Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Mario Bobertz
Beigetreten 2011-10-12

Aktivität

Uferschnepfe© Mario Bobertz2016-05-152 KommentareUferschnepfe
Ich war im Norden Schleswig-Holsteins unterwegs. Die Uferschnepfen waren dort recht zahlreich und vom Auto aus zu beobachten/fotografieren. Gruß, Mario
Mehr hier
Goldregenpfeifer© Mario Bobertz2015-10-111 KommentarGoldregenpfeifer
Nachdem ich diesen Vogel meist versteckt inmitten von Kiebitzen beobachten konnte, war ich nun froh, diesen mal etwas freistehend erwischen zu können. Gruß, Mario
Mehr hier
Bekassinen im Doppelpack© Mario Bobertz2015-09-261 KommentarBekassinen im Doppelpack
Bei schönem Herbstwetter kamen diese beiden Bekassinen zum Fototermin Gruß, Mario
Mehr hier
Rotschenkel© Mario Bobertz2015-05-202 KommentareRotschenkel
Ein Rotschenkel ließ sich am Abend für wenige Minuten nieder. Gruß, Mario
Mehr hier
Moorfrösche© Mario Bobertz2015-05-132 KommentareMoorfrösche
Re: Moorfrösche
Das Spektiv hat da keine Schuld. Auf dem Kamera-Display sah es gut aus - aber am Rechner kann man es dann nicht rückgängig machen. Bei diesen Brennweiten reicht eine Kleinigkeit aus. Gruß, Mario
Mehr hier
Moorfrösche© Mario Bobertz2015-05-132 KommentareMoorfrösche
Anbei ein verspätetes Foto von den Moorfröschen. Es stammt aus der Zeit, wo die Färbung bereits etwas nachließ. Gruß, Mario
Mehr hier
Re: Moorfrösche
Danke Klaus, ich hab es gerade probiert - es sind 7°. Wie kann ich das Bild eigentlich austauschen ? Gruß, Mario
Mehr hier
Kiebitz© Mario Bobertz2014-10-192 KommentareKiebitz
Nach vielen Versuchen endlich mal eine gelungene Flugaufnahme vom Kiebitz. Gruß, Mario
Mehr hier
Zwergtaucher© Mario Bobertz2014-09-142 KommentareZwergtaucher
Nachdem am Katinger Watt auf dem ersten Blick nichts los zu sein schien, tauchte - im wahrsten Sinne des Wortes - dieser kleine Geselle auf. Gruß, Mario
Mehr hier
Seeschwalbe© Uwe Hilsmann2014-08-183 KommentareSeeschwalbe
Re: Seeschwalbe
Schöne Flugaufnahme - im Eifer des Gefechts kann man nicht an alle bildgestalterischen Feinheiten denken - mir gefällt es. Gruß, Mario
Mehr hier
Im Dunst des frühen Morgens© Georg Scharf2014-08-1847 KommentareIm Dunst des frühen Morgens
Re: Im Dunst des frühen Morgens
Gefällt mir gut die Morgenstimmung - dazu die Spiegelung des kleinen Reihers und der im Hintergund stehende größere Vertreter. Gruß, Mario
Mehr hier
Neuntöter© Mario Bobertz2014-08-191 KommentarNeuntöter
Ich war in einem Moor unterwegs und konnte diesen Neuntöter ca. 20m vom Weg entfernt beobachten, wie er alle 10min einen Strauch anflog, um sich kurz auszuruhen. Zur Tarnung brauchte ich mich nur leicht versetzt hinter einen kleinen Baum zu stellen, der direkt am Weg stand, und mich ruhig verhalten. Gruß, Mario
Mehr hier
Lehrstunde...© Mario Bobertz2014-08-122 KommentareLehrstunde...
Jungvogel und Altvogel stocherten etwa eine halbe Stunde abwechselnd im gleichen Sandloch herum. Das sie dabei etwas verwertbares gefunden haben, konnte ich nicht beobachten. Ich vermute deshalb, dass der Altvogel dem Nachwuchs zeigte, wie man sich(theoretisch) selbst das Futter besorgt.
Was guckst Du ....© Mario Bobertz2014-08-043 KommentareWas guckst Du ....
Re: Was guckst Du ....
Helmut und Klaus - die Blendeninformation wird anscheinend automatisch auf 1.0 gesetzt, wenn kein Objektiv erkannt wird. Das Swarovski STX95 hat bei kleinster Vergrößerung (30x ->1800mm) etwa Blende 9,5. Mehr als 40x-> 2400mm (ca.Blende 11,5)nutze ich meist nicht fotografisch, da dann zumeist die Umgebungsbedingungen(Luftunruhe) ihr übriges tun. Auf dem kleinen Display der Kamera sieht man dies nicht - aber dann später am großen Display kommt meist die Ernüchterung. Gruß, Mario
Mehr hier
Was guckst Du ....© Mario Bobertz2014-08-043 KommentareWas guckst Du ....
