Einfache "Draufsicht"....
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2011-07-25 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...zeigt sehr deutlich die "Abgeflogenheit" dieses Königslibellenmannes schon Ende Juni. Er liegt nicht etwa tot im Kraut sondern ruhte kurzzeitig am Deich des Flusses Aland in Nordostniedersachsen , noch sehr flugfähig und sehr scheu |
|
Technik: | 7D/ Sigma 3,5 /180 / Bl. 8 / 1/320 / ISO 250 / Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 375.0 kB 999 x 680 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer77 durch Gäste246 im alten Zähler |
Schlagwörter: | imperator koenigslibelle anax |
Rubrik Wirbellose: |
Danke, Andreas. Die Menschen sind - zum Glück - verschieden. Und ihre Bilder auch. Wenngleich nicht selten auch gern gewissen trends gefolgt wird. Nichts dagegen! Aber wenn dann so´n abgeflogener Bursche im Gras liegt und seine ( durch Flug oder Kämpfe ?) lädierten Tragflächen zeigt, und ein ganz kleines bisschen Sonne noch durchs Gewölk kommt und das durchsichtige Silberchitin mit einem Hauch von Gold bezieht, dann muss man halt auch das fotografieren, ein gedenk eines Verses aus der Kinderzeit - Mode treffen sollend - "Grün und Blau, schmückt die Sau!" Ich fand es ganz spannend am Deich. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
Du zeigst uns ein schönes Beispiel dafür, dass Libellen hier im Forum nicht immer perfekt freigestellt und "wie geleckt" aussehen müssen. Gerade die Exemplare, denen man die Strapazen des Sommer 2011 ansieht, finde ich besonders interessant. Die Farben sind wirklich sehr überzeugend.
Viele Grüße: Andreas
Hallo Wolf,
mir gefällt die Farbkombination. Ich habe heuer auch schon einige Königslibellen angetroffen, die frühzeitig schon sehr abgeflogen waren. Ob das normal ist ?
LG Norbert
mir gefällt die Farbkombination. Ich habe heuer auch schon einige Königslibellen angetroffen, die frühzeitig schon sehr abgeflogen waren. Ob das normal ist ?
LG Norbert