Hallo liebe Naturfreunde,
ich möchte mich nach längerer Pause wieder zurück melden.
Als Einstieg möchte ich eine weibliche Heidi zeigen, welche mir vor ein paar Tagen vor die Linse gekommen ist.
Ich hoffe, es gefällt Euch
Gruß Thomas
Hallo Ingrid,
Dein Wald Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Idee mit dem Beschnitt von Steffi ist nicht ganz schlecht, jedoch würde bei Beibehaltung des Seitenverhältnisses das Bild zu flach und dadurch an Wirkung verlieren. Deshalb lass es so wie es ist.
Bildaufbau, Schärfe und Dynamik sind Dir sehr gut gelungen.
LG Thomas
Hallo Forum Freunde,
da zur Zeit noch kein Libellenwetter ist, möchte ich Euch noch ein Foto vom letzten Sommer zeigen. Das Bild ist bei uns im Garten entstanden, wo sich ab und zu mal eine Libelle verirrt. Um Spiegelungen der Sonne in den Augen zu vermeiden, habe ich einen Diffusor verwendet.
Vielleicht gefällt es Euch.
Liebe Grüße
Thomas
Hallo Forum Freunde,
ich habe heute mal im Sommerarchiv gewühlt und dabei ist mir dieses Foto in die Hände gefallen. Könnten Schilfkäfer sein.
Leider ist die Tiefenschärfe nicht ganz durchgängig. Ich hätte die Blende noch etwas kleiner wählen müssen, was sich dann aber wieder auf die Belichtungszeit negativ ausgewirkt hätte.
Vielleicht gefällt es Euch trotzdem.
LG Thomas
Hallo liebes Forum,
mir ist es wieder mal gelungen in unserem alten Serpentinsteinbruch, welcher heute ein Naturschutzgebiet ist, ein Plattbauchweibchen zu fotografieren.
Vielleicht gefällt es Euch.
LG Thomas
Da meine Fotoausrüstung ständig wächst, verkaufe ich meinen Fotorucksack Hama Daytour 230, der mir jetzt zu klein geworden ist.
Benutzt hab ich ihn selten, da ich auch noch Fototaschen besitze.
Der Rucksack ist ca. ein Jahr alt und in einem tadellosem Zustand, da ich ihn immer sehr sorgfältig behandelt habe. Die Farbe ist schwarz.
Gekauft habe ich ihn für 145 Euro, verkaufen würde ich ihn für 75 Euro plus Versandkosten. Bei Interesse bitte eine PMS an mich.
Liebevoll errichtete Nisthilfen werden von unseren heimischen Vögeln, wie hier der Blaumeise, gern angenommen.
Das Foto, welches ich im vergangenem Sommer gemacht habe, soll etwas auf den nahenden Frühling einstimmen.
LG Thomas
Hallo Ingrid,
ein sehr schönes Foto zeigst Du da.
Das Foto mit seinen warmen Farben, der blaue Himmel und natürlich die gewählte
Perspektive, alles passt genau zusammen.
LG Thomas
Hallo Horst,
fantastische Schärfe auf dem Kopf Deiner Tarantel.
Die Beine hätte ich vielleicht nicht beschnitten aber das ist Geschmackssache.
Auf jeden Fall ein gelungenes Foto.
LG Thomas
Hallo Thomas,
Du triffst mit Deinem Foto voll meinen Geschmack.
Die Federmotte hast Du sehr schön dargestellt.
Das Zusammenspiel von Farbe, Licht und Bokeh ist Dir sehr gut gelungen.
LG Thomas
Hallo Ingrid,
wie Kathrin Hack schon erwänte, Deine Bilder erkennt man schon in der Vorschau.
Wunderschönes Foto, tolle Lichtstimmung, besser geht nicht.
LG Thomas
Es ist nicht sehr schwierig, Bienen als Makroobjekte
zu finden und abzulichten.
Diese Biene jedoch sitzt auf einer Sonnenhutblüte mit einer herrlichen Farbe, welche der Grund ist,
warum ich dieses Foto mal ins Forum stellen möchte.
Vielleicht gefällt es Euch.
LG Thomas
Dieser hübsche Vierfleck befand sich gerade in der
Aufwärmphase, als ich ihn heute Morgen entdeckte.
