Danke schön Angelika
Fotos müssen nicht immer perfekt sein, die Erinnerung an tolle Erlebnisse ist mir zwischenzeitlich viel mehr wert.
Daher sprengt mein Archiv eigentlich auch schon sämtliche Grenzen
Wer schaut schon rund 60.000 Fotos an...
Ich, um nichts zu vergessen
LG Stefan
Wunderbar!
Ein Bild, das sofort ins Auge sticht, weil es sich so sehr vom Gewohnten abhebt.
Ich liebe Abstraktionen, das ist Dir hier wunderbar gelungen.
LG Stefan
Ein Archivfund vom Dezember 2009!
Warum stelle ich so ne alte Kamelle ein?
Vor kurzem ist mir eine Festplatte mit allen Bildern vor 2020 abgeraucht. Neue Platte bestellt, aber bevor die ankam, hat auch die Sicherungsplatte ihren Geist aufgegeben.
Ich könnte gar nicht so viel essen, wie ich da hätte kotzen können...
Viel viel viel Mühe und noch mehr Schweiß und Blut waren nötig, um wenigstens eine der Platten wieder retten zu können.
So viele Erinnerungen wären verloren gewesen, rund 40.000 Fotos
Ganz mein Ding! Wunderschön abstrahiert. Ich mag es sehr, wenn man aus einem normalen Motiv durch Abstraktion Kunst schafft. Das ist Dir hier wunderbar gelungen.
VG Stefan
Witziger Titel zu einem Bild, das schmunzeln lässt.
Wen interessieren da zwei gestempelte Blätter...
Ich mag solche Bilder, weil sie anders sind. Eine normale ND ist halt oft langweilig, weil 1000fach gesehen.
Danke fürs Zeigen
VG Stefan
Aurora aus der Oberpfalz, hab mir die ganze Nacht um die Ohren gehauen, bin immer noch am Bilder sichten. Das hat die ganze Nacht durchgeleuchtet, ein Wahnsinn.
Hallo Siegfried,
für eine genaue Bestimmung reichen diese Aufnahmen leider nicht aus. Da gibt es einfach so viele Details zu klären, die hier nicht genau sichtbar sind.
Jedoch habe ich eine konkrete Vermutung: Polyporus Tuberaster, kleiner Schuppenporling.
Der wäre sogar essbar.
Aber keinerlei Gewähr!
Als Bestimmungshilfe kann ich Dir die Seite 123pilzsuche.de empfehlen.
viele Grüße
Stefan
Danke schön für die Info.
Die Rose erkenne ich zwar nicht, aber auch egal.
Jedenfalls ein kreatives Bild mit tollen Farben, Formen und Strukturen.
Das gehört in Groß an die Wand.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Stefan
Ich mag solche Bilder, gefällt mir ausgesprochen gut.
Allerdings kann ich keinen Naturbezug herleiten, etwas mehr Information über das Motiv wäre schon nicht schlecht.
Gruß Stefan
Das Ding ist nicht neu, nennt sich: Polaris Coloris Aprilensis
Gehört zu den pulsierenden, veränderlichen Doppelsternen. Interessant, dass der Puls besonders um den 01.04. besonders heftig ausfällt. :D
VG
Stefan
Hallo Andreas,
Umstieg auf Spiegellos geht recht einfach, wenn man die alte Kamera mit Spiegel einfach behält. Hab ich auch so gemacht, bin nun mit 3 Gehäusen unterwegs und nehme immer mit, was ich für meine geplanten Bilder als sinnvoll erachte.
Letztendlich zählt aber ja auch nur eines: schöne Bilder zu machen. Das hängt oft nicht von der eingesetzten Technik ab. Manche Bildfehler haben ja auch ihren eigenen Charme und können ein Bild erst so richtig aufwerten.
Also mein Tipp: nicht zögern son
Hallo Andreas,
der weit offene Flügel sieht tatsächlich etwas merkwürdig aus, aber das ist kein Rolling Shutter. Bei der Aufnahme war nur der mechanische Verschluss aktiv. Es sind tatsächlich die äußersten Federn, die aufgrund der Geschwindigkeit und des Luftwiderstands so aufgespreitzt werden.
Für mich zählen in dem Bild hauptsächlich die Dynamik, das Licht und die leuchtenden Farben. Mit dem Rest kann ich sehr gut leben.
Beste Grüße zurück
Stefan
Wunderbar!
Dass dieses Bild an die Wand kommt, kann ich sehr gut verstehen.
Für mich ganz klar: Der Panoramaschnitt. Danach schreit das Bild förmlich.
LG Stefan
Tolle Aufnahme.
Das transportiert so richtig intensiv, wie klein der Mensch in all der gewaltigen Landschaft ist.
Die sehr helle Ausarbeitung gefällt mir ebenfalls.
