Da standen, bzw. lagen sich ja Zwei Aug' in Aug' gegenüber, Wolfgang!
Die liegende Pose war ideal, denn sie bringt einen ruhigen Vordergrund und der Blick richtet sich ganz auf das schöne Tier, das in der Bewegung verharrt. War das auch wieder bei Dir im Garten?
LG Vera
Vielen Dank für Deine Nachricht, Wilhelm!
Von diesem Fotografen hatte ich noch gar nichts gehört, aber es war interessant das Video zu diesem Thema anzuschauen.
LG Vera
Hallo Steffi,
wie der Baum in Neuseeland heißt, wusste ich nicht, aber er ist es! Bist Du auch dort gewesen?
Ja, dieses Foto wurde am 01.10. 2023 gemacht, die Herbstfärbung hatte schon eingesetzt!
LG Vera
Eine wunderbare Frühlingsimpression, Ute, man merkt Deinen Frühlings- Blümchenfotos an, dass Du diese Jahreszeit liebst und Dich gerne bei den Blümchen tummelst!
LG Vera
Hallo Barbara,
Du weißt ja gar nicht, dass Du mich vor Jahren inspiriert hast, mir die Wiesenbocksbärte mal aus der Nähe anzuschauen und zu fotografieren.
Deine Fotos von diesem Motiv haben mich immer sehr fasziniert!
LG Vera
Wunderbar Thomas, das Licht, die dadurch bedingten Farben, dazu die Belichtungszeit, ergeben zusammen mit dem Ausschnitt eine herrliches Wellenstudie.
Man möchte gleich mal eintauchen!
LG Vera
Du hast wirklich den Blick und die Gabe, etwas Außergewöhnliches zu entdecken und fotografisch umzusetzen, Ike, auch dieses Foto ist wieder eines der Extraklasse!
LG Vera
... um genau diese Zeit erstrahlt unser Kiefernwäldchen in der Nähe im Glanz der untergehenden Sonne in schönen Rottönen.
Zusammen mit dem Gras im Vordergrund lädt es gerade dazu ein, es mit einem Wischer zu versuchen.
Hallo Angela,
gerade bin ich über das Wort Bachschwinde gestolpert, das habe ich zuvor noch nie gehört. Erklärt sich aber angesichts Deines Fotos!
Obwohl wir mehrfach in Irland waren haben wir den Burren nie gesehen, es hat sich einfach nicht ergeben. Aber es ist ein hochinteressantes Gebiet, mit all den Pflanzen, die dort gedeihen, dem Karst, oder eben den Bachschwinden!
Dein Foto sagt mir sehr zu, auch das für Irland so typische Moorwasser zeigst Du schön langzeitbelichtet, wie ich es mag. Tro
... wie gut, dass es immer wieder liebe Mitmenschen oder auch Guides gibt, die behilflich sind und auch unter erschwerten Bedingungen Fotos ermöglichen. Da kannst Du Dich freuen. Und über das tolle Bild natürlich ebenfalls.
Und wenn die Mitreisenden amüsiert sind, sollen sie das sein, das bringt ja auch ein bisschen Spaß in eine solche Truppe.
LG Vera
Wie gut, dass Du noch mal dort warst, Steffi, und dieses großartige Zeitdokument mitbringen konntest.
Der Blick durch diesen Jahrhunderte alten Baum auf die Dünen ist spektakulär, und auch das bisschen Grün trägt zum ausgewogenen Eindruck des Fotos bei!****
LG Vera
... konnte ich gestern Abend seit längerer Zeit wieder einmal auf unserer Wiese entdecken.
Sie unterscheidet sich ja vom Hufeisenklee- Gelbling so geringfügig, dass man nur an den Raupen minimale Unterschiede erkennen kann. Daher nehme ich einfach mal an, dass es eine " goldene Acht " ist.
So einen schönen, sonnigen Frühlingsabend mit moderaten Temperaturen wünscht man sich doch jetzt!!!
Und dann noch mit einem so feinen Motiv vor Augen, was will man mehr???
Übrigens sind die Küchenschellen genau richtig platziert, Wolfgang!!!
LG Vera
Hallo Steffi,
ein sehr bemerkenswertes Fot hast Du aus Namibia mitgebracht. Der rote Berg dient den alten Bäumen als farblich sehr schöne Kulisse, dazu gefällt mir sehr, wie sich aus dem Flußlauf etwas Staub erhebt und einen feinen Übergang zum Hintergrund schafft.
Ich überlege, ob die von rechts unten nach links oben verlaufende Spur? vielleicht eine Fährte ist?
LG Vera
Ach, das tut gut, Barbara!
Ich glaube, hier ist es gerade heißer als bei Euch in Namibia. Weiterhin gute Reise und bleibt gesund!( Ist Südafrika Euer nächstes Ziel?)
LG Vera
Vielen Dank für Deinen positiven Kommentar, Andreas!
