Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Lydia Cordes
Beigetreten 2011-12-17

Aktivität

Thufubjarg© Philip Klinger2013-04-032 KommentareThufubjarg
Re: Thufubjarg
Hallo Philip, die verwischten Wellen durch die lange Belichtung machen das Bild zwar einerseits ein bisschen "verstruwwelt", aber andererseits auch interesant. LG Lydia
Mehr hier
Auf der Mauer....© Michael Scharf2013-04-033 KommentareAuf der Mauer....
Re: Auf der Mauer....
Hey Michael, das ist ja cool wie die sich anschauen! Ob das wohl zwei Männchen sind, so wie sich der "scharfe" aufregt? Oder hat diese Art immer so einen roten Hals? Jedenfalls finde ich die "Welle" in der Bilddiagonale sehr schön. Das grüne Blättchen an dem kleinen "Rahmen-Zweigerl" oben bringt den Kontrast zu der roten Kehle so richtig raus und verhindert, dass alles grau in grau wirkt. Tolles Bild! LYdia
Mehr hier
Re: Bergfink?
Mensch, bin ich froh, dass es dir genauso geht wie mir. Ich hatte schon odt Bergfinken gesehen, aber noch nie so bunt! Um diese Jahreszeit kommen sie ja normalerweise nicht mehr ans Vogehäuschen. Ich war auch shcon ganz verzweifelt, weil der Bergfink im Vogelbuch nicht so bunt ist wie der, der bei uns jeden Morgen kommt. Leider konnte ich ihn nur durch die ungeputzte Fensterscheibe erwischen - da ist dein Foto natürlich sehr, sehr viel besser. Gut dass ich meines jetzt nicht mehr einstellen muss
Mehr hier
Channonry Point© Lydia Cordes2013-03-292 KommentareChannonry Point
Re: Channonry Point
Ja, Uwe, der Mast stört. Ein Segelboot wäre definitv besser.
Channonry Point© Lydia Cordes2013-03-292 KommentareChannonry Point
Re: Channonry Point
Danke für deinen Kommentar. Die technischen Daten habe ich leider nicht mehr, weil ich das Bild nur noch als jpg auf meiner Festplatte habe. Ansonsten hänge ich sie immer an. Ich hatte auch noch andere Belichtungen versucht und auch da habe ich die Delfine manchmal recht gut erwischt (ich hatte ja Zeit und viiiiele Versuche...), aber mir gefällt letztendlich das "blaustichige" am besten. Die Sonne hat witzige Sachen mit dem Licht gemacht an dem Tag.
Mehr hier
"...Müde ohne Ende..."© Rüdiger Kaminski2013-03-266 Kommentare"...Müde ohne Ende..."
Re: "...Müde ohne Ende..."
Da möchte man sich gleich dazulegen... Die ganze Serie gefällt mir sehr! Der Hase muss ja 'ne harte Nach gehabt haben. Lydia
Mehr hier
Hase in der Sasse© Bernd Lütke Wöstmann2013-03-2810 KommentareHase in der Sasse
Re: Hase in der Sasse
Als ich das Bild in der Miniatur gesehen habe, habe ich die Ohren für die Augen gehalten und dachte, es wäre der Kopf von einem Capibara in schlammigem Wasser. Erst wenn man es groß anschaut, offenbart sich die wahre Form des Tiers. WOW! die sind echt cool getarnt. Genau so wie ich reingefallen bin, glaubt vielleicht auch ein Raubtier, es sehe nicht richtig.
Re: Ein Rotkehlchen steht im Walde ganz still und stumm...
Das mit der Qualität sagst du ja schon selber, brauch ich also nix sagen. Ich finde, dieses Rotkehlchen schaut "kindlich" aus, ein bisschen verloren und unsicher. Sonst wirken sie oft frech und sehr selbstbewusst - zumindest das Pärchen, das offenbar bei uns im Garten brüten will und fleißig die Fesern unserer Seidenhühner aufsammelt. Jedenfalls gefällt mir das Bild. LG Lydia
Mehr hier
Re: Halbstarker Bindenwaran (Varanus salvator)
Ein Reptil, das "frech" gucken kann - toll! Auch die Bildaufteilung gefällt mir sehr gut, aber die Show ist echt die Haltung - grad dass er nicht die Hände in die Hüften stützt.