Glückwunsch zu dem beeindruckenden Bild.
LG Stefan
Ich bevorzuge ja möglichst starken Kaffee am Morgen... Joga ist für die Jüngeren, ich hab mir meine Faulheit redlich verdient.
Jedenfalls toll gesehen und umgesetzt.
LG Stefan
Ein echter Lambertin :)
Beeindruckend, wie gut Du deinen eigenen Stil immer wieder in schönen Bildern zum Ausdruck bringst.
Schaffen ja nur wenige Fotografen, so einen eigenen Stil zu entwickeln.
Hat jedenfalls bei mir nur einen Sekundenbruchteil gebraucht, um Dich als Schöpfer dieses schönen Werkes zu erkennen.
Mag ich !
LG Stefan
Da wohnt ein kleiner Felsengeist drin und hat vergessen, das Licht auszumachen :)
Cooles Bild, das Du da gestaltet hast.
Glückwunsch zum Bild der Woche.
LG Stefan
Danke für das Kompliment zum Bild.
Die Geschmäcker sind halt sehr verschieden, ist aber ja auch gut so.
Morgen ist Vernissage einer 6 wöchigen Ausstellung der lokalen Fotografen im Rathaus hier in meiner Ecke. Sehr ländlich geprägte Region. Bin mal gespannt, wie meine zum Teil doch etwas schrägen/anderen Bilder dort ankommen. Ich habe da so eine Befürchtung . Ich werde meine Fotografie trotzdem nicht ändern und mache, worauf ich Lust habe und was mir gefällt. Ich werde schon nicht geteert und ge
Das Bild macht einfach Spaß beim Ansehen. Egal, dass die Tropfen im Netz nicht alle scharf sind. Die Farben prägen das Bild, und diese Umsetzung ist jedenfalls mehr als gelungen.
Glückwunsch dazu und Daumen hoch!
Liebe Grüße
Stefan
unterwegs im Böhmerwald beim Pilzejagen :)
Viele Bäume und Gestrüpp, da fällt mir oft der Blick fürs Motiv schwer.
Diese Aufnahme bringt für mich Ordnung ins Wirrwarr und hat etwas mystisches.
Bringt jedenfalls meine Stimmung dabei auf den Punkt.
Keine Ahnung, ob es noch jemand anderem gefällt, ich bin da ja gelegentlich etwas schräg :)
Jedenfalls viel Spaß beim Ansehen.
Nur ein Haubi.
Ich mag es ja gerne grafisch und minimalistisch, evtl. gefällt es Euch ja auch.
Hängt so an der Wand, ich freue mich jeden Tag drüber.
VG
Stefan
Sehr schön!
Im Gegensatz zu Siegfried bin ich der Meinung, dass das Bild nicht beschnitten gehört.
Gerade das Umfeld mit den warmen Farben und den weissen Blüten macht das Bild zu dem, was es ist.
Ein Hingucker, der Frühlingsgefühle weckt.
Ich hole schon mal die kurzen Hosen und T-Shirts aus dem Schrank und bereite alles für die ersten Schirmchendrinks vor. :)
LG Stefan
Hallo Angela,
das Bild ist genau mein Ding, so schön grafisch mit angenehmer Farbgebung.
Würde ich mir in Postergröße genau so an die Wand hängen.
LG Stefan
Hallo Angela,
meine Heimat ist der Oberpfälzer Wald an der Grenze zum Bayrischen Wald, liegst also schon sehr richtig :).
Dort wohne ich aber erst seit gut einem Jahr, ursprünglich komme ich aus Augsburg.
Mir gefallen solch experimentellen Bilder ebenfalls sehr gut, dieses gehört mit zu meinen 10 Lieblingsbildern, die ich machen konnte.
Grafisch ist auch mein Ding. Gestern habe ich in München fotografiert... auf keinem der Bilder, die ich echt gut finde von dem Tag, würdest Du erkennen, dass ich
Hallo Wolfgang,
Nachführung und Bildschärfe passen. Keine Strichspuren, also hast Du die Nachführung gut ausgerichtet.
Auch die Reflexionsnebel kommen gut zur Geltung.
Jedoch ging die Bearbeitung etwas daneben mit all den bunten Flecken.
Jetzt bin ich nicht der große Held beim Bearbeiten von Astro-Fotos (die ich gelegentlich auch gerne mache), daher nur eine kleine Empfehlung.
Auf Youtube gibt es einen Kanal von Daniel Nimmervoll, er beschäftigt sich sehr intensiv mit Astrofotografie und zeigt s
Hi Michael,
das Bild ist gut, aber der Bildschnitt nicht ganz so.
Was die Bildgestaltung angeht:
Ja, es gibt Regeln, die gelten aber nicht immer und überall.
Vergiss die einfach und gestalte Bilder so, wie sie nach deinem Empfinden die perfekte Wirkung erzielen.
