Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2010-2

Noch n Bergfink© Claudia Reinöhl2010-02-140 KommentareNoch n Bergfink Beinahe...© Tobias v. Lukowicz2010-02-1410 KommentareBeinahe... Im weißen Gewande...© heinz buls2010-02-1419 KommentareIm weißen Gewande... Seidenschwanz (Bombycilla garrulus)© Sebastian Münter2010-02-1410 KommentareSeidenschwanz (Bombycilla garrulus) „Ob der Winter vorbei ist…© Gertraud Beitzinger2010-02-1411 Kommentare„Ob der Winter vorbei ist… Eisbrecher© Rainer Deible2010-02-147 KommentareEisbrecher Start© Raymond Gloden2010-02-148 KommentareStart Angekommen© Holger Dörnhoff2010-02-146 KommentareAngekommen Wachholderdrossel© Olaf Krause2010-02-142 KommentareWachholderdrossel Amsel mit Behinderung© Olaf Krause2010-02-143 KommentareAmsel mit Behinderung Eisvogel am Ansitz© Daniel Segelcke2010-02-145 KommentareEisvogel am Ansitz lautstark... Lachmöwe *Larus ridibundus*© Ralf Kistowski2010-02-145 Kommentarelautstark... Lachmöwe *Larus ridibundus* „Dünen-Pieper“© Erich Greiner2010-02-142 Kommentare„Dünen-Pieper“ junge Gänse© Andreas Bollier2010-02-141 Kommentarjunge Gänse Frühlingsgefühle© Manfred Nieveler2010-02-142 KommentareFrühlingsgefühle Gaanz vorsichtig!© Eike Eissing2010-02-145 KommentareGaanz vorsichtig! Ich hör das Gras schon wachsen....© Claudia Reinöhl2010-02-130 KommentareIch hör das Gras schon wachsen.... Bergfink (Fringilla montifringilla)© Dirk Vorbusch2010-02-1314 KommentareBergfink (Fringilla montifringilla) Hunger und Kälte© Stefan Rieben2010-02-1314 KommentareHunger und Kälte Teichhuhn im Schnee© Peter Hering2010-02-131 KommentarTeichhuhn im Schnee Der unerwünschte Kuss© Manfred Nieveler2010-02-135 KommentareDer unerwünschte Kuss Tanz in den Morgen© Nadine Wolf2010-02-132 KommentareTanz in den Morgen Mittelspecht© Benutzer 3073092010-02-1312 KommentareMittelspecht Drossel© Volker Jennerjahn2010-02-131 KommentarDrossel Versteckt_5© Benutzer 1076412010-02-135 KommentareVersteckt_5 Hell und dunkel© Oliver Richter2010-02-1325 KommentareHell und dunkel Begegnung auf dem Eis© Winfried Martin2010-02-136 KommentareBegegnung auf dem Eis Amerikanische Krickente (Anas carolinensis)© Jan Wegener2010-02-1313 KommentareAmerikanische Krickente (Anas carolinensis) Rallenreiher und Teichhuhn© Michael Scharf2010-02-133 KommentareRallenreiher und Teichhuhn Kanadagänse im Flug© Manfred Nieveler2010-02-133 KommentareKanadagänse im Flug Schöööönes© Thomas Hinsche2010-02-1310 KommentareSchöööönes Blaumeise© Christian Naumann2010-02-132 KommentareBlaumeise Schwarzkehlchen© HaJo Schaffhäuser2010-02-132 KommentareSchwarzkehlchen Portrait© Werner Eigelshofen2010-02-132 KommentarePortrait Doch, doch...© Wolf Spillner2010-02-132 KommentareDoch, doch... Toleranz füreinander...© Holger Dörnhoff2010-02-1314 KommentareToleranz füreinander... Ein letztes Bild vom jungen Kormoran (Phalacrocorax carbo)© Manfred Nieveler2010-02-121 KommentarEin letztes Bild vom jungen Kormoran (Phalacrocorax carbo) Ptarmigan© Edwin Kats2010-02-124 KommentarePtarmigan Gimpel© Peter Hering2010-02-122 KommentareGimpel Heckenbraunelle© markus Braßmann2010-02-121 KommentarHeckenbraunelle