Christopher Kuhs
Beigetreten 2011-09-21
Aktivität

Hallo Ralf,
mir gefällt die Situation, aber die Art und Weise wie es eingefangen wurde, tut es nicht. Die Möwe ist genau auf der Horizontlinie und kollidiert mit dieser. Dadurch geht sie in dem Bild mehr oder weniger unter.
Der Horizont ist auch schief.
Das Kite wirkt auch deplatziert und wenn der Text nicht zuvor gelesen wurde, fehlt das Verständnis, respektive der Bezug zu diesem und man nimmt es zunächst als störend war.
Auch bringt das Bild die nötige Stimmung nicht so rüber. Ob es an dem f

Wie putzig die da aussieht!
Tolle Schärfe und Farben! (Wasserballett würde eher passen ;) )
Hi Thomas,
Knie- und Knöcheltief? Versuche doch mal das Belrebach mini. Das ist klein, leicht und sehr robust. ein hervorragendes Werkzeug. Vom Gewichts/Trageverhältnis liegt Holz meiner Meinung nach zwischen Alu und Karbon (also wie Basalt). Kann aber nicht voll laufen wie die anderen, da keine Hohlräume vorhanden sind.
Einzig was volllaufen kann ist der Fuß des Statives - wenn es die Version mit den Spikes ist. Hier empfehle ich, die Kreuzschraube gegen eine TORX aus zu tauschen, da man de

Eigentlich hatte ich Enten im Visier gehabt, als dann neben einem Baumstumpf plötzlich dieser Kopf lugte. Wir hatten beide unsere 5 Minuten des gegenseitigen Bestaunens und ich das Glück, dass ich mein neues Berlebach-Mini dabei hatte, womit ich noch tiefer kommen konnte als zuvor.

Hallo Petr,
die Rahmung ist dir nicht nur gelungen, es wirkt als sei es eine Spirale. Die verschiedenen Farbnuancen in dem Gestein und die Spiegelung sind hier wirklich die Quadratur des Kreises.

Gähnender Steinkauz (diesjährig) in einem Apfelbaum
http://www.photographicx.de/tag/steinkauz-krefeld/

Hallo Thomas,
ein tolles Bild ist das! Komposition, Freistellung, Schärfe und die nette Situation sind die gelungen!

Es ist eine Startrail-Aufnahme aus dem August 2013. Das Stacking ging über 5h Aufnahmezeit - bis beide Akkus der D700 leer gesogen waren.
sehr schön eingefangen - auch die Bildkomposition gefällt mir!

tolle Perspektive und Tiefe. Jedoch werde ich den Eindruck nicht los, dass das Bild leicht nach rechts kippt.

... könnte man dem Blässhühnchen nun wirkich nicht unterstellen, als es sich auf einen Bein stellte und anfing zu posieren. Oder doch?

Die Landschaft dort ist wirklich nicht von dieser Welt! Allerdings hätte ich mehr Himmel gezeigt - die Milchstraße sieht ausgesprochen gut aus - das ist doch nicht das Einzige Bild oder?

Unverhofft kommt oft! Eine gelungene Aufnahme! Der helle und perfekt ausgelöste Hintergrund unterstützen die Konturen der Libelle, die Bewegungsunschärfe der Flügel passen echt perfekt!

eine wunderschöne Aufnahme - auch wenn mich persönlich der Horizont ein wenig stört, wie er genau durch den Vogel geht.

Auch ein schöner Rücken kann entzücken...
Ich tippe auf junge Heringsmöwe, bin mir aber nicht sicher.

Danke für die Kommentare.
Die 2° die das Bild kippt ist mir wirklich nicht aufgefallen - danke für den Hinweis.
Der Weißabgleich ist von mir so gewollt um durch die Komplementärfarben den Schnabel etwas hervor zu heben. Der etwas überschärfte Eindruck ist durch das verkleinern entstanden.

DAS nenne ich mal ein gelungenes Lichtspiel! Dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen, außer, dass es mir ziemlich gut gefällt und hatte ich schon erwähnt, dass das sehr gelungen ist?

eigentlich war ich auf dem Weg nach Hause von einer frühmorgendlichen Exkursion, eigentlich war ich schon zu lange auf den Beinen, zu müde und eigentlich wollte ich nur noch ins Bett und da sah ich diesen Schwan in diesem sanften Morgenlicht und in den mit Pollen übersätem Gewässer. Also hielt ich kurz an, baute mein "Zeug" auf und wartete geduldig (und ohne dabei ein zu schlafen) bis er an der richtigen Stelle war... KLICK ....
Sehr schön in Szene gesetzt - die Regentropfen, die wie Perlen in der Luft schweben gefallen mir sehr!