Mehr hier
"Bergmolch"© Benutzer 4754142013-03-2911 Kommentare"Bergmolch"
Re: "Bergmolch"
Ja, gefällt...besonders der Frabkontrast zwischen dem orangenen Bauch und dem quietschgrünen Moos. Aber so bunt ist es hier noch nicht (Alpenrand) und es schläft auch noch alles - einschließlich mir und meiner Kamera
Mehr hier
Jungfüchse© Philipp Seyfried2013-03-282 KommentareJungfüchse
Re: Jungfüchse
Ist das am Hang? Irgendwie kippt das Bild (oder die Füchse?) nach links. Der Farbkontrast ist schön und man sieht sowas ja auch nicht alle Tage!
Mehr hier
Channonry Point© Lydia Cordes2013-03-292 KommentareChannonry Point
Mein Sohn und ich haben diese Delfine letzten August beobachtet, als wir in Schottland waren. Man muss dafür nicht einmal das feste Land verlassen, denn ganz nahe an Channonry Point, einer Landzunge, die in den Fjord hineinragt, zieht eine kräftige Strömung vorbei, in der sich die residenten Delfine tummeln. Man kann sie stundenlang beobachten und sie kommen fast täglich.
Brutale Natur ?© Gerd Ralf Kaja2012-10-216 KommentareBrutale Natur ?
Re: Brutale Natur ?
Krass, ich dachte erst, die hätte ein Neuntöter oder so aufgespießt, aber der Grashalm wäre dafür ja gar nicht stabil genug. Gratuliere, dass du das gesehen hast.
Mein Elefant - Hwange N.P. Zimbabwe© Sigurd Treske2012-10-202 KommentareMein Elefant - Hwange N.P. Zimbabwe
Re: Mein Elefant - Hwange N.P. Zimbabwe
Der Elefant schaut sehr dünn aus. Könnte es sein, dass er eines natürlichen Todes gestorben ist? Das Bild gefällt mir gut, weil die Farben der Tiere jeweils "auf ihrer Seite" des Bildes im Boden wiederkehren. Klar hat die Natur es so vorgesehen, aber ich find's trotzdem farblich stimmig. Vielleicht, aber nur vielleicht würde ich ein kleines bisschen von unteren Rand abschneiden, damit man noch "näher" dran ist. Und ein bisschen, ein Streifchen mehr links dazugeben...? Ach ich
Mehr hier
Fliegenschatten© Lydia Cordes2012-10-210 KommentareFliegenschatten
So dritter Versuch (erst runtergerechnet dann beschnitten, damit ich es hochladen konnte): Die Fliege blieb eine Minute auf dem Blatt sitzen, das ich zufälligerweise bei einem Herbstspraziergang heute entdeckte. Ihr Schatten zeichnete sich deutlich auf der Blattunterseite ab.
Mehr hier
Höckerschwan© Uwe Koplin2012-05-013 KommentareHöckerschwan
Re: Höckerschwan
Danke fürs Verwendendürfen. Lydia
Mehr hier
Dosse am Morgen© Lutz Lange2012-05-027 KommentareDosse am Morgen
Re: Dosse am Morgen
Caspar David Friedrich lässt grüßen. TOLLES Bild!
Höckerschwan© Uwe Koplin2012-05-013 KommentareHöckerschwan
Re: Höckerschwan
Der Kleine, der sich so hochreckt, ist wirklich allerliebst! Man könnte in diesen Anblick so viele Gefühle hinein interpretieren, sich Geschichten ausdenken...dieses Bild sagt etwas und sieht nicht nur einfach gut aus! Darf ich es mir runterladen? Ich würde es gerne für meinen Englischunterricht verwenden, als Erzählbild.
Mehr hier
Re: Nestwächter
Ich finde bei diesen Vögeln die Kombination von "gestyltem Kopf" und dem gedeckten Körpergefieder so witzig. Und übrigens: mich stören die Äste nicht! Ich finde, Tiere sollten auf Fotos nicht immer so aussehen, als wären sie zum Shooting vor eine einfarbige Wand gesetzt worden.