Dieser Distelfink entschloss sich kurzerhand seine Distanz von 10m auf 6m zu verringern. Da ich die Distel mit auf dem Bild haben wollte ist der Beschnitt rechts etwas eng. Große Brennweite(1800mm) ist nicht immer vorteilhaft - dafür entschädigt der Blick. Gruß, Mario
Mehr hier
Blick in's Abendlicht© Harald Haberscheidt2014-07-296 KommentareBlick in's Abendlicht
Re: Blick in's Abendlicht
Gefällt mir sehr gut - die Blätter gehören halt zur Natur Gruß, Mario
Mehr hier
Ich war auch dabei :-) II© Dieter Wörrlein2014-07-2411 KommentareIch war auch dabei :-) II
Re: Ich war auch dabei :-) II
Meinen Glückwunsch - ich war eine Woche nach der letzten Sichtung da - mit der Hoffnung, das er nochmal vorbeischaut. Ein sehr schönes Bild von einem hier sehr seltenen Gast. Gruß, Mario
Mehr hier
Uferschnepfe© Michael Albrecht2014-07-182 KommentareUferschnepfe
Re: Uferschnepfe
Schönes Bild der Uferschnepfe - und dies bei einem anscheinend recht geringen Abstand. Gruß, Mario
Mehr hier
Vila Nova de Milfontes Teil 2© Paraskevas Comninos2014-07-219 KommentareVila Nova de Milfontes Teil 2
Re: Vila Nova de Milfontes Teil 2
Ein toller Platz und die Stimmung wurde sehr schön eingefangen. Gruß, Mario
Mehr hier
Re: einfach unglaublich !!!!!!!!!!!!!!
Glückwunsch - im richtigen Moment den Auslöser betätigt. Gruß, Mario
Mehr hier
Rauchschwalbe© Mario Bobertz2014-07-213 KommentareRauchschwalbe
Eine Schwalbe macht zwar keinen Sommer, ist aber trotzdem hübsch anzuschauen. Diese setzte sich etwa in ca. 10-12m Entfernung zum Portrait auf den Ast. Gruß, Mario
Mehr hier
Re: er war der Star auf der Düne,
Sehr schönes Bild - ich glaube, der weiß, da er der Star ist, so stolz wie der durch Bild schreitet. Gruß, Mario
Mehr hier
Trottellumme© Mario Bobertz2014-07-144 KommentareTrottellumme
Auf Helgoland gibt es neben den Basstölpeln die Trottellummen, die um die Felsen herumfliegen. Hier habe ich eine im Flug erwischt - viel Zeit bleibt nicht vom Erkennen des Vogels bis er an einem "vorbeigeschossen" ist. Gruß, Mario
Mehr hier
Rohrsaenger© Mario Bobertz2014-07-062 KommentareRohrsaenger
Ich bin seit Mai 2014 Besitzer eines Spektives und beschäftige mich mit Digiskopie. Bis jetzt bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Dieser Rohrsaenger ( Sumpfrohrsaenger ?) trällerte in etwa 6-8m Entfernung.
.... wer ist der Schönste im ganzen Land ?© Mario Bobertz2014-02-064 Kommentare.... wer ist der Schönste im ganzen Land ?
Aufgenommen in Norwegen ( Varanger) im Licht der Mitternachtssonne. Da stehen die beiden nun bewegungslos und zeigen sich gegenseitig Ihre Pracht. Leider waren es fast die einzigen Bilder, die ich von Ihnen machen konnte, da die Reise weiterging. Ich werde bestimmt noch einmal dorthin zurückkehren und etwas mehr Zeit mitbringen. Gruß, Mario
Mehr hier
American pygmy Kingfisher© Mario Bobertz2014-01-204 KommentareAmerican pygmy Kingfisher
Dieser kleine Kerl setzte sich auf einen Mangrovenast, als wir mit einem Kanu unterwegs waren. Seine Größe betrug etwa 8cm - als er den Ast anflog, hatte ich erst einen etwas größeren Colibri vermutet. Gruß, Mario
Mehr hier
Papageitaucher© Mario Bobertz2014-01-111 KommentarPapageitaucher
Re: Papageitaucher
Hallo Klaus, ich habe mir gerade mal Bilder vor und nach dieser Aufnahme angeschaut - das sind beides keine Sensorflecken, sondern wirklich Unschärfe von im Hintergrund fliegenden Vögeln - aber ich stimme Dir zu - nicht allzu fotogen. Ich werde jetzt im Nachhinein nichts daran ändern und pass zukünftig besser auf. Gruß, Mario
Mehr hier
Papageitaucher im Anflug© Mario Bobertz2014-01-124 KommentarePapageitaucher im Anflug
Über dieses Bild bin ich sehr glücklich - denn es bedarf einiger Versuche , die richtige Pose und der Autofokus muss dann auch noch mitspielen. Gruß, Mario
Mehr hier
Papageitaucher© Mario Bobertz2014-01-111 KommentarPapageitaucher
Re: Papageitaucher
Hallo Klaus, der große Fleck oberhalb des Schnabels ist kein Sensorfleck, sondern eine Vogelformation im Hintergrund ( leider nicht so fotogen). Aber der 2. rechts oben in der kleinen Wolke - das scheint wirklich einer zu sein :- Da werde ich das nächste mal mehr drauf achten. Gruß, Mario
