"Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG)
§ 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
(1) Es ist verboten,
1.
wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten,
2.
wild lebende Pflanzen ohne vernünftigen Grund von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten,
Hallo Klaus,
jetzt würde ich mich auch gern einmal zu Wort melden: Dies ist heute mittlerweile dein drittes Bild von einem Molch in Wassertracht auf einem Stein; die anderen beiden hast du (leider) auf Jan's Hinweise hin gelöscht.
Was ich bedauerlich finde, ist deine Reaktion auf eine Diskussion zum Thema 'authentische Naturfotografie'.
Niemand hat dich direkt angegriffen, dir Betrug unterstellt oder Ähnliches!
Trotzdem hast du dein erstes Bild gelöscht, daraufhin deinen Austritt aus dem Forum e
Hi Klaus,
die 15mm sind die verwendete Brennweite, und die 20cm (achtung, Zentimeter, nicht Millimeter) sind der geschätzte Aufnahmeabstand.
Liebe Grüße,
Johannes
Hi Wolf,
aufgrund der Zacken an den Cerci und des angedeuteten Grätenmusters auf den Sprungbeinen gebe ich dir mit deiner Bestimmung mal vorsichtig Recht. Ist noch eine Nymphe, wenn ich mich nicht irre?!
LG
Johannes
Hallo Achim,
wenn du mal einen Blick in die Überschrift wirfst, wirst du feststellen, dass es hier um den Verkauf einer Linse geht, und nicht um eine offene Diskussionsrunde über die Sinnhaftigkeit von AF-I Linsen.
Deine Bedenken in Ehren, aber wer schon einmal mit einer der alten Linsen von Nikon fotografiert hat, sollte wissen, dass man hier sehr sehr viel für sein Geld bekommt.
Im übrigen ist diese 'Gebrauchtpreisliste' nicht sehr aussagekräftig, da sich v.A. die älteren Objektive ja immens(!
Sehr gut, weil erfrischend anders!
Dokumentarischen Charakter und 'klassisches' Naturfoto hast du hier super kombiniert, für mich das beste Bild seit einiger Zeit.
LG
Johannes
Hi Christian,
keine Ahnung, warum das Bild nicht so gewürdigt wird. Vielleicht, weil heute Neujahr ist. Ich jedenfalls find es richtig richtig geil, die Nähe ist unglaublich, der Blick sehr intensiv.
Für mich mit Abstand das beste Bild heute, daher auch verdiente 4*
LG
Johannes
Hallo Guido,
Jetzt sehe ich gerade erst dein Bild. Tut mir leid, ich hätte ein anderes genommen, wenn ich das gewusst hätte. Wünsche dir noch einen schönen Tag!
Johannes
Ich find es immernoch spitzenmäßig! Wäre froh, wenn ich auch nur ein annähernd so gutes Bild von einer Zauneidechse hätte, und dann noch die Seltenheit der Situation dazu! Grandios.
LG
Hallo Thomas,
zum Glück gibt es in Deutschland noch einige wenige Ecken, in denen es eine gesunde Steinkauzpopulation gibt. Ich wohne in der Steinkauzhochburg Deutschlands - in meiner Umgebung ist die Dichte meist zwischen 2-5 Revieren pro Quadratkilometer. An dieser Stelle ist es abends sehr schön, es sind noch zwei andere Paare in der direktem Umgebung (200-300m), und abends sitzen dann alle Käuze auf den Telefonmasten und schreien sich im Dreieck an Das ist Balsam für die Seele.
LG
Johannes
Hi Simone,
ein vollkommen geniales Bild, zum Schreien komisch und super fotografiert. Das Gefieder des Kleinen kommt mir ein wenig sehr scharf vor.
LG
Johannes
Hi Alex,
deine frisch geschlüpfte Vierfleck(?) gefällt mir ausgesprochen gut. Schlüpfende Libellen sind oft sehr, sehr schwer zu fotografieren, wegen des meist knallenden Lichts. Ich ziehe meinen Hut!
LG
Johannes
Verstehe nicht, wo dir die Schärfe fehlt. Eine Schärfe auf den hinteren Blüten war nicht möglich, ohne den Hintergrund zu versauen. Aber vorn ist's scharf. Trotzdem danke für den Hinweis
LG
Hallo Leopold,
Ein Bild der Extraklasse, wie ich es noch nie gesehen habe! Er sieht aus, als würde er dir stolz sein Werk zeigen wollen...
Perspektive, Schärfe und Gestaltung sind top. Volle Punktzahl von mir!
LG
Johannes
Hi Gunnar,
interessante Erklärung zu den Mitgliederzahlen, klingt für mich sehr schlüssig. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich einige einfach ob des wirklich sehr hohen Niveaus hier ein wenig abgehängt fühlen oder einfach nicht mithalten können.
LG
Johannes
Hi Ike,
ich find die Idee prinzipiell ganz gut. Ich bin selber noch 17, mich würde diese Rubrik also betreffen. Zu meinen Anfangszeiten hier im Forum habe ich ein paar sehr, sehr schlechte Bilder hochgeladen: Die Reaktion war durchwachsen. Von (zurecht) vernichtender Kritik bis hin zu wirklich gut gemeinten Ratschlägen. Danach für mich also eine lange Pause und jetzt bin ich seit ca 2 Jahren wieder aktiv dabei. Ich fühle mich auch akzeptiert hier, mein Alter scheint bei der Bewertung der Bilder
An dieser Stelle einmal vielen Dank an dich, Peter, für den äußerst informativen Beitrag. Ich lese soetwas immer mit höchstem Interesse, man kann gar nicht genug lernen. Ich selber hatte auch einmal einen (beinahe) nicht bestimmbaren Dickkopf - Thymelicus acteon. Zum Glück hatte ich von allen Seiten Fotos gemacht
Hi Alex,
ich glaube, da wollte wohl jemand berühmt werden, und hat sich heimlich auf das Bild geschlichen! Mir hat sie gesagt, sie wolle ihre Omi in Bottrop grüßen!
LG
Johannes
Hallo Stefan,
wie schon auf Facebook: Dies ist und bleibt eine der besten Dachsaufnahmen, die ich ich gesehen habe. Grandios, herzlichen Glückwunsch zu dem Bild und zum werdenden Bild des Tages Das wird wohl nichts mit meinem Fuchs im nächsten Monatswettbewerb
Herausragendes Bild mit großem Potenzial!
LG
Johannes
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.