Jan Temmel
Beigetreten 2011-08-29
Aktivität

Hey ihr beiden,
Dankeschön das ihr Euch die Zeit für mein Bild genommen habt! Ich lerne gern dazu, da waren mir Eure Feedbacks eine Hilfe :)

Waterfall, Cape Breton Highlands Nationalpark, Nova Scotia
Mein Lieblingsplatz in den Cape Breton Highlands. In diesem Tal (Grande Anse Valley) gibt es die ältesten Laubbäume (350 year old sugar maple trees) der gesamten Küstenregion. Eine ganz besondere Atmosphäre umgibt einen hier! Lone Shieling ist der Name des kleinen Trails.
In meinem Blog findet ihr weitere Fotos aus diesem Gebiet.

Pitcher plant / Sarracenia purpurea
Ich bin zur Zeit auf Kanada-Reise (Foto/Berichte auf meinem Blog) und entdecke hier in Nova Scotia an der Atlantikküste neue Arten
Die Pitcher plant hat mich besonders faszieniert! Man findet sie in sumpfigen Heidelandschaften entlang der Küste - wo durch die salzige Luft und die unwirtliche Küstenlandschaft fast nur noch Fichten stehen. Sarracenia purpurea hat eine besondere überlebensstrategie entwickelt: In einem Wasserkelch lockt sie Fliegen an und - wer h

Hallo André,
ein geniales Motiv!
Bildgestaltung sagt mir ebenfalls zu. Das Bild ist wahrlich stimmungsvoll, ich mag das bläuliche Licht am Zapfen im kontrast zum farblosen Untergrund. Die kleine Spinne ist natürlich das Sahnehäubchen oben drauf.

Der markante Gipfel der Schwarzen Wand (3511m)in der Venedigergruppe (Hohe Tauern, Osttirol) im ersten Licht des Tages.
Ein Foto unser diesjährigen Bergtour in der Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Die letzte Nacht haben wir in der Neuen Prager Hütte verbracht. Einen atemberaubenden Ausblick auf das Schlatenkees (man kann seine Größe auf dem Bild nur erahnen) hat man hier! Im Bildbereich links unten kann man noch den Gletscherverlauf erahnen, der sich weit ins Tal hinab zieht.
Noch vo

Herzlichen Dank, dass ihr euch mit dem Foto auseinander gesetzt habt!
Solch Konstrucktives Feedback hilft mir, es beim nächsten mal besser abzulichten! Das Rauschen am HG ist tatsächlich noch unangenehm stark, habe das übersehn.
Ein tolles Foto mit Aussage! Bildgestaltung gefällt mir, vor allem warme Licht und der HG hat was!
Lediglich das weiß durchleuchtete Blatt(?) links unten lenkt etwas vom spargeliegen Kamerad ab. Find ich.

Interessantes Motiv mit interessanter Perspektive.
Ich dachte in der Vorschau-Ansicht zuerst an eine Ameisenstraße auf einem Holzbrett.

Pfifferling im Portrait
Pfifferlinge sind mit das schönste, was die Welt der Pilze zu bieten hat. Und Pfifferlinge sind köstlich, keine Frage! Dieses prächtige Exemplar habe ich im Virgental in den Alpen fotografiert, dort haben wir ganze Pfifferlings-Felder gesichtet. Der Pfifferling ist ist vom zarten Abendlicht durchleutet, schöne Pilze sind das oder?
Bin auf eure kritische Rückmeldung zum Foto gespannt! (etwas unsicher war ich mit dem verdeckenden Moos Strang links, wollte aber nicht sein na

Vielen Dank für Eure Anmerkungen!
Bei der beurteilung der Schärfe waren mir die Hinweise sehr hilfreich!

Mir gefällt deine minimalistische Weinrebe
das zarte, lebendige grün in den Tropfen vor dem dunklen Hintergrund finde ich sehr interessant.

Dunkle Wolkenfront in den Allgäuer Alpen.
Eine sehr beeidruckende Lichtstimmung war das: Schwarze Wolken und Dunkelheit, nur ein Bergrücken wurde noch von der Sonne angestrahlt und leuchtete in zärtlichem grün.

Danke für euer freundliches Feedback!
Ein Tick nach rechts runter gefällt mir auch besser!

Danke für deine Rückmeldung, Sebastian!
Interessant, ich habe den Baumstamm sogar noch ein bisschen abgedunkelt, da er mich sonst zu sehr vom Hauptmotiv abgelenkt hat - zumal die Rindenstrucktur aus der Schärfeebene rausreicht. Manchmal ist das mit "sattgesehenen" Augen einfach schwer zu beurteilen - oder einfach Geschmackssache.

Beim Spaziergang durch den Wald hab ich dieses "gefangene" Blatt entdeckt. Es hat mich sehr fasziniert wie das große sonnendurchleuchtete Blatt am hauchdünnen Spinnenfaden im Wind sanft hin und her baumelte.
Leider waren die Lichtverhätnisse zu dieser Tageszeit etwas ungünstig, am Abend hing das Blatt nicht mehr (war wohl doch eine zu schwere Last)

Bei der abstrackten Gestaltung und der Farbkomposition zieht es mich in die Weiten des Universums. Finde das hat was von den Hubble Aufnahmen ferner Galaxien und Nebel. Gut gesehen und super in Szene gesetzt, gefällt mir sehr gut!

Faszienierend, die unerschöpflich schöne Vielfalt der Natur. Immer wieder neue Überraschungen! Ein außergewöhnliches Motiv toll in Szene gesetzt!

Vielen Dank für Eure Kommentare!
Ich hatte solch eine vergleichbare Eisformation vorher auch noch nie gesehn.
Mit ein bisschen mehr Raum gefällts mir auch besser, Danke für den Hinweis!

Danke für eure Rückmeldungen!
Wo du es ansprichst erinnert mich dieses zackige schwarz-blau von der Atmosphäre auch an Batman!

Aufgenommen letzte Woche in einer Höhle in Südwales im Brecon Beacons Nationalpark. Mich reizt vor allem die zackige Form dieser "Fensteröffnung" und die begraste "Fensterbank".