Ein Volltreffer! Der Titel passt perfekt zum Bild und wirft es sogar ein ein anderes Licht. Musste echt schmunzeln, wie ich diesen Matscho gesehen habe... hehehe

Eine sehr coole Aufnahme! Den hast du genau im richtigem Moment erwischt - mitten im Frühjahrsputz! Schärfe und Licht wurden ja schon beurteilt und dem kann ich mich nur anschließen...

Junger Steinkauz auf einem Astknorren in der Abenddämmerung. Habe es ins schwarz-weiße gezogen um das Rauschen unter Kontrolle zu bekommen.

Danke für die vielen Kommentare.
Liebe Ingrid,
das Problem hier ist meist der störende Hintergrund wie z.B. Baumgruppen. Hier musste ich mich zwischen dem Gras im Vordergrund oder einer Baumgruppe am Nachthimmel entscheiden. Da ich bei solchen Bildern natürlich immer einen Bezug zur "Erde" schaffen möchte ohne viel vom Himmel einbüßen zu müssen, entschied ich mich für das Gras. Es war das kleinere "Übel"
Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Photoshop.

Hallo Uwe,
eine gelungene Aufnahme des Steinkauzes hast Du da. Bildausschnitt und Komposition gefallen mir gut. Ebenso wie der Blick dieser Eule.
Gut Licht
Chris

Es gibt auch Vögel, die stecken den Kopf in den Sand...
Toll erwischt und alles schön eingefroren wie man es sich wünscht. Ich hätte mir hier jedoch einen etwas aufgelösteren Hintergrund gewünscht, der nicht so sehr ablenkt.
Gut Licht
Chris

Hallo Thomas,
eine sehr gelungene Aufnahme. Das durch die Federn scheinende Licht macht den Reiher fast schon ein wenig transparent und zeigt hier wundervolle Details die ich so auch noch nicht gesehen habe.
die Farbkombination aus dem weiß und dem hellem Blau finde ich hier sehr passend. Auch der Bildaufbau gefällt mir.
Gut Licht
Chris

diese Aufnahme stand wahrhaftig unter keinem guten Stern. Nicht nur, dass mir die Linse nach schon einer Stunde anfing zu beschlagen - was ich erst am Ende der Aufnahme, ca. 3h später gemerkt hatte - da durfte ich noch zum allen Überfluss zu Hause feststellen, dass ich wohl beim setzen des richtigen Blickwinkels anscheinend an den Fokusring gekommen bin und somit ein wenig über das Ziel hinaus fokussiert hatte.
Eigentlich hätte ich dieses Bild gnadenlos in den Müll geworfen, aber es war doch zu

Hallo Gerd,
ein toller Farbenkracher hast Du da. Einzig was mir nicht gefällt ist diese Unordnung in Deinem Bild.
Gut Licht
Chris

Hallo und merci für die Kritik.
Das mit dem Wasserzeichen lässt sich einfach nicht vermeiden - daher bitte ich davon ab zu sehen. Ich verkneife mir schon diese dicken die quer durch das ganze Bild gehen.
Das mit der 3. Möwe hab ich so noch nicht gesehen. Natürlich lässt sich diese wegstempeln, aber wenn ich ehrlich bin, gehört diese einfach dazu. Das Bild soll meiner Meinung nach die Szene so festhalten, wie sie wirklich war und nicht wie sie hätte sein sollen. Leider lässt sich so was nicht

Haha, da wird der Bussard aber echt blöd geschaut haben. Man sieht förmlich wie dieser sich auf das Festschmaus freut und noch nichts von dem Raben und seinem Plan weiß...
Klasse erwischt die Szene. auch die Schärfe finde ich sitzt hier wunderbar.
Gut Licht
Chris

Hallo Holger,
sehr abstrakt, aber auch wiederum sehr schön. Mir gefallen hier besonders die Komplementärfarben in deinem Bild, die du hier sehr gezielt eingesetzt hast. Gut gesehen, Hut ab!
Gut Licht
Chris

Hallo Walter,
na den hast du aber echt klasse erwischt! Da gibts es nichts hinzu zu fügen. Schärfe, Bildausschnitt und der passende Moment sitzen hier wie der Graureiher nachher auf dem Ast.

Hoi Fabian,
ich kann das alles Nachvollziehen und Deine Ausdauer hat sich gelohnt. Ein hervorragendes Bild, gefällt mir sehr.
Gut Licht
Chris

.. Och nöööö!
Das Bild ist wirklich herrlich komponiert! Ich finde hier stimmen Bildaufbau und Farben wirklich sehr gut überein. Ganz großes Kino!
Gut Licht
Chris

Hallo Otto,
eine echt tolle Aufnahme hast du da! Der Hintergrund ist schön verschwommen, das Motiv selbst damit wunderschön freigestellt sowie scharf und knackig abgelichtet.
Gut Licht
Chris