Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 4. Woche 2010-4

Wespenbussard© Thomas Plack2010-04-284 KommentareWespenbussard Der frühe Vogel© Rainer Deible2010-04-282 KommentareDer frühe Vogel Regenbrachvögel im Durchzug© Gerd Ralf Kaja2010-04-282 KommentareRegenbrachvögel im Durchzug Gimpel© Robert van't Zelfde2010-04-282 KommentareGimpel "Wo ist der Frosch ??? ...© Steffen Spänig2010-04-287 Kommentare"Wo ist der Frosch ??? ... Schwanzmeise am Nest© Marko König2010-04-284 KommentareSchwanzmeise am Nest Ibisvogel© Benutzer 2030562010-04-281 KommentarIbisvogel Birkhahn im Nebel© Winfried Wisniewski2010-04-283 KommentareBirkhahn im Nebel Buntspecht Dendrocopos major© Udo Hürten2010-04-287 KommentareBuntspecht Dendrocopos major Wo ist die Gabel© Thomas Hinsche2010-04-2826 KommentareWo ist die Gabel Eine Zwischenlandung auf dem Kartoffelacker ...© guidokreiner2010-04-289 KommentareEine Zwischenlandung auf dem Kartoffelacker ... Haubentaucher #2© Peter Rohrbeck2010-04-281 KommentarHaubentaucher #2 Die Goldammer (Emberiza citrinella) , ein noch erfreulich häufiger Vogel.© Dieter Eichstädt2010-04-281 KommentarDie Goldammer (Emberiza citrinella) , ein noch erfreulich häufiger Vogel. Schwanenblick© DanielGlagau2010-04-272 KommentareSchwanenblick das erste ist geschlüpft....© editha uhrmacher2010-04-272 Kommentaredas erste ist geschlüpft.... Hochzeitsfoto© Benutzer 2152412010-04-271 KommentarHochzeitsfoto Sitta europaea© Michael Neubauer2010-04-273 KommentareSitta europaea Wissenswertes ...© Steffen Spänig2010-04-2711 KommentareWissenswertes ... Brutwechsel© Marko König2010-04-271 KommentarBrutwechsel Riffreiher im Sonnenaufgang© Holger Cremer2010-04-271 KommentarRiffreiher im Sonnenaufgang Teichrallen© Thorsten Prahl2010-04-277 KommentareTeichrallen Bienefresser 2009© Frank Gruber2010-04-265 KommentareBienefresser 2009 Blässhühner kämpfen ums Revier© Jo Honold2010-04-262 KommentareBlässhühner kämpfen ums Revier wenig scheu© Markus Blome2010-04-263 Kommentarewenig scheu ...so schmeckt der Sommer...© Grumbulski Ralf2010-04-261 Kommentar...so schmeckt der Sommer... Endlich© Andreas Richter2010-04-2614 KommentareEndlich Streifengänse (Anser indicus)© Julius Kramer2010-04-266 KommentareStreifengänse (Anser indicus) Sonnenaufgang im J. N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge© Norbert Schuster2010-04-265 KommentareSonnenaufgang im J. N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge Schafstelze© Sebastian Vogel2010-04-2617 KommentareSchafstelze Revierverteidigung© Udo Hürten2010-04-262 KommentareRevierverteidigung ~Sonnenaufgang im Industriegebiet~© Hermann Hirsch2010-04-266 Kommentare~Sonnenaufgang im Industriegebiet~ Bruchwasserläufer© Marko König2010-04-262 KommentareBruchwasserläufer Uhu mit Jungen (1.Woche alt)© Daniel Segelcke2010-04-261 KommentarUhu mit Jungen (1.Woche alt) Kleiber© Robert van't Zelfde2010-04-261 KommentarKleiber Paarung der Graugänse #1© Peter Rohrbeck2010-04-261 KommentarPaarung der Graugänse #1 Szenen einer Ehe© Peter Lindel2010-04-2510 KommentareSzenen einer Ehe Sommergoldhähnchen© Jörg Stemmler2010-04-2511 KommentareSommergoldhähnchen Brandseeschwalben© RobertCLorch2010-04-251 KommentarBrandseeschwalben Beutelmeise (Remiz pendulinus) Penduline Tit© Jan Wegener2010-04-2533 KommentareBeutelmeise (Remiz pendulinus) Penduline Tit Revierverteidigung© Michael Morasch2010-04-255 KommentareRevierverteidigung