH von mir erworben .
D 7100 +MB D15 ( inkl. Arca Platte von Kirk ) + Nikon Funkfernauslöser ML -3 + original Ersatzakku
ENEL 15 + nikon Augenmuschel + Kamerahandbuch von Data Becker.
Zusammen für 600 €....
Danke...
Ja es war sehr starkes Sonnenlicht und die Farben kamen so rüber...
Hatte in NX-2 nicht viel bearbeitet ,da durch das Jepg nicht sehr viel Potenzial vorhanden war...
Hatte nur die Tonwerte /Kontraste etwas verstärkt.....
Hallo Uwe...
Habe erst jetzt gelesen ,daß meine Spende schon längst hätte überwiesen werden müssen
Habe halt die letzte zeit Dienstlich viel um die Ohren und wenig Zeit für das Forum..sorry
Kann ich das diese Woche noch nachholen ,oder muss ich jetzt schmachten ?
Gruss Andreas
Danke Anke für die Bestimmung und den Tipp.
Mit dem Beschnitt wollte ich es auch erst etwas anders machen ,aber ich arbeite z.Zt. noch mit dem Rudimentären IPhoto wo die Möglichkeiten doch etwas beschränkt sind...
Aber Lihgtroom wird in nächster Zeit bei mir Einzug halten,,
Gruss Andreas
Es war Gestern am Ufer der Trave ,als wir mal eine Regenpause nutzten um etwas vor die Linse zu bekommen.
Das Ufer war durch den vielen Regen glitschig und nur mit Sandalen war es sehr heikel näher ran zu kommen ohne eine Bauchlandung zu machen
So verließ ich mich auf die Brennweite meines 70-200 VRII und drückte einfach ab.
Die Sonne meinte es für die paar Minuten wirklich gut und bescherte uns diese schöne Lichtstimmung.
Gruss Andreas
Beim Spaziergang am Ufer der Trave konnte ich diese ,..(..ich glaube Azurjungfer..).ablichten
655439
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.