Die Regeln wurden vom Empfinden der Harmonie abgeleitet, daher ist es immer besser, ein Gefühl für Harmonie zu entwickeln. Dann kannst Du getrost jede Regel über Bord werfen.
Außergewöhnliche Bilder entstehen dann, wenn Sie anders sind,
10 Meter sind nah, das stimmt. Ich spüre meinen rasenden Puls dabei noch immer.
Ich habe die große Hoffnung, dass ich das nochmal erleben werde, dann aber mit Kamera in der Hand.
Was in rund 6 Wochen in diesem Jahr geschah:
Seeadler mit Fisch, aber 600 Meter entfernt.. Dokubild gibt es, aber halt nicht schön.
Fischotter, 30 Meter entfernt, schwimmend im See, Dokubild gibt es, aber halt nicht schön.
Nun der Luchs, 10 Meter entfernt, leider kein Dokubild.
Da geht noch was, ich bin mir da sehr sich
Ich mag die Aufnahme, schön weich mit guter Gestaltung.
Eigentlich greife ich auch nie in die Natur ein, nehme die Gegebenheiten, wie sie sind, wenn ich ein Bild mache. Aber hier stören 3 bis 4 Halme im Hintergrund, die das Bokeh stören.
Die hätte ich tatsächlich vor der Aufnahme entfernt. Oft reicht schon, die Halme umzulegen, muss man nicht mal abschneiden. Danach richten sich diese wieder selbst auf, man hat nichts kaputt gemacht, aber das Bild wird noch eine Nummer besser.
Gruß Stefan
Seeeehr schön!
Sieht fast aus wie bei mir in der Region, bin aber ja auch nicht wirklich weit weg.
Schöne Lichtstimmung und wunderbare Harmonie im Bildaufbau.
LG Stefan
Ein schönes Bild mit angenehm warmen Farben.
Ich muss noch durch Schnee stapfen, dauert noch mit den Blumen.
Aber auch bei mir wird es hoffentlich irgendwann mal wieder wärmer :)
Schön, dass Du mit dem Bild den Frühling zu mir bringst.
LG Stefan
Hallo Ute,
ja, so ein Erlebnis vergisst man nie. Das zu teilen, macht die Freunde noch größer.
Das Stellvertreterbild an sich ist ja eigentlich auch schon was wert, denn dort, wo es entstanden ist, stehen manche Fotografen tagelang und bekommen die Luchse doch nicht vor die Linse.
Das ich das aus so einer Nähe machen konnte (das Bild ist unbeschnitten), ist ja eigentlich auch schon viel wert, irgendwie war Heute ein Glückstag.
Bierchen auf, Prost auf den wunderschönen Tag.
LG Stefan
In verrückten Zeiten wie aktuell finde ich es sehr angenehm, wenn man auch mal erfreuliche Momente teilen kann.
Dieser Moment ist unwiederbringlich, wunderschön. Darum teile ich den gerne.
Ab jetzt lege ich die Kamera nie mehr wieder in den Rucksack, werde mit Ihr mein Leben, Tisch und Bett teilen. Aber das Opfer gebe ich gerne, nur nicht wieder so einen Moment erleben, aber nicht dokumentieren können.
LG Stefan
Nachdem ich ja ein ausgesprochen schüchterner, introvertierter und von jeder Sünde freier Mensch bin, hab ich keine Ahnung, was hier unanständig sein soll...
Gut gesehen, ich finde es klasse.
LG Stefan
Die Farben sind echt kräftig, passen aber zur Aufnahme. Auch die Person in der linken oberen Ecke gibt dem Bild noch so einen kleinen Kick mit.
Ich mag es.
Gut gemacht :)
Gruß Stefan
Schön minimalistisch. Licht passt auch. Macht Freude, das Bild länger anzusehen.
Ich muss mich noch durch Schnee kämpfen, Blumen gibts bei mir leider noch keine.
Gruß Stefan
Heute bin ich beim Wandern in der Mittagszeit meinem ersten Luchs in freier Wildbahn begegnet.
Die Fotoausrüstung war natürlich noch im Rucksack, so macht man das ja als erfahrener Naturfotograf... (Blitz, Plotz, Himmeldonnerwetter, Saperment nochamol).
Wir haben uns aus einer Distanz von ca. 10 Metern rund eine Minute lang angesehen, danach zog der Luchs in aller Ruhe wieder ab.
Um diesen Moment nicht zu zerstören, habe ich es natürlich vermieden, mich auch nur einen Hauch zu bewegen, ein Foto
Hallo Angela,
ja, es hängt noch an der Wand im Format 120 x 80 cm und ich freue mich jedes mal, wenn ich hinsehe.
Man muss sich wirklich mit manchen Aufnahmen Zeit lassen, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Um so schöner sind sie dann.
LG Stefan
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.