Mehr hier
Papageitaucher© Mario Bobertz2014-01-111 KommentarPapageitaucher
Am Vogelfelsen, in der Nähe des Ortes Vardø ( im Nordosten Norwegens gelegen) hat man sehr gute Bedingungen, um diese putzigen Gesellen zu beobachten. Gruß, Mario
Mehr hier
Quetzal© Mario Bobertz2014-01-083 KommentareQuetzal
Re: Quetzal
Hallo Jalil, das mit dem weiter nach rechts gehen wäre schön gewesen. Wir standen leider etwas unterhalb und hatten uns stetig vorwärts bewegt. Rechts war kein Platz, da dichtes Buschwerk - und dichter ran hatten wir uns dann nicht mehr getraut, damit er uns nicht davonfliegt. Gruß, Mario
Mehr hier
Knutt© Ramon Döscher2014-01-075 KommentareKnutt
Re: Knutt
Eine tolle Perspektive und man kann jede kleine Feder erkennen - sehr schön ! Gruß, Mario
Mehr hier
Seeadler in NRW© Benutzer 8736122014-01-083 KommentareSeeadler in NRW
Re: Seeadler in NRW
Ein sehr schönes Bild und mal eine andere Darstellung als mit Fisch beim Abflug. Es ist aufregend, wenn man mal diesen Moment hat, und dann muss man sich auch noch sputen, das ganze fotografisch ansprechend umzusetzen. Gruß, Mario
Mehr hier
Quetzal© Mario Bobertz2014-01-083 KommentareQuetzal
Es ist wohl für jeden, der einmal nach Costa Rica reist, ein Wunsch, diesen Vogel zu sehen. Und auch wenn die Sonne nicht schien, alles etwas trübe war und der Schnabel leicht vom Zweig verdeckt ist - die Anmut dieses Vogels ist wohl erkennbar. Es war schon später Nachmittag als wir ihn sahen und ich wäre den nächsten Tag gerne weiter dort geblieben - aber bei einer gebuchten Rundreise geht es halt auch weiter. Trotzdem ein einmaliges Erlebnis. Gruß, Mario
Mehr hier
Noch was farbiges ...© Mario Bobertz2014-01-071 KommentarNoch was farbiges ...
Ich denke bei dem derzeitig eher schmuddeligen Wetter kann das Gemüt noch etwas Farbe vertragen. Gruß, Mario
Mehr hier
Bartmeise (reloaded)© Eric Dienesch2013-12-1215 KommentareBartmeise   (reloaded)
Re: Bartmeise (reloaded)
Hallo Eric, Eine sehr schöne Aufnahme, zumal die Schilfrohre meistens in Bewegung sind. Ich habe die Bartmeisen bisher leider nur von weiten beobachten können, aber sie stehen bei mir auf der Wunschliste als Foto. Gruß, Mario
Mehr hier
Abflug….© Jörg Gerhards2014-01-0512 KommentareAbflug….
Re: Abflug….
Klasse Aufnahme und schönes Licht. Das der Vogel nicht ganz drauf ist, stört mich da eher weniger. Gruß, Mario
Mehr hier
Kindchenschema II© Kevin Prönnecke2014-01-0419 KommentareKindchenschema II
Re: Kindchenschema II
Eine sehr schöne Aufnahme von dem Fellkneul. Ich glaube, ich muss meinen nächsten Silvesterulaub mal für ein paar Tage auf Helgoland verlängern. Gruß, Mario
Mehr hier
Colibri© Mario Bobertz2014-01-062 KommentareColibri
So, hier mal ein wirklich fliegendes Exemplar. Die Kleinen sind eigentlich ständig unterwegs - man kann sich nicht immer darauf verlassen, dass sie die gleiche Blüte anfliegen - und vor allem so lange verweilen, das der Autofokus sie vernünftig erfasst. Gruß, Mario
Mehr hier
Fliegender Edelstein© Mario Bobertz2014-01-059 KommentareFliegender Edelstein
Re: Fliegender Edelstein
Erst einmal danke für die Rückmeldungen. Habe nun auf Naturdokument umgeändert. Das Bild an sich war im Ursprung leider etwas unterbelichtet. Wäre aber zu schade, um nicht gezeigt zu werden. Ich habe mal den Kontrast bei mir auf dem Rechner erhöht - da wirkt mir der Vogel aber etwas zu künstlich (mein Monitor ist kalibriert). Man muss halt bereits bei der Aufnahme aufpassen, was man tut Gruß, Mario
Mehr hier
Fliegender Edelstein© Mario Bobertz2014-01-059 KommentareFliegender Edelstein
Dies ist mein erstes Foto hier im Forum. Das Aufnahmedatum liegt bereits einige Jahre zurück, es gehört aber zu meinen Lieblingsfotos. Aufgenommen habe ich es in Costa Rica - da der Aufnahmeort ein Garten innerhalb der Lodge war - kein Naturdokument.
Re: Nach Feierabend...
Mir gefällt das Bild so, wie es ist - ein sehr schöner Moment. Gruß, Mario
Mehr hier