Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Urs Bütikofer
Beigetreten 2011-05-19

Aktivität

Der Bergsee© Charly Gurt2025-10-1611 KommentareDer Bergsee
Re: Der Bergsee
Hallo Cornelia Da war ich jetzt doch etwas überrascht ob Deinem Kommentar. Wenn ich mir vorstelle, dass Du erst einmal dort warst und trotzdem die zwei Bilder dem gleichen See zuordnen kannst, alle Achtung... LG, Urs
Mehr hier
Bergsee in verträumten Herbstfarben© Urs Bütikofer2025-10-169 KommentareBergsee in verträumten Herbstfarben
Der Herbst in seinen schönsten Farben ist angekommen. Von dieser Farbenpracht bin ich jedes Jahr immer wieder neu begeistert.
Avers – der goldene Herbst ist angekommen© Urs Bütikofer2025-10-161 KommentarAvers – der goldene Herbst ist angekommen
Im bündnerischen Hochtal Avers (CH) ist der Herbst mit seinen bunten Farben angekommen.
Frühaufsteher© Benutzer 20904572025-10-1416 KommentareFrühaufsteher
Re: Frühaufsteher
Sehr schöne Aufnahme! LG, Urs
Mehr hier
Grosstrappe© Robert Bour2025-10-1317 KommentareGrosstrappe
Re: Grosstrappe
Ganz schöne Aufnahme der Grosstrappe! LG, Urs
Mehr hier
Bienenfresser juvenil — (Merops apiaster)© Urs Bütikofer2025-09-178 KommentareBienenfresser juvenil — (Merops apiaster)
Re: Bienenfresser juvenil — (Merops apiaster)
Hallo Klaus Danke für Deinen Kommentar und die Einschätzung. Du erwähnst die Wetterkapriolen, die gab es die letzten drei Jahre sehr deutlich. Mal Hitzewellen schon im April wie letztes Jahr und dieses und das vorletzte Jahr dann sehr ausgiebige Regenfälle um die gleiche Jahreszeit. Darum habe ich mich wegen der Standorte der Bruthöhlen im flachen Gelände gewundert. Aber vielleicht reagiert die Kolonie später, wenn es deswegen zu Brutausfällen kommt. Die zwei hübschen im Geäst sind auf der Brust
Mehr hier
Bienenfresser juvenil — (Merops apiaster)© Urs Bütikofer2025-09-178 KommentareBienenfresser juvenil — (Merops apiaster)
Eine Kolonie von ca. 15 Pärchen traf ich ziemlich weit entfernt von Dörfern und Landwirtschaftsbetrieben an und überall sassen Jungtiere in den Büschen und Bäumen auf Futter wartend. Und was für mich neu war, die Bruthöhlen befanden sich nicht in einer Steilwand- sondern direkt im Boden. Diese führten leicht schräg nach unten. Wie das bei starken Regenfällen aufgehen kann, ist mir ein Rätsel. Vielleicht weiss jemand hier im Forum mehr über das Thema? Mich würde es interessieren.
Ringeltaube© Bernd Lütke Wöstmann2025-09-133 KommentareRingeltaube
Re: Ringeltaube
Hallo Bernd Tauben im Flug sind schwierig zu fotografieren, was Dir hier aber gut gelungen ist. Tatsächlich ist es eine Türkentaube, eine Ringeltaube weist nicht solche Brauntöne auf, die sind eher grau. LG, Urs
Mehr hier
Begegnung im ersten Licht© Günther Gailberger2025-09-0918 KommentareBegegnung im ersten Licht
Re: Begegnung im ersten Licht
Hallo Günther Mir gefallen die Bildgestaltung und die farblichen Kontraste sehr. Und das sich die Gämse ungestört fühlt, meine ich aus dem Bild lesen zu können. Daher für mich eine tolle Aufnahme!