Mehr hier
Mal Gucken© Goepfert Olaf2012-04-281 KommentarMal Gucken
Re: Mal Gucken
Meine erste Reaktion: "Mei wie süüüß!" Außerdem das blaue Tüpfchen in dem grauen Baumstamm! Super gesehen, das muss man erst mal finden! Ich persönlich hätte villeicht noch ein bisschen mehr abgeschnitten, damit der Kopf "größer" wird. Nicht viel! Nur ein bisschen...hmmm ja, hätte ich.
Mehr hier
Blue Heron bei der Jagd nach Beute© Reimund Schuster2012-05-022 KommentareBlue Heron bei der Jagd nach Beute
Re: Blue Heron bei der Jagd nach Beute
Oh Gott! Hoffentlich erstickt der nicht an dem Riesenbrocken! Toll erwischt, auch wegen der Spiegelung! Darf ich trotzdem ein bisserl kritteln? Ich hätte gerne ein bisschen mehr Bild oben, über dem Reiher. Irgendwie fehlt mir da was. Wenn er sich aufrichten würde, würde er sich "den Kopf am Bildrand anhauen". Die Farben finde ich auch etwas blass, aber das ist wohl reine Geschmackssache - ich steh halt auf kräftige Farben.
Mehr hier
Diese Kreuzotter "was not amused"...© Dieter Eichstädt2012-05-021 KommentarDiese Kreuzotter "was not amused"...
Re: Diese Kreuzotter "was not amused"...
Dabei ist sie (oder er???) so hübsch und noch jung, wie ich glaube an den großen Augen erkennen zu können. Ein super Bild, gerade weil die Schlange so schwer auszumachen ist!
ENZIAN© Raphael Beren2012-05-031 KommentarENZIAN
Re: ENZIAN
Ich liebe blau! Und hier gefällt mir besonders, dass es wirkt als schälten sich die Blüten aus dem Nebel. Das einzige, was mir persönlich ein bisschen besser gefallen würde, wären etwas wärmere Farben oder ein bisschen Licht im Bild. Aber vielleicht war die Kühle ja beabsichtigt.
Roll Out© Andreas Birkholz2012-04-276 KommentareRoll Out
Re: Roll Out
Tolle Aufnahme. Irgendwie lecker...das heißt, ich muss an diese Waffelröllchen denken.oder doch an...ich weiß nicht. Mit gefällt jedenfalls nicht nur das Motiv, sondern auch die Farbgebung. Eigentlich dachte ich, das sei eine besondere Tulpenart, da das Bild eher kühl und frisch rüberkommt. Auf tropisches Costa Rica wäre ich nicht gekommen.
Mehr hier
Bergahorn beim "Schlüpfen"© Lydia Cordes2012-05-032 KommentareBergahorn beim "Schlüpfen"
Vielleicht bin ich etwas "geschädigt" von den vier Küken, die unsere Henne letztens ausgebrütet hat. Jetzt sehe ich dauernd schlüpfende Dies und schlüpfende Das. Unter anderem faszinierte mich dieser winzige Bergahorn, der glaubt am Steinbach groß werden zu können. Ein Symbol für den Frühling, wenn das Leben an den unmöglichsten Stellen hervorbricht. Aber auch für Optimismus, denn der Steinbach ist nach Gewittern ein ziemlicher Wildbach und ob der kleine Ahorn das überleben wird, ist f
Mehr hier
Weißdorn bei Sonnenaufgang© Lydia Cordes2012-04-156 KommentareWeißdorn bei Sonnenaufgang
Re: Weißdorn bei Sonnenaufgang
Danke für eure Kommentare! Und ihr habt natürlich Recht: die Silhouette der Nachbarhäuser stört. Im Fotobuch sollte ich also darauf achten den Rand zu beschneiden.
Weißdorn bei Sonnenaufgang© Lydia Cordes2012-04-156 KommentareWeißdorn bei Sonnenaufgang
Der Himmel stand wirklich derart in Flammen, im Januar, als es so bitterkalt war.
Spiralaloe© Benutzer 5750012012-04-127 KommentareSpiralaloe
Re: Spiralaloe
Genial! WAs die Natur so alles bereithält... Das könnte der abgefahrendste Designer nicht besser.
