Das Objekt wurde 2011-12-02 23:12:11 durch Benutzer 38904 gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
das sind ja meine "Hauslibellen" aus dieser Saison. Aber ein Päärchen habe ich nicht erwischen können. Schön, dass es die bei dir auch gibt.Sehr gut!
Tja, das mit der unterschiedlichen Geschmacksrichtung zum HG ist halt persönlicher Geschmack und zeitweise Mainstream. Vor einigen Jahren wurde bekrittelt, dass der HG nicht komplett aufgelöst war. Heute möchte man gerne Schattierungen oder Farbkleckse passend zum Motiv. Das geht so weit, dass Blumen aus dem Garten mitgenommen und per Pflanzenklammer dekorativ hinter dem Motiv platziert werden.
Oder der Pflanzenstängel....zuerst MUSSTE er aus der Ecke kommen, nun ist das verpönt. Heute wird er mittels Gräsern unten abgeschattet um diesen unscharfen Effekt einer tiefen Position zu erreichen.
Um ehrlich zu sein....ich passe mich diesen Geschmäckern auch immer öfters an. Aber ICH WOLLTE ja was lernen. Die Vielseitigkeit ist sicher der richtige Weg. Also darf dein Päärchen auch vor monoton-amorphem HG glänzen. Beim nächsten Mal legst Du einfach deinen blauen Rucksack ungefähr 3 m hinter die Prachtlibelle 
Gruß
Wilhelm
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
einfach bestechend schön...ein Bild voller Ästhetik...ein Sahnebild vom Feinsten! Gratulation!
Liebe Grüsse,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
mir gefällt das Bild sehr gut! Das muss man erst mal hinbekommen!
Viele Grüße, Wolfgang
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
ein traumhaft schönes Makro der beiden
Prachtlibellen. Ein absolutes Highlight.
Glückwunsch.
L.g.
franz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Wow,,
besten Dank, hätte nicht gedacht so in Kürze so viele positive Resonanz zu bekommen!
@ Lukas:
Prinzipiel gebe ich Dir Recht, nur muß so ein struktuierter Hintergrund auch irgendwie passen und bevor ich dort ein wildes Durcheinander mit hässlichen überkreuzten Halmen habe, da nehm ich doch lieber eine offenere Blende und fixier mich auf das Wesentliche!
Künstlich ist da gar nix und die Haltung ist absolut gewollt von denen, habe beide Libellen explizit dazu befragt und sie haben mir bestätigt, dass sie nur so da hängen wollten an diesem Ansitz.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
technisch perfekt, nach meinem Geschmack aber zu künstlich - diese völlig amorphen Hintergründe gefallen mir persönlich immer weniger und die Haltung der beiden wirkt auf mich auch ein bißchen gewollt...
Viele Grüße, Lukas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
die zwei hast Du sehr schön in eine Schärfeebene bekommen und auch der Bildaufbau sagt mir zu.
Schöne Arbeit Thomas, das gefällt mir sehr gut.
vG
Detlef
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
mir gefallen die beiden ausgesprochen gut. wann sieht man sie schon mal im gemeinsamen schlafzimmer

top!
gruss editha
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Es macht sicher viel Mühe und bedarf großer Geduld, die potentiellen - hier nur theoretischen - Partner in die gleiche, so saubere Schärfenebene zu bekommen, Thomas. Eine schöne Komposition ist entstanden. Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Prachtlibellenpärchen
Hallo Thomas,
das hatten wir, glaube ich, wirklich noch nicht. Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß Manfred