Mehr hier
Miradouro da Lua© Barbara Fimpel2025-09-015 KommentareMiradouro da Lua
Re: Miradouro da Lua
Hallo Barbara Wo und wann können schon Bilder aus Angola bestaunt werden... und dann noch so eine hinreissend- bizarre Landschaft! Ich wünsche Dir, dass Du dafür noch viele Punkte bekommst. Die Aufnahme ist einfach toll! Herzliche Grüsse, Urs
Mehr hier
Gleitaar – Elanus caeruleus© Urs Bütikofer2025-08-2911 KommentareGleitaar – Elanus caeruleus
Re: Gleitaar – Elanus caeruleus
Oh, ein Portugalkenner! Du hast recht, ich war daher gleich doppelt überrascht, dass ich den Gleitaar in dieser Gegend antraf! LG, Urs
Mehr hier
Gleitaar – Elanus caeruleus© Urs Bütikofer2025-08-2911 KommentareGleitaar – Elanus caeruleus
Eigentlich wartete ich in einem kleinen Korkeichenwald in Südportugal auf ein Steinkauzpärchen, das ich dort schon gesehen hatte. Und plötzlich sass dieser Gleitaar direkt vor meinem Tarnzelt und verspeiste eine Maus...
Mehr hier
Jüngling© Benutzer 15779792025-08-2216 KommentareJüngling
Re: Jüngling
Hallo Christian Ein schönes Bild des Steinkauzes! Ich hätte versucht, die Blende etwas zu schliessen, damit die Tiefenschärfe über den ganzen Körper vorhanden ist. Da Käuze zumeist reglos verharren, wäre eventuell eine längere Belichtungszeit möglich. Ich machs jeweils so, dass ich zuerst das Tier fotografiere mit den Einstellungen die vorhanden sind und wenn die Situation es erlaubt, justiere ich die Blende oder ISO nach. Aber das Bild ist trotzdem gut, gratuliere! LG, Urs
Mehr hier
Re: Iberischer Hase (Lepus granatensis)
...ich habs überschärft, zuwenig aufgepasst, sorry!
Blauracke© Senol Könnecke2025-05-2611 KommentareBlauracke
Re: Blauracke
Hallo Senol Sehr schöne Aufnahme der seltenen Blauracke! Warst Du da in einem Hyde? LG, Urs
Mehr hier
Sandbiene nach einem Bad© Christine Herbst2025-03-245 KommentareSandbiene nach einem Bad
Re: Sandbiene nach einem Bad
Schön eingefangen! Mir gefällt die Pose und die Farbgestaltung sehr gut. LG, Urs
Mehr hier
Wasseramsel© Wolfgang Marwedel2025-03-205 KommentareWasseramsel
Re: Wasseramsel
Ganz schön eingefangen, gratuliere! LG, Urs
Mehr hier
Verstecktes Juwel© Urs Bütikofer2025-02-140 KommentareVerstecktes Juwel
Der etwas versteckt liegende kleine Bergsee entpuppt sich auch im Winterkleid als überraschendes Juwel...
Winterimpression© Urs Bütikofer2025-01-220 KommentareWinterimpression
Winterimpression aus dem kleinen Naturschutzgebiet im Domleschg, in der Nähe meines Wohnortes.
Mal wieder was aus dem Wald© Ingrid Lamour2025-01-1910 KommentareMal wieder was aus dem Wald
Re: Mal wieder was aus dem Wald
Ein ganz schöner Lichteinfall hast Du da gefunden und sehr schön umgesetzt! LG, Urs
Mehr hier
Im Südwind© Horst Ender2025-01-2010 KommentareIm Südwind
Re: Im Südwind
Schöne Bildgestaltung, gefällt mir sehr gut! LG, Urs
Mehr hier
Streiflicht bei Sufers© Urs Bütikofer2025-01-132 KommentareStreiflicht bei Sufers
Am späteren Nachmittag entsteht durch die flach einstrahlende Sonne ein faszinierendes Streiflicht in den Lerchenwipfeln. Unten sind die Bäume noch von leichtem Schnee bedeckt, oben ist dieser aber durch die täglichen Einstrahlungen weggeschmolzen und erzeugt diese Farbtupfer.