Mehr hier
Langschläfer© Thomas Schwarze2012-04-145 KommentareLangschläfer
Re: Langschläfer
Wie eine verschneite Hügel-Landschaft hat sich dein Modell drapiert. Ja, das Bild gefällt mir sehr!
Sonnenanbeter© Eric Dienesch2012-04-144 KommentareSonnenanbeter
Re: Sonnenanbeter
Mir gefällt besonders, dass Specht und Ast fast(!) auf einer Linie sind. Es wirkt streng, hat aber was.
frühe Smaragdeidechse© Sebastian Klein2012-04-141 Kommentarfrühe Smaragdeidechse
Re: frühe Smaragdeidechse
Schönes Frühlingsgrün. Ist die echt von diesem Jahr? Lydia
Mehr hier
Eis auf Eis© Lydia Cordes2012-02-082 KommentareEis auf Eis
Ein Bild von den ersten Tagen, an denen unser See zufror, diesen Januar. Der "Eiswürfel" lag da übrigens schon genau so. Nicht dass jemand denkt, ich hätte ihn da hingeworfen...
Mehr hier
Obsttag© Rainer Deible2012-01-142 KommentareObsttag
Re: Obsttag
Wo hat der denn den Apfel aufgetrieben? Lebt er wild oder ist es ein zahmes Tier? Das Foto gefällt mir übrigens sehr gut - das nur nebenbei. Lydia
Mehr hier
Am Bach© Benutzer 6413982012-01-133 KommentareAm Bach
Re: Am Bach
Erinnert an Cezanne oder einen anderen Imressionisten. Ich mag Wischbilder sonst nicht und die Farben fände ich normalerweise kitschig. Ich weiß also wirklich nicht, warum mir dieses Bild so ausnehmend gut gefällt!
Mehr hier
Re: Nach dem Regen....
Ja, gefällt. Glitzert so schön das Wasser im Fell. Dass die Haarbüschel an den Ohren trotzdem hochstehen...lustig. Außedem finde ich Hintergrund und Eichhörnchen passen farblich gut zusammen und die Sonne im Bild kommt gut!
ich seh dich© Stefan Betz2012-01-149 Kommentareich seh dich
Re: ich seh dich
Boah! Wir lachen gerade hier zu zweit, weil der Fuchs dermaßen raffiniert guckt! Außerdem sind die Farben wunderschön! Lydia und Nina
Mehr hier
Martes flavigula II© gelöschter Benutzer #381382012-01-093 KommentareMartes flavigula II
Re: Martes flavigula II
Das Gegenlicht lässt das Fell erstrahlen. Find ich gut! Und der Aufbau ist auch spannend!
Grantiges Münchner Nashorn© Lydia Cordes2012-01-131 KommentarGrantiges Münchner Nashorn
Weil euch das Bild meiner Tochter aus dem Münchner Tierpark so gut gefallen hat, legt sie hiermit nochmal nach. Das Rhinozeros schaut, als wenn's ihm nicht schmecken würde. Mir gefällt außerdem der Hintergrund im Vergleich mit der Hautoberfläche des Panzernashorns. Gleiche Farbe, andere Struktur. Ich habe das Bild nur nach dem Verkleinern global nachgeschärft und dann nochmal beim Kopf des Tieres extra die Schärfe eingestellt, weil sie dem Raw so gar nicht mehr entsprach.
Mehr hier
Re: Winter
Brrr...eisig! Aber trotz scheinbar? toter Bäume kein trauriges Bild. Mir gefällts!
