Hallo Klaus,
zu meiner Aussage das ich die Diskussion über die Schärfe nicht verstehe, stehe ich.
Das ich andere, die eine andere Meinung haben ins Abseits (= Nörgler, Miesmacher) stelle,
distanziere ich mich, da dies nicht meine Absicht war und ist!
Gruß
Klaus
Hallo Roland,
die beiden Meisen hast Du in meinen Augen sehr schön und gekonnt abgelichtet.
Die Schärfe auf der rechten Meise passt(!), und auf der linken ist sie mehr als nur ausreichend.
Auch Farblich und von der Bildgestaltung her sehr schön anzusehen.
Die Diskussion um die Schärfe kann ich hier nicht ganz verstehen....?!?
Gruß
Klaus
Hallo Ralph,
wenn auch spät möchte ich dieses farbenfrohe Bild nicht unkommentiert lassen.
Neben dem Falter gefällt mir der Hintergrund mit seinen Farben sehr gut.
Sehr schön!
Gruß
Klaus
Hallo Dieter,
tolles Bild, welches mir auf Grund seiner Gestaltung, Farben, Belichtung und Schärfe
bestens gefällt.
Sehr gut gefällt mir neben dem Vogel auch die Dünengräßer im Hintergrund.
Gruß
Klaus
Hallo Marion,
das ist Wilder Dost aus der Fam. der Lippenblütengewächse. Blühzeit Juli-September, Wuchshöhe 20-90cm,
wächst auf kalkhaltigem, steinigen Untergrund, reagiert empfindlich auf Düngung, Mahd und starke Beweidung.
Ist auch als Wilder Majoran bekannt und als Oregano ein beliebtes Gewürz 100 Punkte für Dich.
Gruß
Klaus
Sawadee Krap khun Toph,
leider haben meine Thailändisch Kenntnisse seit der Trennung von meiner Frau vor 1 Jahr
(sie hat einen neuen Freund) stark nachgelassen.
Doch möchte ich Dir mein Mitgefühl für eure Situation mitteilen, da ich in den 10 Jahren mit meiner Frau
auch so manches in Thailand mit erlebt habe. Zum Glück waren wir aber immer nur zum Urlaub da, da sieht
man manches mit viel Humor.
Mein Schwiegervater sagte einmal zu mir: Bahn mi soong baduu, nüng hai nam kau nai, nüng hai nam kau o
Hallo Pascale,
Zitat:Das Bild gefällt mir - wie so viele deiner Bilder! - ausgesprochen gut, und das in jeder Beziehung.
Das freut mich sehr und motiviert mich noch (viel) besser zu werden.
Danke!
Gruß
Klaus
Nochmals ein Bild aus 2010!
Irgendwie, war mir das Bild auf der linken Seite zu leer.
Da flüsterte ich der Stechmücke, die mich gerade stechen wollte zu,
das sie sich doch lieber gekonnt ins Bild setzten sollte, was sie auch tat.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
EDIT 12.46Uhr: Merke gerade das im Vergleich zu CS4 und der Windos Vorschau, die Farben hier im Forum viel kälter wirken.
Edit: Habe das Problem gelöst! Unter Windos war ein defektes Monitor Farbprofil instaliert. Gelöscht und auf s
Hallo Holger,
Zitat:Das mit dem Anspruch Anfänger ist da aber ziemlich tiefgestapelt.
Das Bild stammt aus 2010. Angefangen habe ich im Mai 2009.
Ich glaube nicht das ich zu diesen Zeitpunkt "Fortgeschritten" verdient hatte.
Jetzt 2012 habe ich mich gerade so langsam durch den Lack gekratzt, erst jetzt kommt das Metall zu Vorschein.
Danach wird, wenn Gott will lange, lange poliert, um den Status professionell zu erreichen
und falls ich ihn nicht erreichen sollte, ist`s auch gut -- Spaß
Hallo Fabian,
exzellente Schärfe und eine ebensolche Belichtung zeichnen
das Bild aus.
Gefällt mir, auch durch die vielen Tropfen, sehr gut!
Gruß
Klaus
Hallo Peter,
durch die Gestaltung mit dem aus der Seite kommenden Blatt,
bringst Du eine schöne Tiefe ins Bild.
Sehr gut gefällt mir die Schärfe, ebenso die Farben des Falters.
Gruß
Klaus
Hallo Roland,
zuerst einmal wünsche ich Dir ein gutes neues Jahr!
Wunderbar leicht empfinde ich deine Aufnahme, sehr schöne Farben zeichnen es aus.
Die Gestaltung in mit der Frontalen gefällt mir sehr gut.
Den Schärfeeindruck finde ich gut!
Ein sehr schönes Bild!
Gruß
Klaus
Hallo Forum,
das neue Jahr fängt ja so richtig gut an,
wenn es so weiter geht......dann bekommen mein Tochter und ich das nicht mehr aus dem Gesicht...
Danke!
Gruß
Klaus
Hallo Roland,
Karola hat vollkommen recht, bei Dir muss man sich ständig wiederholen:
Sau starke Aufnahme, die mir neben der Technischen Seite, vor allem von der Gestaltung her sehr gut gefällt!
Gruß
Klaus
Hallo Carsten,
na dann mal herzlich Willkommen hier im Forum.
Eine feine gleichmäßige Schärfe zeichnet das Bild aus und macht neugierig auf weitere Aufnahmen von Dir.
Gruß
Klaus
...wünsche ich Euch und Euren Familien.
Nochmals ein Bild aus dem Sommer 2011. Bin leider seit 4 Monaten nicht mehr zum fotografieren gekommen.
Gruß
Klaus
Hallo Kai,
tolle Aufnahme mit ebensolcher Flügelhaltung der geb. Prachtlibelle.
Feine Schärfe und schönes Licht.
Der geknickte Halm bringt Dynamik ins Bild!
Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Klaus
Hallo Arik,
tolles Bild mit sehr schöner Perspektive.
Schärfe und Farben gefallen mir ebenso gut!
Toll was Du aus der FZ50 raus holst!!!
(Einzig die helle linke untere Ecke stört mich ein klitzeklein wenig.)
Gruß
Klaus
Hallo Roland,
ich hatte auch den Eindruck, das es dieses Jahr nicht so viele von meinen Lieblings Wespen gab.
Diese hast Du in der von Dir gewohnten Qualität abgelichtet.
Sehr gut gefällt mir der HKV auf dem Auge!
Gruß
Klaus
Nochmals ein Bild aus 2010
Gruß
Klaus
Edit:
Meine Bestimmung mit polyommatus icarus ist wohl falsch
Stephan hat ihn mit "Aricia agestis/artaxerxes s." wohl richtig bestimmt.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.