Oberengadin© Urs Bütikofer2025-01-093 KommentareOberengadin
Re: Oberengadin
Hallo Charlie Danke für Deinen Kommentar. Das Bild ist keine Flugaufnahme. Ich stand auf der gegenüberliegenden Hangseite. Den Bach habe ich mit drauf genommen, um dem Ausschnitt etwas "Boden" zu verschaffen. LG, Urs
Mehr hier
Mauswiesel – Mustela nivalis© Urs Bütikofer2024-06-2113 KommentareMauswiesel – Mustela nivalis
Re: Mauswiesel – Mustela nivalis
Dankeschön für die Gratulationen! Bin leider gerade nicht regelmässig im Forum anwesend gewesen und habe es selber gar nicht mitbekommen...
Mehr hier
Rothuhn — Alectoris rufa© Urs Bütikofer2024-11-043 KommentareRothuhn — Alectoris rufa
Der Hahn am Weibchen anlocken: fauchen und zischen, die Hennen scheinen es zu mögen... . Eine Aufnahme vom Frühling dieses Jahres in Südportugal.
Mehr hier
Balzgeschenk© Kai Rösler2024-10-0312 KommentareBalzgeschenk
Re: Balzgeschenk
Eine aussergewöhnliche Aufnahme des Gleitaarpaares! Der seltene Vogel ist mir in Portugal erst einmal zufällig begegnet. Was ich auch sehr schön finde, dass die Aufnahme ehrlich deklariert ist (angemieteter Hyde). Dafür gibts von mir 4 Sterne! LG, Urs
Mehr hier
Graue Ameles© Marion Ehrlich2024-09-038 KommentareGraue Ameles
Re: Graue Ameles
Hallo Marion Auch von mir ein Kompliment für diese Aufnahme! Selber hätte ich sie sicher übersehen, die Tarnung ist schon sehr perfekt. LG, Urs
Mehr hier
Schwanzmeisen© Georg J.Sobis2024-09-058 KommentareSchwanzmeisen
Re: Schwanzmeisen
Hallo Georg Das finde ich auch eine aussergewöhnliche Aufnahme, der doch sehr nervösen Schwanzmeisen. Immer in Bewegung und hin- und her – bis ich jeweils auslösen kann, sind sie schon wieder weg. Daher ist das Bild mit gleich zwei und alles scharf und erst noch farblich sehr stimmig, ganz toll! LG, Urs
Mehr hier
++Ist da wer??++© Dietmar Ruhringer2024-09-045 Kommentare++Ist da wer??++
Re: ++Ist da wer??++
Hallo Dietmar Eine tolle Szene mit dem kleinen Kobold hast Du hier erwischt! LG, Urs
Mehr hier
in der Morgensonne© Caroline Walter2024-09-058 Kommentarein der Morgensonne
Re: in der Morgensonne
Hallo Caroline Ein ganz mystisches Stimmungsbild hast Du hier eingefangen, einfach schön! LG, Urs
Mehr hier
Zwergzikaden-Raubwanze (Zelus renardii) '24 Kopula!© Marion Ehrlich2024-08-276 KommentareZwergzikaden-Raubwanze (Zelus renardii) '24  Kopula!
Re: Zwergzikaden-Raubwanze (Zelus renardii) '24 Kopula!