Re: Waldhyazinthe
Die Farbe wirkt fast unwirklich, als wäre da Schnee in blau. Ansonsten ein eher flächiges Bild. Nun ja, da konzentriert man sich mehr auf die Farbe, oder? Lydia
Mehr hier
Nickerchen im Baum© Lydia Cordes2012-01-082 KommentareNickerchen im Baum
Re: Nickerchen im Baum
Vielen Dank für die Kommentare! Auf dem Monitor kommt das Bild tatsächlich sehr hell rüber...naja, je nachdem, wie ich ihn kippe. Nochmal belichtungsmäßig bearbeiten sollte also wirklich sein. Gedruckt allerdings (wie gesagt, wir haben es als Puzzle und auch im Fotobuch) ist es dunkler und dadurch farblich besser. Beschneiden musste ich das Bild für das Puzzle auch und da gefiel es mir nicht mehr ganz so gut, weil dann entweder die Diagonale nicht mehr so schön aus der Ecke läuft, oder die Blätt
Mehr hier
Gran Vernel 3210m© Guido Alfes2012-01-083 KommentareGran Vernel 3210m
Re: Gran Vernel 3210m
Mal was anderes, aber ein bisschen "bedrohlich" durch den dunklen Himmel, der wahrscheinlich tiefblau war. Ich finde, das Bild hat auf jeden Fall seinen Reiz. Ich könnte es mir am ehesten als Cover für einen Nachruf auf meinen Opa, der passionierter Bergsteiger war, vorstellen. Hab gerade nochmal länger draufgeschaut: durch den steilen Wiesenhang im Vordergrund drängt es mich dauernd nach links und dann "verliere ich den Halt". Nein, an die Wand hängen würde ich mir das Bild
Mehr hier
Windbuche© Joachim Wimmer2012-01-0628 KommentareWindbuche
Re: Windbuche
OK. Hab's gefunden: selber Baum, fast der gleiche Blickwinkel, aber ganz anders in der Stimmung. Weiß echt nicht, was mir besser gefällt...hmmm...heute ist es dein Bild, das kann aber morgen schon wieder anders sein. Kommt wohl auf meine Stimmung an. Lydia
Mehr hier
Windbuche© Joachim Wimmer2012-01-0628 KommentareWindbuche
Re: Windbuche
Das Bild würde auch in Formen und Farben passen. Ich finde die Strktur sehr schön und die Tiefe führt einen ins Bild hinein. Brrr! und die Kälte kann man beinahe spüren! So, und jetzt schaue ich mal, ob ich im Archiv das andere Bild (von Klaus St.) finde... Lydia
Mehr hier
Weidekätzchen© gelöschter Benutzer #6468182012-01-062 KommentareWeidekätzchen
Re: Weidekätzchen
Sehr apart, das Silber und braun. Auch die Diagonale gefällt mir. Interessant finde ich die Details, wie z.B. die schwarzen Schuppen unter dem "Fell" des Weidenkätzchens. Gelungen, würde ich sagen.
Mehr hier
Nickerchen im Baum© Lydia Cordes2012-01-082 KommentareNickerchen im Baum
Dieses Bild hat meine 12-Jährige Tochter im Tierpark Hellabrunn gemacht. Selbst als Puzzle in Postergröße kommt der braune Panda im frühlings-quietschgrünen Laub super rüber, wie ich finde. Ich glaube, ich werde ihr öfter mal meinen Foto leihen...
Silberreiher beim erfolgreichen Fischfang© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-01-063 KommentareSilberreiher beim erfolgreichen Fischfang
Re: Silberreiher beim erfolgreichen Fischfang
Joachim und Klaus haben natürlich Recht. Mir persönlich gefällt einerseits die Szene, aber vor allem die Farben! Lydia
Mehr hier
Kanareneidechse© Rainer, Koch2012-01-077 KommentareKanareneidechse
Re: Kanareneidechse
In der Vorschau seiht die Eidechse aus wie ein Acapulco-Klippenspringer kurz vor dem Sprung. In groß kommt dann der Unterschied zwischen der scharfen Echse und dem unscharfen Hintergrund schön zur Geltung. Mir gefällt's, farblich und von der räumlichen Gestaltung...und dass die Eidechse "lacht" ist witzig - von der Natur wahrscheinlich so festgewachsen, aber trotzdem sympatisch! LG Lydia
Mehr hier
wer zuerst kommt© Bernhard Diehl2012-01-071 Kommentarwer zuerst kommt
Re: wer zuerst kommt
Hei! Da kommt Stimmung auf! Leider ist das Gesicht nicht so scharf wie ich es gerne hätte, aber so schnell wie Schweine rennen...ja mei! Insgesamt gefällt es mir - ich mag Bilder, wo sich was bewegt. LG Lydia
Mehr hier