Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Bartgeier (Gypaetus barbatus) ND
© Winfried Wisniewski
Bartgeier (Gypaetus barbatus) ND
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/11/56950/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/11/56950/image.jpg
Eingestellt:
WW ©
In den Wintermonaten von Mai bis September werden in den Drakensbergen in Südafrika Geier von Naturschützern gefüttert. Nach der Mauser sind die Federn auf Brust und Bauch des Bartgeiers zunächst weiß. Die gelbe oder rostige Farbe ist bedingt durch einen Farbstoff aus Eisenoxyd mit Spuren von Quarz, der in den Höhenlagen, die die Bartgeier besiedeln, an den Ruhe- und Brutplätzen der Vögel regelmäßig vorkommt. Anreicherungen von Eisenoxyden färben in feuchtem Zustand stark ab. Es wird berichtet, daß Bartgeier Stellen mit diesem Farbstoff aktiv aufsuchen.
Technik:
EOS-1 V HS; 600/4 mit 1,4-fach-Konverter; Versteck; Bohnensack. Fuji Provia 100. Die Aufnahme wurde also nicht mit Velvia gemacht! Selbst der neutrale Provia wurde in der Bildbearbeitung bei Sättigung auf -10 gesetzt!
Größe 171.8 kB 570 x 870 Pixel.
Ansichten: 8 durch Benutzer739 durch Gäste947 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.