Durch das ständige Flügel schlagen war es nicht ganz einfach, ihn scharf zu bekommen.
Vielleicht gefällt Euch das Bild.
Schönes Wochenende!
LG Thomas
Mich irritiert bei dieser Libelle der rötliche
Vorderleib.
Vielleicht hat jemand von Euch Kenntnis, um welche
Art von Azurjungfer es sich genau handelt.
Bitte mal nicht so auf die Qualität des Fotos achten, da es auf Grund von starkem Wind kaum möglich war das Tierchen scharf abzulichten.
LG Thomas
Hallo Wolf,
nicht einfach, die langen Beine der Schnaken so einigermaßen geordnet ins rechte Licht zu rücken.
Ein schönes Foto ist Dir hier gelungen.
LG Thomas
Hallo Thomas,
es muß nicht immer Libelle und Co. sein.
Auch eine Schnake, vor allem wie Du sie hier dar stellst, hat ihre Reize.
Ich finde sowieso, dass die nicht ganz so fotogenen Insekten im Forum immer etwas zu kurz kommen.
Sehr schöne Aufnahme.
LG Thomas
Hallo liebe Fotografen,
an dieser Stelle möchte ich noch mal was zu meinem Foto, welches ich am 18.03.2012, in der Rubrik „Landschaften“, unter dem Namen „VERWAHRLOST“ ins Forum gestellt habe, sagen.
Wahr leider eher nicht möglich, da ich an diesem Tag kurzfristig ins Krankenhaus musste und heute erst wieder entlassen wurde.
Offensichtlich hab ich mit diesem Foto, auf Grund des Titels, bei einigen Mitgliedern des Forums eine sinnlose Diskussion ausgelöst, was natürlich nicht meine Absicht war.
L
Heute Nachmittag bei einem kurzem Waldbesuch entdeckt und abgelichtet.
Ist es das Werk eines Spechtes oder eine verlassene Wohngemeinschaft verschiedener Waldvögel ?
Ich weiß es nicht, werde aber in nächster Zeit noch mal nachschauen.
LG Thomas
Ich möchte heute noch mal ein herbstliches Waldbild zeigen, bevor im Forum die ersten Winterbilder
auftauchen. Leider ist mir rechts oben der Himmel nicht so gut gelungen.
Vielleicht gefällt es Euch trotzdem
LG Thomas
Mein erster Bachlauf.
Das Bild hab ich dieses Jahr im Juli gemacht, ohne Graufilter.
Entstanden ist das Bild im Erzgebirge am Fuße des Fichtelberges.
Vielleicht gefällt`s Euch oder auch nicht
Hallo Holger,
eine sehr schöne Aufnahme lieferst Du hier.
Der farbige Kontrast zum dunklen, einfarbigen Hintergrund ist Dir sehr gut gelungen.
LG Thomas
Hallo Michael,
die Bild-Idee ist ansich nicht schlecht.
Gelegenheiten zu solchen Fotos bekommt man selten geboten.
Abgesehen vom Bildrauschen erscheint mir aber der Vordergrund zu dominant. Die kleinen Äste bzw. Gräser, die auf der Ebene des Rehbockes liegen, stören mich ebenfalls.
Ich denke, dass die Situation für ein Foto an dieser Stelle ziemlich ungünstig war.
LG Thomas
Ich habe heute Nachmittag das schöne Herbstwetter gleich noch mal genutzt um ein paar Waldbilder zu machen. Ich stell mal zwei davon rein. Vielleicht gefallen sie Euch.
Gruß Thomas
Ich hatte heute bei diesem Fund leider kein Makro dabei, weil ich vor hatte, Landschaftsfotos zu machen.
Hab ich es eben mal mit meinem Standardzoom probiert, die Schwamme zu fotografieren.
Dadurch ist natürlich das Bokeh im Vorder- und Hintergrund nicht optimal. Dazu kommt noch, dass ich die
Pilze von hinten fotografieren musste, da der Lichteinfall von der anderen Seite ungünstig war.
Naja, so ist das eben Beim nächsten mal geht`s wieder mit voller Ausrüstung auf Tour.
LG Thomas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.