Moin Karl-Heinz,
Den Eisvogel hast du super erwischt. Neben der guten Schärfe und der tollen Pose gefallen mir vor die leuchtenden Farben, die durch das schöne Licht herrlich strahlen.
Schönen Gruß Rolf
Moin Michael,
Ein schönes Bild des hübschen Vogels, vor allem das Licht und die Farben gefallen mir. Allerdings kippt das Bild für mich recht merklich nach rechts. Aber das lässt sich ja leicht ändern.
Schönen Gruß Rolf
Moin Sebastian,
Diesen stimmungsvollen Moment hast du sehr schön festgehalten, ein wirklich schöner Ort. Dein Bild und auch die älteren Bilder von diesem tollen Ort gefallen mir sehr.
Schönen Gruß Rolf
Moin Theo,
Ich konnte in meiner Jugend auch noch ab und an Rebhühner in Feld und Flur, bin auch im Münsterland aufgewachsen. Leider werden diese Momente mehr und mehr zur Seltenheit, in fast allen "ländlichen" Gebieten. Trotz der traurigen Wahrheit gefällt mir dein Bild aus besseren Zeiten.
Schönen Gruß Rolf
Moin Holger,
Den herrlichen Adler hast du sehr schön abgelichtet. Durch den Blick über die Schulter kann man schön die unterschiedlichen Farben an seinem Hals sehen. Ich könnte mir eine leicht dunklere und kontrastreichere Bearbeitung auch gut vorstellen, vielleicht kommen so noch etwas mehr Details ins Gefieder. Aber auch so gefällt mir dein Bild von diesem stolzen Vogel.
Schönen Gruß Rolf
Moin Marcel,
Ein schönes Bild vom Walkauz, das Grün im Vordergrund bildet einen schönen Rahmen, und auch seine Höhle ist sehr ansprechend. Gefällt mir gut.
Gruß Rolf
Moin Wiltrud,
Die Ammer hast du toll im Schnee festhalten können. Durch den hellen Hintergrund kommen ihre schönen Färben wunderbar zur Geltung, gefällt mir sehr.
Schönen Gruß Rolf
Moin Alexander,
Das spannende Ereignis hast du sehr schön festgehalten, tolle Freistellung und herrliches Licht im Hintergrund. Gefällt mir gut.
Schönen Gruß Rolf
Moin Torsten,
Ein sehr schönes Foto, mir gefällt neben der Lumme die tiefe Perspektive und die wenigen, sehr sanften Farben. Hat die Lumme sich an Land nur ausgeruht und ist dann zurück ins Wasser, oder hatte sie irgendwelche Probleme?
Schönen Gruß Rolf
Moin Alexander,
Ein sehr gelungenes Jubiläumsbild, gefällt mir sehr. Zu dem Rot kann ich nichts sagen, weil ich die Art noch nie gesehen habe. Aber die Farben im Allgemeinen wirken für mich recht natürlich.
Schönen Gruß Rolf
Moin Christian,
Dein schnelles Handeln hat sich gelohnt, den Nasenbär hast du schön festgehalten. Vor allem der leicht melancholische Blick gefällt mir.
Schönen Gruß Rolf
Moin Wiltrud,
Den seltenen Gast hast du schön festgehalten, er scheint ja ziemlich nah gekommen zu sein. Ich hatte einmal das Glück in Deutschland einen Sichler beobachten zu können, allerdings nur als kleiner Punkt im Fernglas. Du hast die Gunst der Stunde gut genutzt, dein Bild gefällt mir.
Schönen Gruß Rolf
Moin Stefan,
Sehr beeindruckend, die beiden, dein Bild gefällt mir gut. Neben den Hauptdarstellern gefallen mir die kühlen morgendlichen Farben sehr.
Schönen Gruß Rolf
Ich kann mich Jürgen nur anschließen. Das Bild hätte meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich war nun auch schon zweimal für jeweils zwei Wochen ganz oben unterwegs, aber so frei und schön sitzend hatte ich noch keine Falkenraubmöwe. Wirklich tolles Foto, Peter!
Schönen Gruß Rolf
Moin Alexander,
Den interessanten Falter hast du sehr schön festgehalten, gefällt mir gut, vor allem die letzten Tautropfen und der schöne Hintergrund.
Schönen Gruß Rolf
Moin Klaus,
Ein wirklich spannendes Landschaftsbild, wo es sehr interessant ist, die Entstehung dieser Landschaft zu erahnen, gefällt mir sehr. Im Kleinbild auf der Startseite könnte man fast meinen, das im Hintergrund ein Kreuzfahrtschiff durch diese schöne Landschaft fährt.
Danke fürs Zeigen und schönen Gruß Rolf
Moin Simon,
Schöne Pose vom Falken bei herrlichem Licht, den Schnitt finde ich aber vielleicht etwas eng. Etwas mehr Raum in Blickrichtung fände noch besser.
Schönen Gruß Rolf
Moin Alexander,
Danke für deinen Kommentar. Ich bin kein großer Freund von Stempel-Optimierungen. Aber bei diesem Bild habe ich es trotzdem versucht, allerdings habe ich bei meinem Versuch die Schnittkante deutlich erkannt, weil ich mich in der Materie nicht wirklich auskenne. Ich habe das Bild auch so beschnitten, dass der helle Streifen oben wegfällt, für eine gute Platzierung der Vögel musste ich dann aber auch unten so viel wegschneiden, dass der Vordergrund komplett abgeschnitten ist. Durch
Moin Martina,
Da hast du einen wunderbaren und wirklich selten zu sehenden Moment fest gehalten, gefällt mir wirklich gut. Dass der vordere Jungleopard nicht ganz scharf ist, stört da für mich überhaupt nicht. Ein wirklich ansprechendes Wildlife-Bild.
Schönen Gruß Rolf
Moin Sebastian,
Auch wenn die Fotografie mit Altglas mangels Material überhaupt nicht mein Bereich ist, gefällt mir dein Bild sehr gut. Vor allem die vielen Flairs im Hintergrund finde ich sehr ansprechend. Aber ich stimme Robert auch zu, dass mir etwas weniger links und unten besser gefallen würde. Nicht nur wegen der Platzierung des Pilzes, sondern auch weil der Vorder- und Hintergrund dort wegen der dunklen Ecke unten und den fehlenden Flairs im oberen Bereich nicht ganz so spannend ist. Fall
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.