S/W habe ich jetzt bei diesem Foto noch nicht ausprobiert, aber ich finde gerade dieses bisschen Farbe, die das Foto hergibt, interessant! Aber S/W wäre sicher einen Versuch wert!
LG Vera
Danke Cornelia, naja mit den Namen ist das so eine Sache, aber ich freue mich, dass du meine Faszination für Steine, Strukturen und Wasser nachvollziehen kannst!
LG Vera
Hallo Michael,
danke für Deinen Kommentar!
Du siehst Folgendes: einen kleinen Bach, der von den Bergen kommend über den Ebbestrand ins Meer fließt. Er bildet sehr ausgeprägte Strukturen im Sand, und umspült dabei zwei, etwa 50cm große Steine, die er wohl aus den Bergen dorthin transportiert hat. Sie sind vom Bachwasser umspült.
Kannst Du dir die Szene jetzt besser vorstellen?
LG Vera
Hallo Steffi,
Du hast das gleich auf den ersten Blick bemerkt, ja, das Foto war tatsächlich ursprünglich ein Hochformat.
Aber mir gefiel es im Querformat letztendlich besser, deshalb habe ich diese Version eingestellt.
Danke und liebe Grüße,
Vera
... entdeckt am Strand. Ich fand es bemerkenswert, dass auf engstem Raum ein rötlicher und ein bläulicher kleiner Felsen zu finden waren.
Der rötliche Stein lag bereits bei unserem ersten Besuch 2018 auf diesem Strand da, der andere ist wohl zwischenzeitlich dorthin gespült worden.
... am Waldrand. Den Hintergrund bildet eine Kiefer im Abendlicht.
Im Anhang habe ich mein vorheriges Foto nochmal hochgeladen, da kann man sich die Situation mit den Kiefern besser vorstellen.
... mit einem Wort gesagt, Angelika: heiß!!!
Da macht das Fotografieren keinen Spaß mehr, nicht mal am Abend.
Aber es macht Spaß, Dein klatschiges Sommerbild zu betrachten!
LG Vera
Hallo Cornelia,
Dein 400. Foto im Forum musstest Du ja fast unter Lebensgefahr bewerkstelligen! Da kann man Dich nur beglückwünschen, dass Du diese Seltenheit gefunden hast und für uns alle zum 1. Mal sichtbar gemacht hast! Danke!
LG Vera
Da möchte man jetzt hinein springen!!!
Willi, Du entwickelst Dich zu einem Fotografen, der wunderbare ( Licht -) stimmungen auf den Chip bannen kann. Es gefällt mir sehr, wie Du sowohl, u.a. die alten Olivenbäume als auch jetzt diesen Fluss zeigst, so, dass man den Wunsch hat, genau an diesem Ort sein zu wollen!
Ich bin gespannt, was Du diesbezüglich noch so aus den Hut zauberst!
LG Vera
... am Rande eines Kieferwäldchens wuchsen diese beiden Mückenhändelwurzblüten. Es waren die allerersten Orchideen dieser Art, die wir in diesem Jahr entdecken konnten.
Wie schön, Kerstin, Dein Bild ist ein wunderbares Zusammenspiel aus abendlichen Farben, einem leuchtend roten Vordergrund, der ansprechenden Harzlandschaft, alles gekrönt vom Sonnenuntergang mit interessantem Wolkenspiel!
Da möchte man jetzt sein, diesen Anblick und die Kühle des Abends genießend!
LG Vera
Hallo Michael,
jetzt, wo ich weiß, dass das Foto eher einem Traum entsprechen sollte und außerdem mit einer Art Trioplan fotografiert wurde, kann ich es auch anders einordnen.
Da hätte vielleicht ein kleiner Hinweis bei den Exifs genügt welches Objektiv verwendet wurde. Mit einem normalen Trioplan habe ich selber schon oft fotografiert, bei der Schärfe lässt sich bei diesem Objektiv durchaus etwas mehr herausholen.
Aber es war Dein Traumbild, und dann soll es so sein!
LG Vera
Hallo Michael,
einen zarten Dachwurz zeigst Du uns, die helle Ausarbeitung sagt mir zu, allerdings kenne ich diese Pflänzchen im alpinen Raum doch ein wenig kräftiger in der Farbe. Vielleicht ist die Farbe ja auch standortabhängig.
Einen kleinen Schärfepunkt hätte ich mir jedoch gewünscht, etwas, woran sich das Auge "festhalten " kann.
VG Vera
... diese zwei Schachbrettfalter hatten sich wohl zu einem gemütlichen Abend verabredet.
Vor einer guten Woche war auf unserer Wiese in der Nähe gar nichts los Faltermäßig, gestern Abend jedoch war die Zeit der Schachbrettfalter angebrochen.
Hallo Werner,
einen interessanten Wischer hast Du gewischt!
Besonders schön finde ich, dass Du den natürlichen Wuchs der Tannenzweige durch das Wischen betont hast, gleichzeitig aber die Stämme gerade geblieben sind!
LG Vera
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.