Ein eher seltener Gast in meinem Garten.
Deshalb sofort freihändig durch die Glasscheibe festgehalten.
Ist doch ganz gut geworden für die Umstände. Oder?
1DII+300/4
1/160 ISO400 F4
war nur einer (mehrere konnte ich mir nicht leisten )
mir gefallen schwarze hintergünde eigentlich besser, es lenkt nichts ab und es wird auch bestimmt nichts zu unruhig
merci für die 5*
Schön. Sehr schön.
Vielleicht einen etwas anderen Ausschnitt um die sehr zentrale Position zu vermeiden?
Aber sonst: Klasse Farben und Schärfe.
Gruß
Ralf
P.S.: Die Kommentarwut scheint hier ja nicht gerade ausgebrochen zu sein
Einer der wenigen übrig gebliebenen an der Nordseeküste.
Letzte Woche in der Nähe von Greetsiel gesehen.
Und schon ist der Urlaub wieder rum. Schnief.
Gruß
1DII+4.0/300x1.4 ISo100 1/640 f5.6 Freihand
Dieses graue Eichhörnchen ist eines von vielen in den englichen Parks die die angestammten roten Eichhörnchen leider vertrieben haben. Trotzdem sind es ja ganz possierliche Tierchen. Dieses Exemplar saß gestern genau über unserer Pausenbank und wartete wohl auf fliegendes Futter. Also bin ich mit der längsten mitgeschleppten Brennweite (105mm) auf die Bank gestiegen. Dabei war die Suche nach einer Position, in der ich nicht von der Bank fiel und trotzdem das helle Gegenlicht etwas minimieren kon
Dies ist eins der ersten Übungsbilder mit meiner neuen 1DII. Vielleicht gefällt das Monchrome auch dem ein oder anderen hier.
1DII 420mm f5.6 1/320 Iso200
direkten Vergleich würde ich auch das SW bevorzugen.
Aber auch hier, wie es schon in Farbe von jemand anderem angesprochen wurde, hätte ich noch einiges vom Wasser weggeschnitten.
Gruß
Ralf
Stichwort Panzerstrasse. Porz Richtung Altenrath kurz vor dem Tower ist rechts ein großer Parkplatz. Alles Gelände drumherum gehört ja zum NSG, deshalb auch die Ortsbezeichnung.
Um den Parkplatz drehte sich der Neuntöter im Halbstunden-Takt. Kostete einen halben Tag Beobachtung und einen Sonntag-Morgen zum fotografieren.
Gruß
Ralf
Mir gefällt auch der farbliche Anpassung sehr gut.
Und eine gute Glasscheibe hast Du auch noch erwischt. Meine Scheiben zuhause ergeben immer einen Blaustich
Gruß
Ralf
Diese freilebenden Halsbandsittiche streiten sich hier um die leckersten Sonneblumenkerne.
Mehr Bilder von diesem Streit und ein wenig Hintergrundinfo zu den frei lebenden Halsbandsittichen findet der geneigte Betrachter unter
http://www.ralf-broda.de/hp3php.php?cat=04.04&kat=42
Gruß
Ralf
btw: Wieso gibt es eigentliche keine Wildlife/Vögel/Papageien-Kategorie? Da die Biester laut schreiend durch die Lande ziehen habe ich sie mal unter Singvögel eingeordnet
Ich weiss nicht so recht.
Schöne Pose, schade finde ich:
daß die Vorderpfote schon nicht mehr richtig scharf ist und fast abgeschnitten wird
und
der Hintergrund etwas unruhig wirkt.
Der Rahmen ist, wie immer, Geschmackssache, mir persönlich ist er aber deutlich zu dick aufgetragen
Gruß
Ralf
Ich kann Uwe auch nicht zustimmen.
Neben dem von Dirk angemerkten Dingen sieht man auch, daß die Schärfeebene nicht richtig auf dem Auge sitzt, sondern zwischen den Vorderbeinen. (Hab heute meinen pingeligen Tag )
Gruß
Ralf
schön scharf.
Die Bildaufteilung finde ich mit der zentralen Positionierung nicht ganz so gut. Und etwas eng um die Möwe ist es auch. Ich finde es immer schön wenn die Vögel im Bild auch noch etwas Platz zum fliegen haben.
Eine partielle Überbelichtung lässt sich bei den Vögeln kaum vermeide, finde ich bei diesem Foto aber noch etwas zu groß ausgefallen.
Gruß
Ralf
Nach Gemüse sieht das Bild auch aus. Wirkt auf mich total wirr.
Hauptmotiv in der Mitte und partiell überbelichtet.
Sorry, aber bei ZO muss da imho schon mehr kommen.
Gruß
Ralf
Ich persönlich hätte rechts etwas mehr Luft gelassen und links den unscharfen Fleck weg-gestempelt.
Aber das eigentliche Motiv ist sauber abgelichtet.
Gruß
Ralf
Ob ZO oder ND wieß ich nicht si genau. Er kann fliegen und ist auch nicht angeleint. Aber wegen dem regelmäßigen Futter bleibt er doch dort. Egal.
Mir gefiel die Pose mit der Walnuß.
Aufbekommen hat er sie übrigens nicht.
Gruß
das ist doch Postkarte pur! (Das ist nicht negativ gemeint)
Schöne Farben, schönes Licht, schöne Schärfe auch im Vordergrund. Und sehr gut gescannt.
Was will man mehr?
Gruß
Ralf
unten rechts den Knubbel hätte ich aber noch aus dem Bild gelassen und das weisse Gefieder ist ganz leicht überbelichtet.
Den Bildaufbau finde ich wiederum gut gelöst.
Sicherlich kein spektakuläres Foto aber es gefällt mir.
Gruß
Ralf
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.