Hallo Marion Auch mir ist diese Zwergzikade unbekannt gewesen. Die Du da aber auch noch bei einer Kopulation zeigst, was sicher nicht gerade einfach einzufangen ist. Ist Dir aber sehr gut gelungen! LG, Urs
Mehr hier
Schwanzmeise© Georg J.Sobis2024-08-266 KommentareSchwanzmeise
Re: Schwanzmeise
Gefällt mir sehr gut! Die kleinen Meisen sind ja dauernd in Bewegung und nicht gerade leicht einzufangen. Dir ist es hier aber schön gelungen und auch der HG Ton in Ton passt bestens! LG, Urs
Mehr hier
Wendehals bei Nahrungssuche© Ben Linder2024-08-2715 KommentareWendehals bei Nahrungssuche
Re: Wendehals bei Nahrungssuche
Also das ist ja ein Bild des scheuen und seltenen Wendehalses! Da beneide ich Dich aber auch... Der einzige Zugvogel aus der Spechtfamilie und der sich vorallem mit Ameisen und deren Eiern ernährt. Was mir besonders gefällt ist, dass der Vogel sorglos durch die Gegend tippelt (die Fussstellung ist ein völliger Hingucker). Kein erschrecktes in die Kamera gucken, also super gemacht! Mir gefallen solche Naturaufnahmen sehr, wenn dem Bild anzusehen ist, dass dasjenige hinter der Kamera sorgfältig un
Mehr hier
Felsentreppe ...,© Vera Schalberger2024-08-2513 KommentareFelsentreppe ...,
Re: Felsentreppe ...,
Hallo Vera Schönes herauslösen einer Detailzeichnung, gefällt mir sehr gut! LG, Urs
Mehr hier
Die kleine Grüne...© Marion Ehrlich2024-08-2515 KommentareDie kleine Grüne...
Re: Die kleine Grüne...
Wunderschöne Aufnahme eines für mich völlig unbekannten Fabelwesen! In Zukunft muss ich unbedingt mehr auf den Boden gucken, wenn ich mich in Südeuropa rumtreibe. Tolles Bild! LG, Urs Bütikofer
Mehr hier
2 Miniatureisberge© Barbara Fimpel2024-08-208 Kommentare2 Miniatureisberge
Re: 2 Miniatureisberge
Hallo Barbara Eine sehr schöne Farb- und Gestaltungskomposition zeigst Du hier. Gefällt mir sehr gut! LG, Urs
Mehr hier
In den Lupinenfeldern...© Thomas Wester2024-08-2119 KommentareIn den Lupinenfeldern...
Re: In den Lupinenfeldern...
Sehr stimmige Aufnahme!
Im Wald in Mittelschweden...© Urs Bütikofer2024-08-131 KommentarIm Wald in Mittelschweden...
Der Wald in Mittelchweden, auf der Insel Vätö, hat mich diesen Sommer völlig fasziniert. Während die Begleitung an der Küste sonnte, streifte ich noch und nöcher durch die mit vielen Felsen durchsetzten Kiefernwälder, auf denen alle möglichen Moose und Flechten im morgendlichen Licht eine Märchenkulisse boten. Die Ostsee war mir endgültig keine Alternative mehr. Heidel-Preisel-Walderdbeeren wuchsen im Überfluss und Pfifferlinge mussten auch vor dem vielen Wild gerettet werden...
Im Tannenwald© Benutzer 20717702024-08-1214 KommentareIm Tannenwald
Re: Im Tannenwald
Lustiges Bild des kleinen Kobold! Leider hatte ich bisher noch kein Glück ihn sichten zu können. LG, Urs
Mehr hier
Tungeneset© Wiltrud Schwantz2024-07-044 KommentareTungeneset
Re: Tungeneset
Eine ganz schöne Stimmungsaufnahme ist Dir hier gelungen, gefällt mir sehr gut! LG, Urs
Mehr hier
Junge Schleiereule© folkert christoffers2024-07-0420 KommentareJunge Schleiereule
Re: Junge Schleiereule
Ein tolles Bild der kleinen Eule! LG, Urs
Mehr hier
Im Blätterdach© Wolfram Riech2024-07-0328 KommentareIm Blätterdach
Re: Im Blätterdach
Gratuliere zu dieser sehr schönen Aufnahme des sehr scheuen Pirol! Ein wunderbarer Treffer! 👍